Ostalbkreis (ots) - Lauchheim: Diebstahl von Kaffeevollautomat
Am Freitag wurde von einem Unbekannten eine Wohnung in der Hauptstraße durch die unverschlossene Haustüre und die ebenfalls nicht verschlossene Wohnungstüre betreten. Aus der Wohnung entwendete der Unberechtigte zwischen 4.30 Uhr und 9 Uhr einen neuwertigen Kaffeevollautomaten der Marke Philips der Serie 4000 Panare 254 im Wert von 400 Euro. Alle anderen Gegenstände ließ er unberührt.
Aalen-Unterkochen: Beim Vorbeifahren gestreift
Vermutlich durch einen vorbeifahrenden Lkw wurde am Montag ein geparkter Pkw VW beschädigt, der zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr in der Pfromäckerstraße abgestellt war. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Aalen, Telefon 07361/5240.
Ellwangen: Vorfahrt missachtet
Am Montagmittag befuhr ein 67-jähriger Daimler-Fahrer die Schlossstraße, aus Richtung Schloss kommend und wollte im Einmündungsbereich zur L 1060 in diese einbiegen. Dabei übersah er gegen 11.30 Uhr den vorfahrtsberechtigten Pkw Hyundai einer dort fahrenden 33-jährigen Fahrerin und stieß mit diesem zusammen. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf zusammen ca. 8000 Euro.
Ellwangen: Geparkter Pkw beschädigt
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag einen geparkten BMW im Bereich des hinteren rechten Kotflügels. Der Pkw war auf einem Privatparkplatz in der Dalkinger Straße abgestellt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle unerlaubt und ließ einen Sachschaden von ca. 1000 Euro zurück. Die Polizei in Ellwangen nimmt unter Telefon 07961/9300 entsprechende Hinweise entgegen.
Tannhausen: Sachbeschädigungen auf Abenteuerspielplatz
Auf dem Abenteuerspielplatz Roderslache haben Unbekannte über das vergangene Wochenende die beiden Tornetzte beschädigt sowie einen Abfalleimer durch ein darin entzündetes Feuer zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 220 Euro. Die Polizei in Tannhausen nimmt unter Telefon 07964/330001 Hinweise auf die Tätern entgegen.
Bopfingen: Geparkter Pkw beschädigt
Einen Schaden von ca. 2000 Euro ließ ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Montagnachmittag zurück, nachdem er zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr einen geparkten Pkw Daimler Benz beschädigt hatte, der auf dem Parkplatz hinter der Bopfinger Bank abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher bitte an den Polizeiposten Bopfingen, Telefon 07362/96020.
Ellwangen: bei Auffahrunfall auf der Autobahn schwer verletzt
Einen Schwerverletzten und etwa 22.000 Euro Sachschaden forderte ein Auffahrunfall am Montagabend auf der BAB7. Ein Sattelzug wollte gegen 21.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen in die dortige Rastanlage ausfahren. Der ihm nachfolgende 39-jährige Fahrer eines Fiat-Transporters bemerkte die Geschwindigkeitsreduzierung des Sattelzuges zu spät. Er versuchte zwar noch, nach links auszuweichen, schaffte das aber nicht mehr ganz und fuhr dem Sattelauflieger gegen das linke Heckeck. Der Kleintransporte kam dadurch ins Schleudern und blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Der Fahrer des Kleintransporters zog sich beim Aufprall schwere Verletzungen zu, zu deren Behandlung er in die Virngrundklinik eingeliefert wurde.
Lorch: Lkw beschädigt Pkw
Im Bereich Sonnenweg/Am Haldenberg beschädigte am Montagnachmittag der 56-jährige Fahrer eines Lkws beim rückwärts Ausparken gegen 14 Uhr einen hinter ihm geparkten Pkw. Der Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da der Unfall von einem Zeugen beobachtet wurde, konnte die Polizei den Unfallverursacher ermitteln. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Lorch: Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet
Ein Unfallflüchtiger Fahrzeuglenker streifte am Montagmittag beim Vorbeifahren einen zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr vor dem Kindergarten in der Schulstraße geparkten Pkw an der linken Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ dem Pkw-besitzer einen Schaden von ca. 3000 Euro zurück. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise auf den unfallflüchtigen entgegen.
Iggingen: Unfall beim Überholen
Auf der Bundesstraße 29 überholte am Montagmittag ein BMW-Fahrer, von Schwäbisch Gmünd in Richtung Aalen fahrend, am Beginn der Geraden, kurz nach der Abfahrt Iggingen einen blauen Sattelzug. Gegen 12.35 Uhr, als sich der BMW bereits im Überholvorgang befand, kam der Sattelzug wohl etwas auf die linke Fahrspur, weshalb der BMW nach links auswich, in den Grünstreifen geriet und dabei eine Hecke streifte. Der Lkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Der Schaden an dem Pkw beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Erst nachträglich wurde ein Einbruchsversuch in ein Wohnhaus Am Straßdorfer Berg bei der Polizei angezeigt. Der Einbruchsversuch wurde bereits am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr verübt. Ein unbekannter Täter versuchte durch Einschlagen bzw. Aufhebeln eines Fensters in das Gebäude zu gelangen. Als die im Wohnhaus anwesende Geschädigte durch Geräusche aufmerksam wurde und nach draußen ging, flüchtete der Täter. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa