POL-NB: Themenorientierte Verkehrskontrollen im PP NB März 2016 – „Rückhaltesysteme und Handy“

25.02.2016 – 11:05

Neubrandenburg (ots) - Im Monat März stehen die Themen "Rückhaltesysteme und Handy" im Fokus der Kontrollen und Präventionsveranstaltungen.

Eine Person, die bei einem Frontalaufprall mit 50 km/h nicht angeschnallt ist, wird mit dem Dreißigfachen ihres Körpergewichtes nach vorn geschleudert. Dies entspricht einem Sturz aus zehn Metern Höhe.

Zusätzlich zum Thema Gurt bildet die Benutzung von Handys in diesem Monat einen Schwerpunkt der Verkehrskontrollen. Wer bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h nur zwei Sekunden abgelenkt ist - z. B. durch einen Blick auf das Handy - ist knapp 45 Meter im Blindflug unterwegs.

Der Leiter des Führungstabes des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, LPD Nils Hoffmann-Ritterbusch, lädt interessierte Medienvertreter zur Auftaktveranstaltung am 01.03.2016 in Grimmen ein.

Von ca. 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in 18507 Grimmen in der Johannes-R.-Becher Straße, eine Kontrollstelle zu besuchen.

Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet im REWE-Markt in der Friedrichstraße 20 in 18507 Grimmen die Präventionsveranstaltung zum Thema "Rückhaltesysteme und Handy" statt. Auch hier wird der Leiter des Führungsstabes von ca. 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen.

Hintergrundinformationen in Form einer Pressemappe zum Thema "Rückhaltesysteme und Handy" liegen für Sie bereit.

Kurzfristige Änderungen im zeitlichen Ablauf sind möglich. Bei Rückfragen zum Tag der Auftaktveranstaltung können sich Medienvertreter an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, unter der Nummer 0395/5582 2040 oder per Mail unter pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de wenden. Um Anmeldung wird gebeten.

Rückfragen bitte an:

PHKin Carolin Radloff
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5582 -2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Quelle: news aktuell / dpa