Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. März 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auf schneeglatter Fahrbahn geschleudert
GÜNZBURG. Am Donnerstag, gegen 20.46 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot, die A 8 bei Günzburg in Fahrtrichtung München. Da es geschneit hatte und die Fahrbahn leicht schneeglatt war, kam der Fahrer aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit in Schleudern. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden betrug ca. 1000 Euro.
(APS Günzburg)
Anhängelast überschritten
GÜNZBURG. Beamte der Autobahnpolizei Günzburg kontrollierten am Donnerstag, gegen 08.00 Uhr, auf der A 8 einen VW-Bus mit Anhänger. Auf dem Anhänger befand sich ein Kleintransporter. Der Autohändler hatte das Fahrzeug erworben und war unterwegs nach Rumänien. Bei der Kontrolle der Fahrzeugpapiere bestand ein erster Verdacht, dass die Anhängelast überschritten war. Die Beamten begleiteten das Gespann zur Waage. Die Überprüfung ergab dann eine erhebliche Überschreitung der Anhängelast. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er das Bußgeld sofort begleichen.
(APS Günzburg)
Erneuter Fall von Betrug
ICHENHAUSEN. Am 27.02.2016 wurde in einer Zeitungsannonce ein Pkw zum Verkauf angeboten. Da der unbekannte Verkäufer angeblich in Holland wohnt, wurde als Sicherheit für die Kaufabwicklung eine Hinterlegung von 2.000 Euro auf ein Konto bei einer Bank für Bargeldtransfer vereinbart. Der hinterlegte Betrag wurde auf den Namen des Käufers bei der Bank abgehoben. Der 52-jährige erstattete nun Anzeige bei der Polizei, da der Verkäufer seitdem nicht mehr zu erreichen war.
(PI Günzburg)
Am 03.03.2015 wurde bereits berichtet:
Autokäufer schöpft Verdacht
LEIPHEIM. Über Ebay-Kleinanzeigen wurde am 02.03.2016 ein Pkw zum Kauf angeboten, dessen unbekannte „Eigentümerin“ angab, dass das Fahrzeug in Hamburg stehen würde, sie jedoch in Schweden lebt. Bei Kaufabwicklung bestand die unbekannte Person auf eine Kaufabwicklung über eine Bank für Bargeldtransfer. Unmittelbar nach der Kontaktaufnahme des Interessenten mit der Anbieterin war die Kleinanzeige gelöscht. Als daraufhin der in Leipheim wohnende Kaufinteressent Verdacht wegen eines möglichen Betrugsversuches schöpfte, überwies er kein Geld. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde nun bekannt, dass der gleiche Anbieter mit dieser Masche bereits einmal erfolgreich war und bei einem anderen Geschädigten einen Schaden von ca. 2.400 Euro verursacht hatte.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
BUBESHEIM. Zur Unfallzeit, 02.03.2016, 13.00 Uhr, befuhr eine 49-jährige Pkw-Fahrerin die Wasserburger Straße in Richtung Günzburger Straße. Sie wollte vorschriftsgemäß den Weg für einen hinter ihr fahrenden Rettungswagen mit Sondersignal freimachen und übersah dabei den vorfahrtberechtigten Pkw der von links herannahte. Der beim Unfall entstandene Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfallflucht
ICHENHAUSEN. Eine Zeuge konnte am 03.03.2016, gegen 12.00 Uhr, den Fahrer eines Pkw beobachten, wie er beim Ausparken aus einer Parkbucht in der Heinrich-Sinz-Straße, auf Höhe der Bar „Havanna“, den dort abgestellten Lkw touchierte und sich ohne um den Schaden zu kümmern, einfach von der Unfallstelle entfernte. Anhand des notierten Kennzeichens eines unbeteiligten Zeugen konnten später deutliche Unfallspuren am Fahrzeug des Unfallverursachers festgestellt werden. Gesamtschaden ca. 5.000 Euro.
(PI Günzburg)
Quelle: Bayerische Polizei