Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Party artet aus

DIETMANNSRIED. Am Freitagabend veranstaltete eine 16jährige eine kleine Party im elterlichen Haus. Gegen 22.00 Uhr gesellten sich dann ihr fremde Personen dazu, welche wohl von der Party erfahren haben, da das Mädchen hierfür Werbung auf einer Internetplattform machte. Bei den nichtgeladenen Gästen handelte es sich zwar nur um ein paar junge Männer, welche aber wohl in kürzester Zeit mehrere Sachen im Haus demolierten und teils auch entwendeten, was aber alles erst am nächsten Morgen festgestellt wurde. So wurde unter anderem der Laminatboden, diverse Lampen und auch eine Duschwand im Badezimmer beschädigt. Vermisst werden auch eine Armbanduhr der Mutter sowie eine kleine Sound-box. Der Gesamtschaden wird auf fast 3.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an. (PI Kempten)


Sachbeschädigungen

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde im Freudental ein abgestellter Pkw mutwillig beschädigt. An dem Fahrzeug wurde die komplette Beifahrerseite mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Selbiges ereignete sich am Freitagnachmittag, zwischen 19.30 und 20.15 Uhr, auf dem Parkplatz in der Kotterner Straße. Hier entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 500 Euro.
Freitagnacht wurden auch alle vier Eingangstüren der Allgäu-Halle in der Kotterner Straße beschädigt. Hier wurden die Türschlösser mit kleinen Metallstücken blockiert und waren somit nicht mehr zu öffnen. Die anstehenden Reparaturkosten durch einen Schlüsseldienst dürften sich ebenfalls auf mehrere hundert Euro summieren.
In der Immenstädter Straße wurde in der Samstagnacht in einem Mehrfamilienhaus der Türrahmen und das Türschloss eines Mieters mit Kleber ausgefüllt.
In allen Fällen bittet die Polizeiinspektion Kempten um Hinweise. (PI Kempten)


Gewahrsam

KEMPTEN. Die Samstagnacht verbrachten zwei Männer im polizeilichen Gewahrsam. Bereits gegen 18.30 Uhr wurde die Polizei erstmals über einen volltrunkenen Mann informiert, welcher im Stadtpark im Gebüsch liegt. Der 38jährige amtsbekannte Mann konnte sich schon gar nicht mehr artikulieren, geschweige denn auf den Beinen halten, weswegen er zur Ausnüchterung in Gewahrsam kam. Einige Stunden später, gegen 03.00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Randalierer gerufen, welcher sich in einer Tankstelle am Adenauerring aufführte. Hierbei handelte es sich um einen 34jährigen Mann, welcher volltrunken das dortige Personal anpöbelte. Da der Mann den ihm mehrfach ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde der uneinsichtige Mann ebenfalls in Gewahrsam genommen und verbrachte den Rest der Nacht in der Zelle. (PI Kempten)


Trunkenheitsfahrten

KEMPTEN/BETZIGAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten zwei Verkehrsteilnehmer wegen zu viel Alkohols beanstandet werden. Bereits am hellen Nachmittag, gegen 15 Uhr, fiel ein Rollerfahrer in der Robert-Weixler-Straße wegen seiner Schlangenlinien auf. Der 54jährige Mann hatte fast 2 Promille und wie sich zudem noch herausstellte, ist er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Gegen 23.00 Uhr wurde dann in Betzigau ein Pkw-Fahrer kontrolliert, welcher ebenfalls knapp 2 Promille intus hatte. (PI Kempten)


Mädchen belästigt

KEMPTEN. Samstagabend, gegen 22.15 Uhr, wurde ein 16jähriges Mädchen im Bereich Pfeilergraben von einem unbekannten Mann massiv belästigt. Das Mädchen war in Richtung Stadtmitte unterwegs und mit ihrem Handy beschäftigt, als sie plötzlich von einem Mann am Arm festgehalten und mehrfach begrapscht wurde. Mit einem beherzten Schlag nach dem Mann, lies dieser aber von ihr ab und das Mädchen konnte wegrennen. Da alles sehr schnell ging und der dunkel gekleidete Mann auch nichts gesprochen hat, ist nur bekannt, dass er circa 180 cm groß und schlank war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kempten in Verbindung zu setzen. (PI Kempten)


Schwerer Fahrradunfall auf dem Illerradweg

FISCHEN. An ihrem letzten Urlaubstag stürzte eine 63-jährige Radlerin am Samstagnachmittag im Bereich einer Bahnunterführung auf dem Illerradweg. Der 66-jähige Begleiter, welcher hinter der Dame radelte, verbremste sich daraufhin aus Schreck und kam ebenfalls zu Sturz. Beide Radler mussten mit mittelschweren Gesichts- und Hüftverletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. (PI Sonthofen)


Zeugen nach Hundebiss gesucht

SONTHOFEN. Zu einer unliebsamen Begegnung zwischen zwei Hundehaltern kam es am späten Samstagnachmittag am Bachtelweg in Sonthofen. Als eine Hundehalterin ihren braunfarbigen Schäferhund von der Leine ließ, griff dieser unvermittelt den Hund des Geschädigten an. Als dieser dazwischen gehen wollte, wurde er von dem Schäferhund in die Hand gebissen. Die Halterin des Schäferhundes machte sich daraufhin ohne ihre Identität preiszugeben aus dem Staub. Die Wunde musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Hundehalterin wurde vom Verletzten als circa 35-40 Jahre alt mit schlanker Figur und blonden, nackenlangen Haaren beschrieben. Die bislang unbekannte Hundehalterin oder Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Sonthofen unter 08321-6635-0 zu melden. (PI Sonthofen)


Gelddiebstahl im hoteleigenen Wellnessbereich

FISCHEN. In einem fischinger Hotel entwendete ein bislang unbekannter Dieb in einem unbeobachteten Moment Bargeld aus den Geldbörsen von Angestellten des Wellnessbereichs. Insgesamt wurde ein Geldbetrag in Höhe von 345 EUR erbeutet. Hinweise zu den Tätern nimmt die PI Sonthofen unter 08321-66350 entgegen. (PI Sonthofen)


38-jähriger Alkoholsünder erwischt

SONTHOFEN. Bei nächtlichen Verkehrskontrollen im Raum Bad Hindelang wurde unter anderem ein 38-jähriger Autofahrer angehalten und kontrolliert. Aufgrund deutlichen Alkoholgeruches wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen Alkoholgehalt von 0,74 Promille erbrachte. Den Autofahrer erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 EUR. (PI Sonthofen)


Trunkenheitsfahrt

RETTENBERG. Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Sonntag in Rettenberg bemerkten die Beamten beim Fahrer eines Pkw deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der 18-jährige Fahrer muss nun mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen und einer Geldstrafe rechnen. (PI Immenstadt)


Streit um Hundekot

IMMENSTADT. Zu einem handfesten Streit kam es zwischen einem noch unbekannten Hundehalter und einer Anwohnerin am Samstagabend im Stillen in Immenstadt. Streitpunkt war wohl das „große Geschäft“ des Hundes, das vom Hundehalter nicht entfernt wurde. Darüber entbrannte eine Diskussion zwischen dem Hundebesitzer und der 40-jährigen Anwohnerin in deren Verlauf der Mann mit der flachen Hand zuschlug. In der Nähe stehende Zeugen konnten den Vorfall beobachten. Die Ermittlungen zur Person des Mannes laufen, diesen erwartet ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. (PI Immenstadt)


Brand eines Pkw


IMMENSTADT/DIEPOLZ. Am Samstagmittag geriet ein geparkter Pkw Citroen auf dem Ausflugsparkplatz in Diepolz in Brand. Die 42-jährige Fahrzeughalterin hatte sich gerade mit Bekannten zu einer Wanderung aufgemacht und kurze Zeit später aus der Entfernung Sirenen gehört und Rauchentwicklung wahrgenommen. Sie kehrte zum Parkplatz zurück und musste mit ansehen, wie die Feuerwehr Diepolz ihr in Vollbrand stehendes Auto löschte. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch ein daneben abgestellter Pkw stark beschädigt. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 9000 Euro. Da der Brand vom Motorraum ausging, wird von einem technischen Defekt ausgegangen. (PI Immenstadt)


Einbruch in Bürogebäude

IMMENSTADT. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht zum Samstag in ein Bürogebäude in der Färberstraße in Immenstadt ein. Der Einbrecher gelangte durch Aufhebeln eines gekippten Toilettenfensters ins Innere, wo er dann verschiedene Schränke öffnete. In einer stählernen Geldkassette, die der Unbekannte gewaltsam öffnete, fand er ca. 300 Euro in Scheinen vor. Außerdem entwendete der Täter Wechselgeld aus anderen Behältnissen in Höhe von rund 200 Euro. Bei der Tat entstand ca. 300 Euro Sachschaden. Die Polizei Immenstadt bittet um sachdienliche Hinweise. (PI Immenstadt)



Quelle: Bayerische Polizei