Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. März 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. März 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

FÜSSEN/ROSSHAUPTEN. In der Nacht vom 29.02. auf den 01.03.2016 kam es zu vier Verkehrsunfällen im Bereich der Polizei Füssen, welche auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsverhältnissen zurückzuführen sind. In der Von-Freyberg-Straße verlor ein 18-jähriger Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Opel Corsa nachdem er einem geparkten Kleintransporter ausweichen musste. Anschließend kam er in einem Bauzaun zum Stehen. Doch damit nicht genug, der Fahranfänger fuhr nach dem Zusammenstoß rückwärts auf die Fahrbahn, schlug das Lenkrad in die falsche Richtung ein, sodass er erneut in großem Bogen in bereits erwähnten Bauzaun fuhr. Am Bauzaun entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro, der Pkw blieb nahezu unbeschädigt. Verletzt wurde niemand.

Mindestens genauso viel Glück hatte eine Gruppe Volleyballspieler welche nach einem hart umkämpften aber dennoch verlorenen Match auf dem Heimweg war. Der 24-jährige Fahrer des VW Multivan geriet zwischen Seeg und Roßhaupten am Ende einer Kurve ins Schleudern. Das Fahrzeug kam im angrenzenden Graben seitlich liegend zum Stillstand. Alle sechs Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Das Unfallfahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Nach erster in Augenscheinnahme war lediglich der rechte Außenspiegel abgebrochen sowie einige Kratzer und Dellen auf der rechten Seite erkennbar. Der Sachschaden beträgt hierbei ca. 2500 Euro.

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Dienstags kam eine 51-jährige Mercedesfahrerin auf der B 16 zwischen Schwangau und Füssen kurz nach der Lechbrücke ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab und letztendlich im Straßengraben zum Stehen. Hierbei entstand allerdings nach bisherigen Erkenntnissen keinerlei Schaden. Der Mercedes musste lediglich durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Am Vormittag rutschte noch eine 20-jährige Fiat-Fahrerin auf der Kreisstraße bei Rückholz gegen die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Euro.
(PI Füssen)


Auto gestreift

BUCHLOE. Am Dienstagmittag kommt auf dem Parkplatz vom Bahnhof Buchloe ein 19Jähriger mit seinem Kleintransporter zu weit nach links und streift dabei einen geparkten Pkw einer 37Jährigen. Der Gesamtschaden beträgt 500Euro.
(PI Buchloe)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

BUCHLOE. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend, zeigte ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Ostallgäu drogenspezifische Ausfallerscheinungen. Da ein durchgeführter Drogentest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, muss der junge Mann mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten, einem Fahrverbot von einem Monate und den Kosten des Verfahrens rechnen. Außerdem wird die Führerscheinstelle seine Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen überprüfen lassen.
(PI Buchloe)


Einbruch in Geschäft

OBEROSTENDORF. In der Nacht vom Montag auf Dienstag wurde in der Austraße in ein Lebensmittelgeschäft mit Metzgerei eingebrochen. Der oder die Täter hatten es dabei hauptsächlich auf die Zigaretten abgesehen, die sie aus der sogenannten Smokie-Thek erbeuteten. Bereits Ende Dezember war schon in das Geschäft eingebrochen worden, so dass zu vermuten ist, dass es sich um die gleichen Täter handelt. Die Polizeiinspektion Buchloe bittet um Hinweise unter Tel. 08241/9690-0. Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag in Oberostendorf eine verdächtige Wahrnehmung gemacht?
(PI Buchloe)


Reh überfahren

DILLISHAUSEN. Auf der Strecke von Buchloe nach Dillishausen lief am Dienstagabend einer 54jährigen Pkw-Fahrerin ein Reh ins Auto. Das Reh wurde dabei getötet, am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
(PI Buchloe)


Internet Betrug

BUCHLOE. Obwohl er den Preis von 16,50 Euro überwiesen hatte, wartete ein 37-jähriger Buchloer vergeblich auf sein bei Ebay ersteigertes Computerspiel. Nun erstattete er Anzeige gegen den in Berlin wohnenden Verkäufer.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

MARKTOBERDORF. Eine Sprunggelenksverletzung zog sich gestern Vormittag eine 66-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße zu. Die Frau war bei winterlichen Straßenverhältnissen mit ihrem Fahrrad weggerutscht und gestürzt.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

AITRANG. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Früh bei einem Verkehrsunfall auf der Elbseestraße. Eine ortseinwärts fahrende 23-jährige Pkw-Fahrerin geriet bei den winterlichen Straßenverhältnissen beim Abbremsen vor einer Kurve ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Schwabenstraße. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Simon-Baumann-Straße in Richtung Stadtmitte auf die Schwabenstraße einbiegen. Auf der Schwabenstraße näherte sich ein Pkw, welcher rechts blinkte. In der Annahme, dass dieser Pkw in die Simon-Baumann-Straße abbiegen werde, bog der Pkw-Fahrer in die Schwabenstraße ein. Anschließend kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, da die 32-jährige Pkw-Fahrerin dem Verlauf der Schwabenstraße geradeaus folgen wollte.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

RUDERATSHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro ereignete sich gestern Vormittag auf der Hauptstraße in Ruderatshofen. Ein auf der Marktoberdorfer Str. Orts einwärts fahrender 61-jähriger Pkw-Fahrer bog an der Einmündung zur Hauptstraße nach links in die vorfahrtsberechtigte Hauptstraße ein und kollidierte mit einem aus Richtung Aitrang kommenden Pkw. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Kleinunfall

UNTERTHINGAU. Zu einem Kleinunfall mit einem Schneeräumfahrzeug kam es gestern Vormittag An der Aitranger Straße. Der Fahrer eines Schneeräumtraktors übersah beim Rückwärtsfahren einen vorbeifahrenden Kleintransporter und stieß gegen dessen Beifahrerseite. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Unfall in der Saliterstraße. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer wollte bei winterlichen Straßenverhältnissen an einem Müllsammelfahrzeug vorbeifahren. Als der Fahrer bemerkte, dass das Müllsammelfahrzeug langsam anrollte, beschleunigte er sein Fahrzeug. Dabei brach das Fahrzeugheck aus. Der Pkw stellte sich quer und wurde zwischen einer Mauer und dem Müllsammelfahrzeug eingeklemmt. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfallflucht

MARKTOBERDORF. Bereits vergangenen Samstag, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 08.15 Uhr, wurde auf einem Kundenparkplatz in der Bahnhofstraße ein geparkter, silberfarbener Pkw Nissan, Typ Murano, im Bereich der Frontstoßstange und des linken vorderen Kotflügels durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit verletztem Pkw-Fahrer

BIESSENHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 85-jährigen Pkw-Fahrer ereignete sich gestern Nachmittag auf der B 16 zwischen Biessenhofen und Altdorf. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Mühlenstraße nach links in die vorfahrtsberechtigte B 16 einbiegen. Dabei übersah er den aus Richtung Biessenhofen kommenden 85-jährigen Pkw-Fahrer und stieß mit dessen Fahrzeug zusammen. Der geschädigte Pkw-Fahrer zog sich Verletzungen im Brustbereich zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Auffahrunfall

ALTDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall auf der Ausfahrtspur der B 12, Höhe Altdorf. Ein aus Richtung Kempten auf der Ausfahrtspur fahrender 58-jähriger Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt an der vorfahrtsberechtigten B 16 anhalten. Eine nachfolgende 26-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr dem stehenden Fahrzeug auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

RUDERATSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Ruderatshofen und Aitrang. Ein von Ruderatshofen in Richtung Aitrang fahrender 72-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Kreisstraße nach links in einen Feldweg abbiegen. Hierzu verringerte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit und blinkte. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer bremste sein Fahrzeug ebenfalls ab. Ein folgender 19-jähriger Pkw-Fahrer erkannte die Situation zu spät. Um nicht auf den Vordermann aufzufahren, lenkte er links an dem Pkw vorbei und prallte danach gegen das Fahrzeugheck des Linksabbiegers. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit einem leicht Verletzten

BIESSENHOFEN. Leichte Verletzungen zog sich gestern Abend ein 88-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hörmanshofen und Hausen zu. Auf der Ortsverbindungsstraße streiften sich im Gegenverkehr zwei Pkw mit den Außenspiegeln. Dabei ging die Seitenscheibe auf der Fahrerseite des 88-jährigen zu Bruch und verletzte diesen leicht an einer Hand. Die Verletzungen konnten durch den Rettungsdienst vor Ort ärztlich versorgt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 600 Euro.
(PI Marktoberdorf)



Quelle: Bayerische Polizei