Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. März 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. März 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug
Ladendiebstähle

GÜNZBURG. Am Vormittag des 18.03.2016 wurde eine 26-jährige Frau beim Diebstahl von einem Lippenstift ertappt. Die Ladendiebin hatte den Lippenstift aus dem Warenregal genommen und in ihrer Strumpfhose versteckt, ohne diesen im Anschluss an der Kasse zu bezahlen.
Im selben Geschäft entwendete am Abend des 18.03.2016 ein 17-jähriger Mann eine Politur und zwei Packungen Kaugummi im Gesamtwert von 9,57 Euro. Diese hatte er ebenfalls zuvor in der Kleidung versteckt und den Kassenbereich, ohne zu bezahlen, passiert.
Beide Täter konnten bei der Ausführung ihrer Taten jedoch jeweils von aufmerksamen Mitarbeitern bzw. vom Ladendetektiv beobachtet und schließlich der Polizei zugeführt werden. Neben einer Strafanzeige erhielten beide Diebe ein Hausverbot. (PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Am 18.03.2016, gegen 07:00 Uhr befuhr eine 47-jährige Pkw-Fahrerin die Kohlplattenstraße in Leipheim. Beim Abbiegen nach links auf die Kreisstraße GZ 4 übersah sie hierbei einen 19-jährigen Pkw-Fahrer, der auf der Kreisstraße GZ4, von Riedheim kommend, in Richtung Leipheim fuhr. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Der 19-jährige Pkw-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden, der im fünfstelligen Bereich liegen dürfte.

GÜNZBURG. Am selben Tag, ca. zwei Stunden später, übersah eine 61-jährige Pkw-Fahrerin, beim Ausparken aus einem Parkplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße, einen Pkw, der direkt hinter ihr geparkt war. Aufgrund des Zusammenstoßes entstand an beiden Pkw jeweils ein Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei ca. 2500,- Euro liegen.

GÜNZBURG. Am Vormittag des 18.03.2016 unterschätzte eine 78-jährige Pkw-Fahrerin beim Abbiegen von der Ulmer Straße in die Römergasse, den Abstand zu einem Transporter. In der Folge streifte sie mit der Beifahrerseite ihres Pkw das Trittblech des Transporters, weshalb an beiden Fahrzeugen jeweils ein Sachschaden entstand. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei ca. 650,- Euro liegen.
Ca. eine Stunde zuvor hatte bereits eine 24-jährige Pkw-Fahrerin in der Albert-Höfer-Straße beim Vorbeifahren einen anderen Pkw gestreift und hierbei an diesem einen Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro verursacht.

GÜNZBURG. Am Nachmittag des 18.03.2016 ereignete sich in der Ulmer Straße ein weiterer Verkehrsunfall. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin fuhr hierbei auf den vor ihr fahrenden Pkw einer 31-jährigen Fahrerin auf. Unfallursache dürfte ein ungenügender Sicherheitsabstand gewesen sein. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei ca. 1000,- Euro liegen.


Gefährdung des Straßenverkehrs auf der Autobahn - Zeugen gesucht

BURGAU. Am 18.03.2016 kam es gegen 17.18 Uhr auf der A8 in Richtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Burgau und Günzburg, etwa auf Höhe von Limbach, zu einer Gefährdung im Straßenverkehr im Zusammenhang mit einem Überholvorgang. Der Pkw eines 41-Jährigen, der auf dem linken von drei Fahrstreifen fuhr, wurde von einem Audi S8 zunächst rechts überholt. Anschließend wechselte das rechts überholende Fahrzeug so knapp vor dem überholten Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen, dass der Fahrzeugführer nur durch starkes Abbremsen und Ausweichen nach links einen Zusammenstoß verhindern konnte. Das überholende Fahrzeug beschleunigte anschließend stark und entfernte sich. Hinweise zu diesem Vorfall werden von der Autobahnpolizei Günzburg unter der Telefonnummer 08221-919311 entgegengenommen.
(APS Günzburg)


Unfall zwischen Sattelzug und Pkw

LANGENAU. Am Freitagmittag kam es auf der A8 in Richtung München kurz nach dem Autobahnkreuz Ulm/ Elchingen zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Der 56-jährige Lenker eines Sattelzugs fuhr auf der A8 aus Ulm kommend in Richtung München. Nach dem Autobahnkreuz wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei einen dort fahrenden 46-jährigen Pkw- Fahrer. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von etwa 11000 Euro, zudem wurde der Fahrer des Pkw leicht verletzt.
(APS Günzburg)


Fußgänger schwer gestürzt

THANNHAUSEN. Am Freitag, 18.03.2016, gg. 18.30 h, ereignete sich in der Bgm.-Raab-Str. ein folgenschwerer Unfall. Ein 40-jähr. Fußgänger der sein Fahrrad auf den Gehweg schieben wollte ist hierbei offensichtlich ohne weitere Fremdeinwirkung gestürzt. Beim Sturz zog sich der Mann schwere Kopfverletzungen zu und war nicht mehr ansprechbar. Nach Zeugenaussagen könnte der Mann evtl. alkoholisiert gewesen sein.


Unfall mit Verletzten

BALZHAUSEN. Am Freitag, 18.03.2016, gg. 15.40 h, ereignete sich auf der S 2025, ca. 500 m nach dem südlichen Ortsausgang ein folgenreicher Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger stand mit seinem Lkw-Transporter in einer Feldwegeinfahrt. Als er in die S 2025 einfuhr, übersah er eine von links kommende, 67-jährige Pkw-Fahrerin. Trotz sofortigem Abbremsen und Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß der Fzg., wobei die Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. An den Fzg. entstand ein Gesamtschaden von ca. 17.000.- EUR.


Alkoholfahrt

THANNHAUSEN. Am Freitag, 18.03.2016, 07.50 h, wurde in der Christoph-von-Schmid-Str. eine Verkehrskontrolle durchgeführt.
Dabei wurde der 37-jährige Fahrer eines Pkw kontrolliert, der offensichtlich alkoholisiert war. Eine Überprüfung bei der PI Krumbach bestätigte den Verdacht und den Mann erwartet nun ein Fahrverbot.




Quelle: Bayerische Polizei