Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gaststättenkontrollen

NEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm führten gestern Kontrollen in mehreren Gaststätten in der Innenstadt durch. Hierbei stellten sie diverse Verstöße fest. In drei Schnellrestaurants wurden Beschäftigte angetroffen, die keine Nachweise über die notwendigen gesundheits- und hygienerechtlichen Vorschriften vorzeigen konnten. Weiterhin fehlte an einem Schnellrestaurant der Aushang über die jugendschutzrechtlichen Bestimmungen. Bei der Überprüfung einer weiteren Gaststätte wurde dann festgestellt, dass das billigste alkoholfreie Getränk teurer war als das billigste alkoholische Getränk. In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Beschäftigten bzw. die Betreiber der Gaststätten eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl aus Tiefgarage

NEU-ULM. Im Laufe des gestrigen Tages wurden aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Turmstraße vier Alufelgen sowie vier Pkw-Räder gestohlen. Die Gegenstände gehören zwar unterschiedlichen Besitzern, bei dem Täter dürfte es sich allerdings um ein und denselben handeln. Die Höhe des Beuteschadens beläuft sich auf ca. 700 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Marihuana gerochen

ILLERTISSEN. Als gestern Morgen eine Zivilstreife einen Hauseigentümer als Zeuge in einer anderen Sache befragen wollte, stellten die Beamten schon vor der Haustüre Cannabisgeruch fest. Nachdem die Lebensgefährtin des 55-jährigen Hauseigentümers die Haustüre öffnete, schlug der Zivilstreife eindeutig ein Schwall Marihuanageruch entgegen. Noch vor der daraufhin durchgeführten Wohnungsdurchsuchung kontaktierte die Freundin den 55-jährigen Eigentümer, der dieser nach kurzer Zeit mit dem Pkw zum Wohnanwesen kam. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten in dem Einfamilienhaus insgesamt drei Aufzuchtanlagen für Cannabis, 100 Gramm Marihuana und weitere 800 Gramm Marihuana von minderwertiger Qualität, sowie 43 frische Cannabispflanzen sichergestellt werden. Da der 55-Jährige bei seiner Fahrt mit dem Pkw zum Wohnanwesen offensichtlich noch unter Drogeneinfluss stand, veranlassten die Beamten bei dem Hauseigentümer eine Blutentnahme. Gegen den 55-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen konnte der 55-Jährige nach vorheriger Rücksprache mit dem Jour-Staatsanwalt wieder entlassen werden.
(PI Illertissen)


Handtasche entwendet

ILLERTISSEN. Am gestrigen Nachmittag, um kurz nach 16.00 Uhr, befand sich eine 24-Jährige beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Friedrich-Ebert-Straße. Während des Einkaufs legte die 24-Jährige ihre Handtasche im Einkaufswagen ab. Kurze Zeit später bemerkte die Kundin, das Fehlen der Handtasche. In der entwendeten Handtasche befanden sich Bargeld, EC-Karten und Ausweisdokumente.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

ILLERTISSEN. Gestern Abend, um kurz vor 23.00 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Pkw-Fahrer in der Betlinshauser Straße aus Unachtsamkeit gegen einen Gartenzaun. Dadurch entstand ein Sachschaden von insgesamt 3800 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei