Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. März 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. März 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ereignete sich am 08.03.2016 gegen 04:45 Uhr auf der Jettinger Umgehungsstraße. Ein 28-Jähriger Fahrzeugführer fuhr von Burtenbach in Richtung Jettingen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen und dichtem Nebel übersah er den Kreisverkehr, überfuhr diesen komplett und prallte auf der gegenüberliegenden Seite in die Leitplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.
(PI Burgau)


Diebstahl eines Anhängers

THANNHAUSEN. Am vergangenen Wochenende entwendete ein unbekannter Täter von einem Firmengelände in der Nähe des Raiffeisen Lagerhauses in der Bahnhofstraße einen Kompressor Anhänger. Das Fahrzeug wurde auf Baustellen eingesetzt und war mit einer mechanischen Vorrichtung besonders gegen Diebstahl gesichert. Der Anhänger hatte einen Wert von ca. 16.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Zusammenstoß beim Abbiegen

LANGENHASLACH. Gestern gegen 09.45 Uhr bog ein 41-jähriger Lkw-Fahrer von der Hauptstraße in die Edelstetter Straße ab. Hierbei übersah einen entgegen kommenden Pkw, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)


Sachbeschädigung

KRUMBACH. Gestern Vormittag stellte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug in der Jochnerstraße ab. Als er ca. zwei Stunden später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an seinem Fahrzeug fest. Ein Unbekannter hatte den Lack mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt und einen Schaden von ca. 1.000 Euro hinterlassen.
(PI Krumbach)


Sachbeschädigung

GÜNZBURG. In der Zeit zwischen 05.03.2016, 12.00 Uhr und 07.03.2016, 08.00 Uhr, beschädigte eine bisher unbekannte Person eine Trennwand an der SB-Waschanlage in der Schreberstraße. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Fahrraddiebstahl

BIBERTAL. Ein bisher unbekannter Täter entwendete zwischen 29.02.2016, 12.00 Uhr und 04.03.2016, 09.50 Uhr, ein unversperrtes BMX-Kinderrad der Marke Morrison aus dem Kellerraum der Grundschule am Bürgermeister-Jäckle-Platz. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 199 Euro. Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Zwei Zeugen konnten am 07.03.2016, gegen 14.10 Uhr, beobachten, wie ein Pkw-Fahrer beim Rangieren auf dem Kundenparkplatz einer Bank in der Dillinger Straße einen dort geparkten Pkw der Marke Nissan touchierte. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Anschließend notierten sich die Zeugen das Kennzeichen des 78-jährigen Pkw-Fahrers. Durch den Unfall entstand am Pkw Nissan ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)


Katze durch Schlagfalle schwer verletzt

ICHENHAUSEN - OT RIEDEN. Am Abend des 02.03.2016 wurde eine schwerverletzte Katze durch ihre Besitzerin in Rieden aufgefunden. Sie war im Lauf des Tages vermutlich in eine Schlagfalle geraten und musste eingeschläfert werden. Bislang konnte der eigentliche Entstehungsort der Verletzung nicht lokalisiert werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Betäubungsmittel im Gepäck

LEIPHEIM. Gestern in der Mittagszeit kontrollierten Zivilfahnder der erkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Linienbus, welcher von Amsterdam kommend in Richtung München unterwegs war. Bei einem der Fahrgäste, einem 19-Jährigen aus dem Raum Garmisch-Partenkirchen, ließen sich Anzeichen auf vorangegangenen Drogenkonsum erkennen. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten in dessen Gepäck eine gebrauchte Bong, eine Haschischmühle und eine geringe Menge Marihuana. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
(VPI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei