POL-KS: Kassel – Waldgebiet Habichtswald: Polizei sucht unbekannte Erbauer eines Baumhauses: Unzählige Jungbäume abgeholzt; 5.000,- Euro Schaden

22.03.2016 – 11:51

Medium 0 von 3 (3 Bilder)
  • POL-KS: Kassel - Waldgebiet Habichtswald: Polizei sucht unbekannte Erbauer eines Baumhauses: Unzählige Jungbäume abgeholzt; 5.000,- Euro Schaden
  • POL-KS: Kassel - Waldgebiet Habichtswald: Polizei sucht unbekannte Erbauer eines Baumhauses: Unzählige Jungbäume abgeholzt; 5.000,- Euro Schaden
  • POL-KS: Kassel - Waldgebiet Habichtswald: Polizei sucht unbekannte Erbauer eines Baumhauses: Unzählige Jungbäume abgeholzt; 5.000,- Euro Schaden

Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemeldung beigefügten und unter www.polizeipresse.de zum Download bereitgestellten Fotos, die das Baumhaus und die abgeholzten Jungbäume zeigen.)

Die bislang unbekannten Erbauer eines großen Baumhauses an einer Lichtung im Habichtswald haben dort in den vergangenen Wochen zahlreiche Jungbäume abgeholzt und damit einen Schaden von mindestens 5.000 Euro angerichtet. Da den Ermittlern bislang keine Hinweise auf die Täter vorliegen, erhoffen sie sich mit der Veröffentlichung des Falls, Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen.

Ein Mitarbeiter des für den Habichtswald zuständigen Forstamts Wolfhagen hatte sich gestern bei der Leitstelle der Kasseler Polizei gemeldet und den Beamten von der Abholzung zahlreicher Jungbäume im Wald berichtet. Die zum Tatort entsandte Streife des Polizeireviers Süd West führte der Förster auf die Lichtung "Rehwiesen" nahe einer Gaststätte an der Konrad-Adenauer-Straße. Die Beamten staunten nicht schlecht als sie dort ein ca. 5 Meter hohes Baumhaus fanden, das Unbekannte dort errichtet hatten.

Baumhausbau begann schon im Herbst

Wie der Förster den Beamten berichtete, hatten die Unbekannten bereits vergangenen Herbst mit dem Bau des Holzhauses an der Lichtung begonnen. Da sie zunächst nur alte Baumstämme und Äste verwendeten, duldete man das Treiben seitens des Forstamts zunächst. In den letzten acht Wochen habe es dann beachtliche Fortschritte beim Bau des Baumhauses gegeben. Am Montag habe er sich die Konstruktion nun genauer angesehen und dabei leider festgestellt, dass sich die Erbauer nicht mehr nur auf altes Gehölz beschränkten. Sie hatten auch unzählige der umliegenden Jungbäume abgeholzt und begonnen, mit diesen einen Zaun um ihr "Grundstück" zu errichten. Dazu fällten sie überwiegend Jungbuchen mit einer Stammdicke von maximal 10 cm, die nicht älter als 10 Jahre waren. Den dadurch entstandenen Schaden schätzte der Förster auf mindestens 5.000,- Euro.

Erbauer nie gesehen

Die Erbauer des Baumhauses hatte der Förster selber nie gesehen. Er geht davon aus, dass sie überwiegend am Wochenende ihren Bauarbeiten nachgegangen waren. Aufgrund fehlender Fachkenntnis im Umgang mit Holz vermutet er, dass es sich bei ihnen um Jugendliche handeln könnte.

Die Beamten des Polizeireviers Süd-West ermitteln nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Sie bitten Zeugen, die Hinweise auf die bislang unbekannten Erbauer des Baumhauses geben können, sich unter 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa