Güstrow (ots) - Am Freitagabend kam es gegen 21:00 Uhr in einer Notunterkunft für Zuwanderer in Jördenstorf (Landkreis Rostock) zu einem Hausfriedensbruch.
Zwei Täter (29 und 53 Jahre) betraten ohne vorherige Anmeldung bei den anwesenden Betreuern die Notunterkunft des Landekreises Rostock und begaben sich zielgerichtet in die Schlafräume der Bewohner. Hier führten sie Gespräche mit den Asylsuchenden, deren Inhalt polizeilich bisher nicht bekannt ist. Ein anwesender Betreuer überraschte die beiden tatverdächtigen Männer und stellte sie zu Rede. Die Männer gaben an, von einem Rostocker Hilfsverein zu kommen und die diversen aufgestellten Hinweisschilder zur Anmeldepflicht übersehen zu haben. Sie gaben ihre Personalien freiwillig an.
Die hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Teterow stellten fest, dass einer der beiden Tatverdächtigen bereits wegen ähnlicher Delikte polizeilich bekannt ist. Das Kriminalkommissariat Güstrow hat die Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch aufgenommen.
Torsten Sprotte Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Quelle: news aktuell / dpa