POL-DH: +++ Diepholz – Einbruch in Milchtankstelle +++ Stuhr – Einbruchsdiebstahl in ein Friseurgeschäft +++ Stuhr – Hilfeleistung unterlassen +++

10.03.2016 – 13:26

Diepholz (ots) - +++ Diepholz - Einbruch in Milchtankstelle +++

Bargeld und Lebensmittel erbeuteten unbekannte Täter in einer Milchtankstelle an der Heeder Dorfstraße. In der Nacht von Dienstag, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 07:30 Uhr, begaben sie sich dafür in das Holzhaus der Tankstelle. Der Schaden beläuft sich auf ca. 110 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter 05441/9710 entgegen.

+++ Diepholz - Verkehrsunfall mit Fahrrad +++

Eine 49-jährige Diepholzerin fuhr am Mittwoch, gegen 15:30 Uhr, mit ihrem Auto von einem Grundstück auf die Bremer Straße auf. Dabei kollidierte sie mit einer Radfahrerin, die auf dem Radweg der für sie falschen Straßenseite fuhr. Die Radlerin stürzte und flüchtete anschließend unerlaubt. Am Auto entstand zudem ein Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter 05441/9710 entgegen.

+++ Stuhr - Einbruchsdiebstahl in ein Friseurgeschäft +++

Durch einen Zeugen wurde beobachtet, dass sich am Mittwoch, gegen 05:50 Uhr, eine männliche Person in einem Friseurgeschäft an der Moordeicher Landstraße aufhielt. Als der vermeintliche Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete er zu Fuß. Es konnte festgestellt werden, dass der Täter ein Fenster des Geschäftes aufgehebelt hatte und anschließend eingedrungen war. Nach ersten Feststellung wurde eine geringe Menge Wechselgeld aus der Kasse entwendet. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos. Der Schaden beträgt insgesamt ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Stuhr - Scheinwerfer entwendet +++

Unbekannte Täter zerstörten in der Zeit von Dienstag, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 07:00 Uhr, in der Begonienstraße die Scheibe der Fahrertür eines BMW 525d, griffen in den Wagen und öffneten die Motorhaube. Anschließend bauten sie die beiden Frontscheinwerfer aus und entwendeten dieselben. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf ca. 1000 EURO.

+++ Stuhr - Hilfeleistung unterlassen +++

Am Mittwoch, gegen 11.05 Uhr, versuchte eine 92-jährhige Frau, mit ihrem Rollator die Stuhrer Landstraße zu überqueren. Dabei verklemmten sich die Räder in einem Gullydeckel, woraufhin die Dame am Fahrbahnrand zu Fall kam. Durch den Sturz zog sie sich am Kopf eine stark blutende Platzwunde zu. Es kam ihr keiner zu Hilfe, vielmehr wichen mehrere Autofahrer nach links aus und fuhren weiter. Eine zufällig vorbeikommende Funkstreife der Polizei Weyhe bemerkte die Dame, hielt an und leistete Hilfe. Die Beamten wurden zunächst von der Dame nicht als Polizeibeamte erkannt. Sie war nur froh, dass endlich jemand anhielt und ihr half. Nachdem die Beamten die Erstversorgung vornahmen, hielt eine Autofahrerin an und unterstütze die Polizisten. Ein Rettungswagen brachte die Dame anschließend in ein Krankenhaus. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es die Pflicht eines jeden ist, in derartigen Fällen Hilfe zu leisten. Die unterlassene Hilfeleistung stellt eine Straftat dar. Darüber hinaus sollte doch jeder eine moralische Notwendigkeit sehen, einer gestürzten Seniorin zu helfen.

+++ Syke - Versuchter Einbruch in Verbrauchermarkt +++

Bei dem Versuch, eine Nebentür eines Verbrauchermarktes "Zum Hachepark" aufzuhebeln, lösten unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag, gegen 00:45 Uhr, den akustischen, sowie den optischen Alarm aus. Davon überrascht flüchteten sie vom Tatort und hinterließen einen Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242/9690 entgegen.

+++ Syke - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Ein 76-jähriger BMW-Fahrer aus Stuhr und ein 49-jähriger LKW-Fahrer aus Bassum fuhren am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr, in dieser Reihenfolge auf der Barrier Straße in Richtung Bremen. In Höhe der Nordumgehung bremste der BMW-Fahrer seinen Wagen an der roten Ampel bis zum Stillstand ab. Dies erkannte der nachfolgende LKW-Fahrer zu spät und fuhr auf seinen Vordermann auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Am LKW wurde die Ölwanne beschädigt, sodass die Feuerwehr Syke mit acht Mann zwecks Beseitigung der Ölspur ebenfalls angefordert werden musste. Der Sachschaden beträgt ca. 5.700 Euro.

+++ Bassum - Dreistündige Straßensperrung wegen verunreinigter Fahrbahn +++

Ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus Wetschen verlor am Mittwoch, gegen 12:30 Uhr, während der Fahrt auf der B51 (Zufahrt zur B61) Schlamm und Erdaushub. Die Klappe des Anhängers hatte sich, von ihm unbemerkt, geöffnet. Auf ca. 400 Metern wurde die Fahrbahn verunreinigt. Während die Feuerwehr Bassum mit 10 Mann und zwei Tankfahrzeugen die Straße säuberte, erschien die Straßenmeisterei mit vier Fahrzeugen und fünf Mann zur Unterstützung. Die Straße wurde teilweise komplett gesperrt. Ansonsten wurde der Verkehr einseitig weiter geleitet.

Rückfragen bitte an:

Arno Zumbach
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Quelle: news aktuell / dpa