Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. März 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. März 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Vorfahrt missachtet

URSBERG. Gestern gegen 15:45 Uhr fuhr ein 55-jähriger Pkw-Fahrer von der Umgehung bei St. Maria nach rechts auf die B300 ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein Pkw von Thannhausen in Richtung Ursberg. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr dem Einbiegenden im Einmündungsbereich hinten auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
(PI Krumbach)


Pkw übersehen

KRUMBACH. Gestern gegen 13:30 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Lkw in der Kirchenstraße vorwärts aus einer Parklücke. Hierbei übersah er einen vorbeifahrenden Pkw, weshalb es zum Streifzusammenstoß kam. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Krumbach)


Handbremse nicht angezogen

KRUMBACH. Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin stellte gestern Mittag ihr Fahrzeug auf dem großen Parkplatz in der Bahnhofstraße ab. Hierbei vergaß sie jedoch, einen Gang einzulegen oder die Handbremse anzuziehen. Auf dem leicht abschüssigen Gelände machte sich ihr Pkw deshalb selbständig und rollte gegen ein dort stehendes Fahrzeug. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 2.000 Euro.
(PI Krumbach)


Einmietbetrug

GÜNZBURG. Eine bisher unbekannte Frau verließ ein Hotel am Marktplatz, in welches sie sich in der Zeit zwischen 20.01.2016 und 01.03.2016 eingemietet hatte, ohne zuvor die dafür angefallenen Kosten in Höhe von 1.914 Euro zu begleichen.
(PI Günzburg)


Fahren unter Drogeneinwirkung

GÜNZBURG. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer auf der Augsburger Straße angehalten. Zuvor hatte der Pkw-Fahrer versucht hatte, sich durch ein abruptes Wendemanöver dieser zu entziehen. Auf Nachfrage gab der Mann an, Drogen konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, worauf eine Blutentnahme angeordnet wurde.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

BUBESHEIM. Zur Unfallzeit, 01.03.2016, gegen 12.55 Uhr, erkannte eine 26-jährige Pkw-Fahrerin das verkehrsbedingte Anhalten eines vorausfahrenden Pkws auf der Günzburger Straße zu spät und fuhr diesem auf. Der hierbei entstandene Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Günzburg)

KÖTZ. Am 01.03.2016, gegen 14.40 Uhr, verlor ein 32-jähriger Lkw-Fahrer nicht ordnungsgemäß gesicherte Klemmbretter auf Höhe der „Munasenke“ (B16) vom Fahrgestell seines Sattelanhängers. Ein zeitgleich im Gegenverkehr die „Munasenke“ befahrender Pkw-Fahrer konnte hierbei nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr über diese Bretter. Ob ein Schaden am Pkw entstanden ist, stand zum Unfallzeitpunkt nicht fest.
(PI Günzburg)


Betrug im Internet

ICHENHAUSEN. Am 28.02.2016 wurde der Laptop eines Mannes beim Surfen gesperrt. Unmittelbar danach erhielt der Mann auf seinem Bildschirm eine Viruswarnmeldung mit einer angeblichen Servicerufnummer zur Bereinigung des Systems. Der Mann rief daraufhin diese Hotline an und führte auf Anweisung Änderungen im System durch. Da der Service für den Mann jedoch kostenpflichtig gewesen sei, gab dieser über eine Popupmaske seine Kreditkartendaten ein und bezahlte 124,59 Euro. Diese Zahlung wurde in einem weiteren Popupfenster bestätigt und die „Bereinigung“ durchgeführt. Dabei griff der bisher unbekannte Täter über Fernzugriff auf den Laptop zu.
(PI Günzburg)


Quelle: Bayerische Polizei