POL-KS: Landkreis Kassel – Baunatal: Falscher Handwerker erbeutete Bargeld zweier Seniorinnen mit perfidem Trick; Zeugen gesucht

31.03.2016 – 14:53

Kassel (ots) - Ein bislang unbekannter Dieb in Handwerkerkleidung hat gestern Mittag in Baunatal Bargeld aus dem Haus zweier Seniorinnen erbeutet. Um ungestört nach Beute suchen zu können, hatte der Täter einen äußerst perfiden Trick genutzt. Er bat die beiden Opfer in den Keller zu gehen und dort gegen die Wasserleitungen zu klopfen, damit er die Klopfgeräusche in den oberen Etagen überprüfen könne. Die für Trickdiebstähle zuständigen Beamten des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Wie die 89 und 92 Jahre alten Opfer aus dem Baunataler Ortsteil Guntershausen gegenüber den am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes angaben, hatte es gegen 11:30 Uhr an ihrer Haustür geklingelt. Als sie öffneten, stand ein junger Mann in Handwerkermontur vor ihnen und berichtete von einem Wasserrohrbruch in der Nähe, weshalb er nun auch das Haus der beiden Seniorinnen auf Schäden überprüfen müsse. Dazu bat er sie um Hilfe. Sie sollten im Keller des Hauses mit Werkzeugen gegen die Wasserrohre klopfen, damit er in den oberen Etagen die Leitungen anhand der Klopfgeräusche überprüfen könne. Als beide Damen eine Weile im Keller gegen die Rohre geklopft hatten, riefen sie dem Mann zu, dass sie nun wieder nach oben kommen würden. Der vermeintliche Handwerker hatte es daraufhin sehr eilig und verließ zügig das Haus. Die Opfer stellten anschließend fest, dass der Unbekannte nicht wie vorgegeben ihre Wasserrohre überprüft, sondern ihr Haus nach Wertsachen durchsucht hatte. Dabei erbeutete der Täter auch das in einem Schrank versteckte Bargeld in Höhe von 1.500,- Euro.

Die beiden Seniorinnen beschrieben den Täter mit ca. 25 bis 30 Jahren und einer Größe von etwa 1,90 m. Er habe ein nordafrikanisches Äußeres gehabt und gut Deutsch mit leichtem Akzent gesprochen. Zur Tatzeit trug er eine blaue Latzhose und gelbe Gummihandschuhe.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise auf den falschen Handwerker geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa