Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. März 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
MEMMINGEN. Am 17.03.2016, zwischen 12.30 und 16.30 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Allgäuer Straße ein roter Pkw Hyundai am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Die Eindellung am Kotflügel kann auch von einem Einkaufswagen stammen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Hinweise auf einen Verursacher liegen bislang nicht vor. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Memmingen, Telefon 08331/1000 zu melden.
(APS Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am 17.03.2016, mittags, befuhr ein 38-Jähriger mit seinem Pkw die Oberbrühlstraße in westlicher Richtung. An der Kreuzung Oberbrühlstraße/Alpenstraße wollte er diese geradeaus überqueren. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigen 44-jährigen Pkw-Fahrer, der die Alpenstraße in nördlicher Richtung befuhr. Der Unfallverursacher fuhr in die Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigen Pkw. Dadurch drehte sich dieser, kippte auf die Fahrerseite und rutschte gegen einen Lkw, der auf der Alpenstraße am rechten Fahrbahnrand stand. Der Unfallverursacher wurde dabei leicht verletzt. Der 44-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 27.000 Euro.
(PI Memmingen)
Unter Drogeneinfluss gefahren
MINDELHEIM. Am 17.03.2016 wurde um 21 Uhr in Mindelheim in der Bad Wörishofer Straße ein Pkw von der Polizei kontrolliert. Bei dem 20-jährigen Fahrer bemerkten die Polizisten Anzeichen für Drogenkonsum, was ein freiwillig durchgeführter Drogentest bestätigte. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Mindelheim)
Trunkenheitsfahrt mit Folgen
ETTRINGEN. Ein 46-jähriger Mann ist am Donnerstagabend mit rund 2 Promille von Türkheim kommend durch Ettringen gefahren. Hierbei geriet er auf den linken Fahrstreifen und touchierte den Pkw einer entgegenkommenden 21-jährigen Frau am Heck. Durch den Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, allerdings entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 EUR. Der alkoholisierte Fahrer fuhr einfach weiter und kümmerte sich nicht weiter um den Unfall. Nachdem die junge Frau das flüchtige Fahrzeug beschreiben konnte, verlief eine sofort eingeleitete Fahndung erfolgreich. Der beschädigte Pkw wurde in einer Wohnsiedlung festgestellt. Der Fahrer hatte es sich zwischenzeitlich in seiner Wohnung gemütlich gemacht. Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss und Unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle.
(PI Bad Wörishofen)
Brand eines Pkw– Polizei schließt vorsätzliche Brandstiftung nicht aus
ETTRINGEN. Gestern Abend, gegen 19.00 Uhr, brannte aus noch unbekannter Ursache ein in der Kapellenstraße abgestellter Pkw Fiat 500 völlig aus. Die Feuerwehr Ettringen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Betriebsgelände verhindern, durch geborstene Fensterscheiben entstand am Gebäude aber ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Pkw hatte einen Wert von ca. 12.000 Euro. Nach derzeitigen Kenntnissen ist eine vorsätzliche Brandstiftung nicht auszuschließen. Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang zu zwei zurückliegenden Fahrzeugbränden in Ettringen. Am 06.03.2016 geriet aus unbekannter Ursache ein in der Wettenstraße abgestellter fabrikneuer Kleinstransporter in Brand. Am 10.03.2016 brannte der Motorraum eines in der Kapellenstraße abgestellten Pkw VW. Es entstand Schaden in Höhe von insgesamt ca. 42.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08331/100-0.
(PP Schwaben Süd/West)
Quelle: Bayerische Polizei