Kassel (ots) - Am gestrigen späten Donnerstagabend eskalierten Streitigkeiten zwischen Bewohnern und Mitarbeitern in der Flüchtlingseinrichtung in Kassel-Niederzwehren. Die Aggressionen richteten sich zunächst gegen das Sicherheitspersonal und Verwaltungsmitarbeiter, später auch gegen die Polizei. Nachdem der 27 Jahre alte Hauptaggressor festgenommen und auf dem Weg ins Polizeigewahrsam war, beruhigte sich die Situation in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung. Der 27-Jährige muss sich nun wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung verantworten.
Festgenommener leistete erheblichen Widerstand
Wie die in der Flüchtlingsunterkunft eingesetzten Beamten berichten, soll der 27-Jährige gegen 22 Uhr einen Sanitärbereich in der Einrichtung verunreinigt und beschädigt haben. Vom Sicherheitsdienst angesprochen, reagierte der Betroffene aggressiv, beleidigend und bedrohend. Die Situation eskalierte, nachdem andere Flüchtlinge mit dem 27-Jährigen sympathisierten. Als Rangeleien begannen und ein Stuhl nach den Mitarbeitern der Einrichtung geworfen wurde, alarmierten sie die Kasseler Polizei. Mit dem Einsatz mehrerer Funkstreifen gelang es schließlich den 27-Jährigen festzunehmen. Dabei herrschte eine aufgeheizte und gegenüber den Polizisten besonders ablehnende Stimmung. Erst mit dem Separieren und Verbringen des Hauptaggressors beruhigten sich die aufgebrachten Bewohner nach und nach. Der 27-Jährige ließ sich kaum bändigen. Er leistete bei seiner Festnahme und auf dem Weg ins Polizeigewahrsam erheblichen Widerstand. Er bedrohte, beleidigte und bespuckte die eingesetzten Beamten, die nach derzeitigem Stand keine ernsthaften äußerlichen Verletzungen erlitten. Der 27-Jährige verbrachte die Nacht zur Verhinderung weiterer Straftaten im Polizeigewahrsam und wurde am heutigen Mittag wieder auf freien Fuß gesetzt.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel. 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa