Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. März 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall aufgrund Alkoholeinfluss
KAUFBEUREN. Am Donnerstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Füssener Straße. Eine 56-Jährige fuhr mit ihrem Pkw über eine Verkehrsinsel, überrollte ein Verkehrsschild und wurde letztendlich durch einen Baum zum Stehen gebracht. Der Grund für diese Fahrweise war schnell ausgemacht; ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Die Frau wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein der 56-Jährigen sichergestellt.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
(PI Kaufbeuren)
Unbelehrbarer Schwarzfahrer
BUCHLOE. Als vollkommen uneinsichtig erweist sich ein 34-jähriger Türke, der im Ostallgäu wohnt. Er wurde vergangene Nacht zum neunten Mal am Steuer eines Pkw erwischt, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Der Mann zeigte bei der Verkehrskontrolle zwar einen türkischen Führerschein mit einer Übersetzung des ADAC vor, nachdem er aber schon seit vielen Jahren in Deutschland wohnt, benötigt er eine deutsche Fahrerlaubnis. Seine im Urlaub in der Türkei erworbene Fahrerlaubnis wird hier nicht anerkannt. Der Mann wurde erneut angezeigt.
(PI Buchloe)
Familienschleusung
FÜSSEN. Einen Pkw mit sechs Insassen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 3.3.16 gegen 19.00 Uhr auf der A 7 bei Füssen. Im Fahrzeug saßen sechs Pakistanis – vier Erwachsene und zwei 6- bzw. 10jährige Kinder. Der, ebenfalls im Auto sitzende und in Frankfurt wohnende, Vater wollte die Kinder illegal nach Deutschland holen. Bisher hatten die Kinder in Italien gelebt. Sie besaßen zwar gültige Pässe aber keine Aufenthaltstitel. Gegen den Vater ermitteln die Beamten wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz und forderten ihn auf, die Kinder nach Italien zurück zu bringen.
(PStF Pfronten)
Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
FÜSSEN. Eine Urkundenfälschung erkannte eine Beamtin der Schleierfahndung Pfronten am 3.3.16, gegen 21.00 h auf der A 7 bei Füssen. In einer Kontrollstelle hatte sie den Führerschein eines moldauischen 25 Jahre alten Pkw-Fahrers überprüft. Dabei stellte sie fest, dass es sich bei dem angeblich originalen moldauischen Dokument um eine Fälschung handelte. In seiner Vernehmung behauptete der Moldawier zwar, dass er den Führerschein ordnungsgemäß erhalten habe, er musste sein Fahrzeug trotzdem stehen lassen und erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Führerschein wird zur kriminaltechnischen Untersuchung ans Bayerische Landeskriminalamt versandt.
(PStF Pfronten)
Unfälle aufgrund von schneeglatter Fahrbahn
EISENBERG/PFRONTEN. Am Abend des 03.03.2016 kam es zu zwei Unfällen aufgrund der schneeglatten Fahrbahn. Gegen 22:00 Uhr rutschte eine 27-jährige Frau außer Orts zwischen Seeg und Hopferau auf die Gegenfahrbahn, überfuhr einen Leitpfosten und blieb ca. 10 Meter neben der Fahrbahn in einem Feld zum Stehen. Etwa eine Stunde später kam ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in der Allgäuer-Straße in Pfronten ins Schleudern. Er fuhr in einen Pkw, welcher am rechten Fahrbahnrand geparkt stand. Bei beiden Unfällen kam es lediglich zu Sachschäden.
(PI Füssen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
SCHWANGAU. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 22-jähriger Ostallgäuer mit seinem Pkw in Schwangau zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch die Polizei Füssen angehalten. Bei der Kontrollen konnten drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Nachdem ein Drogenvortest positiv auf Cannabis reagierte, räumte der Fahrer ein, einige Stunden zuvor einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Den jungen Pkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)
Ladendiebstahl
MARKTOBERDORF. Mit einem voll bestückten Einkaufswagen wollte gestern Nachmittag ein 77-jähriger Mann einen Verbrauchermarkt über den Eingangsbereich verlassen. Dabei wurde der Mann vom Verkaufspersonal beobachtet und angehalten. Der Wert der Waren betrug 110 Euro. Strafanzeige wurde erstattet.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
BIESSENHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 30-jährigen Fußgänger ereignete sich gestern Abend in der Jahnstraße. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim rückwärts Ausparken den hinter dem Fahrzeug vorbeilaufenden Fußgänger und touchierte diesen. Der Mann kam dabei zu Fall. Er wurde mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)
Quelle: Bayerische Polizei