POL-KS: Kassel – Waldau: Freilaufender Rottweiler biss erst fremde Frau, dann eigenen Halter: Polizeibeamter bei Festnahme verletzt

22.03.2016 – 11:50

Kassel (ots) - Am gestrigen Nachmittag verletzte ein freilaufender Rottweiler-Mischling eines 29-Jährigen erst eine andere Hundehalterin, dann während des Widerstands mit Polizeibeamten den Hundebesitzer selbst. Der 29-Jährige verletzte dabei einen Polizeibeamten. Beide Hundebesitzer wurden in Kasseler Krankenhäuser gebracht. Der Beamte suchte selbständig einen Arzt auf.

Dackelhalterin in Hand gebissen

Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Montag, gegen 16 Uhr. Zu dieser Zeit meldete sich eine 38 Jahre alte Besitzerin eines Dackels und gab an, von einem freilaufenden Rottweiler-Mischling in die Hand gebissen worden zu sein. Am Einsatzort in der Waldemar-Petersen-Straße erklärte sie den eigesetzten Beamten des Polizeireviers Kassel-Ost, dass der freilaufende Hund bedrohlich auf ihren Dackel zulief. Als sie ihren Dackel schützend auf den Arm nahm, sei der Rottweiler hochgesprungen und habe sie in die Hand gebissen. Anschließend pfiff der Halter des Rottweilers seinen Hund zurück und verschwand in Richtung B 83. Die Polizeistreife eilte dem Mann entlang des Wahlebachs nach.

Herrchen mehrfach am Kopf verletzt

Als sie ihn eingeholt hatten, versuchte der Mann, gemeinsam mit seinem nach wie vor freilaufenden Hund, zu flüchten. Auch auf Ansprache der Beamten blieb er nicht stehen. Unmittelbar vor der B 83, der Flüchtende hatte bereits den Verkehr angehalten, um die Bundesstraße innerorts zu überqueren, stoppten ihn die Beamten. Der Unbekannte rief seinen Hund herbei, zeigte sich gegenüber den Polizisten aggressiv und ergriff abermals die Flucht. Beim Festhalten des Flüchtenden stürzten der Mann und ein Beamter zu Boden. Der Rottweiler griff daraufhin sein eigenes Herrchen an und biss ihn mehrfach in die Kleidung und den Kopf. Dem zweiten Beamten gelang es schließlich den Hund am Boden zu fixieren. Ein zwischenzeitlich zur Verstärkung eingetroffener Diensthundeführer des Polizeireviers Mitte übernahm den Hund schließlich mit einer Fangschlinge und konnte ihn somit bändigen.

Beide Hundebesitzer mussten ins Krankenhaus

Trotz der Verletzungen am Kopf, leistete der 29 Jahre alte Hundehalter heftigen Widerstand und trat mehrfach nach den Beamten. Dabei traf er einen Polizisten im Gesicht, bevor ein Rettungswagen den Festgenommenen unter Polizeibegleitung in ein Kasseler Krankenhaus brachte. Auch die Besitzerin des Dackels war bereits vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden.

Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstand

Der Rottweiler-Mischling ist von den Beamten sichergestellt und in einer Hundeschule mit Pension im Landkreis Kassel untergebracht worden. Der Rottweiler-Besitzer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Die Ermittlungen werden beim Polizeirevier Kassel-Ost geführt.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

   - Pressestelle - 

Tel. 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa