Peine (ots) - Versuchter Einbruch in Werkstatt
In der Nacht von Montag auf Dienstag warfen ein oder mehrere bisher nicht bekannte Personen in Klein Lafferde, Münstedter Weg, drei Fensterscheiben einer Werkstatt ein und versuchten dadurch in das Innere des Gebäudes zu gelangen. Da die Fenster jedoch von Innen vergittert sind, scheiterte der Versuch. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 300 Euro.
Friedhofskapelle aufgebrochen
In der Zeit von Montag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 14:00 Uhr, wurde in Klein Lafferde, Salzgitterstraße, die Friedhofskapelle aufgebrochen. Aus der Kapelle entwendeten der oder die Unbekannten ein Heckenschere, eine Motorsense und eine Schubkarre. Der Schaden beträgt ca. 800 Euro.
Wohnungseinbruch
Am Montag, in der Zeit von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr, wurde in Peine, in der Friedenstraße, die Balkontür einer Erdgeschosswohnung aufgehebelt. Anschließend durchsuchten der oder die Unbekannten die Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Der Schaden liegt bei ca. 100 Euro.
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Wendeburg, Katzhagen, die hintere Seitenscheibe eines dort abgestellten Daimler Benz eingeschlagen und aus dem Kofferraum anschließend zwei Akkuschrauber entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.
Pkws zerkratzt
In der Nacht zu Sonntag wurde in Klein Ilsede, Zum Busch, der Lack eines in einer Parkbucht abgestellten Pkw VW Polo auf der Fahrer- / und Beifahrerseite von einer unbekannten Person zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden liegt bei ca. 500 Euro.
Ebenfalls zerkratzt wurde der Lack eines Pkw Peugeot in der Nacht von Montag auf Dienstag, der in Soßmar, auf der St.-Georg-Straße, abgestellt war. Hier zerkratzte der Unbekannte die linke vordere und hintere Fahrzeugtür. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Dienstag, gegen 18:15 Uhr, wurde in Bülten, auf dem Sandweg, ein 17-jähriger junger Mann von der Polizei angehalten und kontrolliert, als er dort mit seinem Mofa entlang fuhr. Da der Jugendliche den Roller mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 - 55 km/h führte, ist eine Fahrerlaubnis erforderlich, die der Jugendliche aber nicht besitzt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfallfluchten
In Lengede, Barbecker Straße, auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufzentrums, wurde am Montag, in der Zeit von 13:35 Uhr bis 14:05 Uhr, ein Pkw Skoda, vermutlich beim Ausparken, von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro entstanden ist.
In Vechelde, Fasanenstraße, in Höhe der dortigen Arztpraxis, wurde am Dienstag, in der Zeit von 14:10 Uhr bis 14:55 Uhr, ein Pkw Audi A 3 von einem anderen Verkehrsteilnehmer, ebenfalls vermutlich beim Ein-/ oder Ausparken, beschädigt. Der Schaden liegt bei ca. 500 Euro.
In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher unerkannt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa