Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ohne Fahrerlaubnis mit Pkw unterwegs

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 09.30 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 62-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dieser konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits vor 12 Jahren entzogen worden war. Gegen ihn und seine Ehefrau, die Halterin des Fahrzeuges, wird nun Anzeige erstattet.
(PI Immenstadt)


Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, bemerkte eine Streifenbesatzung der PI Immenstadt in der Sonthofener Straße einen 27-Jährigen, der mit einem Kleinkraftrad unterwegs war, an dem noch das alte blaue Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)


An Kreuzung Pkw übersehen

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.55 Uhr, befuhr eine 37-Jähriger mit seinem Pkw die Straße „Oberes Feld“ in Richtung Mittagstraße. Beim Überqueren der Sudetenstraße übersah er jedoch einen von rechts kommenden 23-jährigen Pkw-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro.
(PI Immenstadt)


In leerstehendes Haus eingebrochen

IMMENSTADT. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 06.10 und 15.50 Uhr, brach ein Unbekannter in ein Haus in der Straße „Ob der Ach“ ein. Hierbei wurden mehrere Türen beschädigt. Da das Haus jedoch gerade komplett renoviert wird und bis auf Einbaumöbel leer steht, verliess der Täter das Objekt ohne Beute. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Immenstadt in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)


Ohne Versicherungsschutz unterwegs

SONTHOFEN. In den gestrigen Mittagsstunden wurde ein 17-jähriger Jugendlicher mit seinem Kleinkraftrad im Stadtgebiet kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug noch das Versicherungskennzeichen aus dem alten Jahr montiert war und das Gefährt somit seit Anfang März keinen Versicherungsschutz mehr hatte. Der junge Mann wurde angezeigt.
(PI Sonthofen)


Fundunterschlagung

SONTHOFEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Sonthofen wurde bei einer 25-jährigen Pkw-Fahrerin die EC-Karte einer anderen Frau aufgefunden. Nach anfänglichem Leugnen gab sie zu, die Karte in einer Bank im Kleinwalsertal gefunden zu haben. Was sie mit dieser Karte abschließend machen wollte muss noch ermittelt werden. Die Dame wird nun wegen Fundunterschlagung angezeigt.
(PI Sonthofen)


Unfallflucht

BAD HINDELANG. In den späteren Abendstunden des Donnerstag beobachtete eine Zeugin, wie auf der Fahrt von Sonthofen nach Hindelang, der Pkw vor ihrem Fahrzeug nach rechts auf das Werksgelände einer Firma abbog, dabei ein Verkehrszeichen umfuhr, am Ende der Zufahrt wieder auf die Straße in Richtung Sonthofen abbog und davonfuhr. Es entstand ein Schaden von 200 Euro. Der silberne oder goldfarbene Kleinwagen soll von einer älteren Frau gelenkt worden sein. Er müsste in Frontbereich beschädigt sein. Hinweise bitte an die Polizei Sonthofen.
(PI Sonthofen)


Skifahrer nach Kollision gesucht

OBERSTDORF. Am Sonntag, den 28.02.16 gegen 11:30 Uhr kam es auf der Talabfahrt des Fellhorns auf Höhe Schlappoldhöfle zu einer Berührung zwischen einem Skifahrer und einer Snowboarderin. Der Skifahrer kam von hinten und schnitt die Fahrspur der Boarderin. Er berührte dabei ihr Board woraufhin diese stürzte. Der Skifahrer fuhr ohne sich zu Kümmern weiter. Er trug eine tarnfarbene Jacke (grün/braun), eine dunkle Hose sowie einen dunklen Ski Helm. Die Boarderin musste von der Bergwacht erstversorgt werden, sie erlitt eine Fraktur des Handgelenks. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Oberstdorf unter 08322/96040.
(PI Oberstdorf)


Quelle: Bayerische Polizei