Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. März 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Vorfahrt genommen - eine Person leicht verletzt
WEITNAU. Am Vormittag des 17.03.2016 wollte der 62-jährige Fahrer eines Sprinters die B12 auf Höhe einer Tankstelle überqueren. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, der vorfahrtsberechtigte 54-jährige Pkw-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Kempten verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 7500 Euro.
(VPI Kempten)
Diebstahl aus Betriebsgarage
BAD HINDELANG. In der Zeit von Montag- bis Donnerstagmorgen wurden aus der offenen Betriebsgarage einer Firma in Bad Hindelang zwei neue Lkw-Reifen auf Felgen, ein Baustampfer und zwei Werkzeugsortimente im Wert von 2.000 Euro entwendet. Aufgrund des hohen Eigengewichts des Diebesgutes müssen die Täter mit einem entsprechenden Fahrzeug aktiv gewesen sein. Zudem versuchten sie noch in einen auf dem Gelände abgestellten Linienbus einzubrechen, was jedoch aufgrund der verriegelten Türe misslang. Zumindest hier richteten sie keinen Schaden an. Hinweise bitte an die Polizei Sonthofen
(PI Sonthofen)
Einbruch in Kiosk
KEMPTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Wettmannsberger Weg in einen Kiosk eingebrochen. Der Täter hebelte die Türe des Kiosk auf und entwendete daraus insgesamt sechs gefüllte Gasflaschen. Da jede Gasflasche ein Gewicht von 11 kg hatte, wird davon ausgegangen, dass der Täter diese abtransportiert hat. Die Polizeiinspektion Kempten bittet um Hinweise.
(PI Kempten)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
KEMPTEN. Am späten Donnerstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, kam einer uniformierten Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten am Augarten ein Pkw entgegen. Im Vorbeifahren fällt den Beamten das sehr jugendlich wirkende Aussehen des Fahrers auf, weswegen die Beamten umdrehten und das Fahrzeug kontrollierten. Bei der Anhaltung wurde auf dem Beifahrersitz der 47-jährige Vater festgestellt und hinter dem Steuer saß sein erst 16-jähriger Sohn, welcher wohl seine ersten privaten Fahrstunden bekommen sollte. Da Vater und Sohn sich den öffentlichen Straßenverkehr zum Üben ausgesucht haben, erwartet nun beide eine Anzeige.
(PI Kempten)
Aktentasche gestohlen
BLAICHACH. Am Donnerstag, gegen 10.45 Uhr, stellte ein 78-Jähriger in Bihlerdorf seine Aktentasche kurz auf dem Gehsteig ab, während er Zeitungen austrug. Als er zurückkam, war seine Aktentasche verschwunden. In der Tasche befanden sich drei Bücher und 30 Euro Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall wegen nicht gesicherter Ladung
SONTHOFEN. Am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 66j-Jähriger mit seinem Pkw mit Anhänger die B 19 von Fischen kommend in Richtung Kempten. Kurz nach der Ausfahrt Sonthofen-Nord fiel aus dem Anhänger eine nicht gesicherte Holzkiste auf die Fahrbahn. Ein nachfolgender 52-Jähriger konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über die Holzkiste. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Beim Rangieren anderen Pkw beschädigt
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 18.05 Uhr, rangierte eine 41-Jährige in der Bahnhofstraße mit ihrem Pkw und stieß dabei gegen den Pkw eines 22-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Erneute Verkehrskontrolle an der Baustelle in der Kemptener Straße
IMMENSTADT. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 19.00 und 20.20 Uhr, wurde erneut die Einhaltung der Verbotsbeschilderung stadtauswärts kontrolliert. Hierbei wurden acht Verkehrsteilnehmer festgestellt, die das Zeichen 267 missachteten. Bei zwei Fahrern wurde zusätzlich noch festgestellt, dass sie während der Fahrt mit ihrem Handy telefonierten. Alle Verkehrsteilnehmer wurden gebührenpflichtig verwarnt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Polizei die Einhaltung des Verbotes in nächster Zeit verstärkt kontrollieren wird.
(PI Immenstadt)
Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
KEMPTEN. Bereits vor einer Woche, 11.03.2016, gegen 17.20 Uhr, ereignete sich auf der Kreuzung Salzstraße/ Poststraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer war die Salzstraße in nördliche Richtung unterwegs und übersah einen von 42-jährigen Autofahrer, der bei grüner Ampelschaltung von der Poststraße links in die Salzstraße einfuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Vermutlich hatte der 22-Jährige die rote Ampelschaltung übersehen. Ein Rotlichtverstoß ist daher nicht auszuschließen. Es wird nun nach Zeugen gesucht, welche den Unfallhergang beobachtet haben. Hinweise werden von der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 entgegengenommen.
(OED Kempten)
Diebstahl von Starkstromkabel
OBERSTAUFEN. In der Zeit vom 16.03.2016, 14.00 Uhr bis 17.03.2016, 08.00 Uhr, wurden an der neu eingerichteten Baustelle zur Sanierung des Bahntunnels Oberstaufen beim Holzhackschnitzelheizwerk mehrere Kabeltrommeln mit Kupferstarkstromkabeln gestohlen. Da zum Beladen und Abtransport mehrere Personen und zumindest ein Kastenwagen notwendig waren, sucht die Polizei noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 3250,- Euro.
(PSt Oberstaufen)
Quelle: Bayerische Polizei