POL-VER: ++ Werkzeug gestohlen ++ Haftbefehl gegen 28-jährigen Bremer ++ Frontalzusammenstoß auf der Wörpedorfer Straße ++

01.04.2016 – 14:03

Landkreis Osterholz (ots) -

Werkzeug gestohlen Osterholz-Scharmbeck. Diverses Werkzeug erbeuteten unbekannte Täter,  die in der Nacht zu Donnerstag einen Pritschenwagen aufbrachen. Das  Firmenfahrzeug war auf dem Parkplatz eines Hotels am Sandbergweg  geparkt. Bislang liegen der Polizei Osterholz keine Hinweise zu den  Dieben vor. Die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls dauern an.   Haftbefehl gegen 28-jährigen Bremer Schwanewede/Löhnhorst. Wegen des dringenden Tatverdachts wegen  unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge  erließ das Amtsgericht Verden am Dienstag, den 22.03.2016, Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Bremer. Dem Mann wird zur Last gelegt, in  Schwanewede und Umgebung mit Amphetaminen, Marihuana, Ecstasy und  Kokain gehandelt zu haben. In einer Löhnhorster Wohnung fanden Beamte des Polizeikommissariats Osterholz bei einer Durchsuchung  entsprechende Drogen. Die Ermittler beschlagnahmten daraufhin die  Betäubungsmittel. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Verden erließ das Gericht gegen den Mann wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr  Haftbefehl, der am Mittwoch, den 23.03.2016, von Beamten des  Polizeikommissariats Osterholz vollstreckt wurde. Der 28-Jährigen,  der bei der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte aufgefallen war,  befindet sich nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt.   Frontalzusammenstoß auf der Wörpedorfer Straße Grasberg. Auf der Wörpedorfer Straße kam es am Donnerstag, gegen 7  Uhr, zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Ein 47-jähriger  Mercedes-Fahrer und ein 29-jähriger Volvo-Fahrer kamen sich hier  entgegen und prallten aus noch ungeklärter Ursache frontal zusammen.  Die beiden Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten  abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 6000 Euro  beziffert.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa