Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstähle
KEMPTEN. Wie erst am Montag angezeigt, wurde ein 50-jähriger Kemptner bereits am Donnerstag, 31.03.2016 gegen 17.00 Uhr in der Parkanlage Orangerie, nahe dem ehemaligen Gesundheitsamt von seinem „Zechkumpan“ um 480 Euro bestohlen. Die Beiden tranken zunächst an den Tischtennisplatten Am Illerdamm Schnaps, verlagerten dann ihren Aufenthaltsort zum späteren Tatort. Als das alkoholisierte Opfer dort auf einer Parkbank sein Bargeld zählte, schnappte sich sein ebenfalls deutlich alkoholisierter Begleiter blitzartig die Geldscheine und flüchtete. Der Geschädigte verfolgte ihn und versuchte ihn festzuhalten, was ihm aber trotz einem ausgerissenen Büschel Haare nicht gelang. Vom Täter ist nur bekannt, dass er ca. 50 Jahre alt ist, schulterlange grau melierte Haare, vorne mit Stirnglatze, und tätowierte Arme hat.
ALTUSRIED. Im Ortsteil Kimratshofen - Tannschachen trat ein Unbekannter zwischen dem 24.03.16 und dem 02.04.16 an einem nur selten bewohnten Austragshaus die Eingangstüre ein und durchsuchte die Räume erfolglos nach Wertgegenständen und Geld. Möglicherweise hat der Täter auch im Anwesen übernachtet. Auch im angrenzenden unbewohnten Bauernhof wurde erfolglos nach Beute gesucht. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 300 Euro.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden.
(KPI Kempten)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.30 Uhr, wurde an der Auffahrt zur B 19 ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Immenstadt)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.20 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei dem Mann wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Immenstadt)
Ladung nicht gesichert
BLAICHACH. Am Montag, gegen 15.18 Uhr, wurde in der Immenstädter Straße der 59-jährige Fahrer eines Pkw mit Anhänger kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der offenen Anhänger bis über die Ladekante hinaus mit Baustoffen beladen war. Die Ladung war völlig ungesichert. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 23.50 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße eine 26-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Bei der Frau wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis von über 0,5 Promille. Des Weiteren gab die Frau zu, einen Joint geraucht zu haben. Sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Im Anschluss wurde noch die Wohnung der Frau durchsucht. Hierbei konnten geringe Mengen Marihuana und Amphetamin aufgefunden werden.
(PI Immenstadt)
Kennzeichenmissbrauch
OBERSTAUFEN. Am 04.04.16 gegen 12.40 Uhr wurde auf der B 308 durch die Polizei Oberstaufen ein Pkw festgestellt, welcher vorne und hinten ohne Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in Österreich mit einem Wechselkennzeichen für zwei Pkws zugelassen war. Da das Entfernen bzw. unleserlich machen eines Kennzeichen einen Straftatbestand des Kennzeichenmissbrauchs darstellt, ergeht gegen den 54jährigen Österreicher eine Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs und die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PSt Oberstaufen)
Motorradkontrollen
OBERSTAUFEN. Am 04.04.16 wurden durch die Polizei Oberstaufen drei Motorräder festgestellt, bei welchen die Auspuffanlage durch Ausbau des sog. „db-eater“ verändert waren. Gegen alle drei Motorradfahrer ergeht Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung. Die Polizei Oberstaufen wird auch den ganzen Sommer über intensive Motorradkontrollen auf der B 308 durchführen, da diese häufig an Verkehrsunfällen beteiligt sind.
(PSt Oberstaufen)
Vermummte stehlen Spiritousen und Chips
KEMPTEN. Die bisher unbekannten Täter werden beide als männlich, ca. 175 cm groß, im Alter von ca. 16 Jahren beschrieben, die zur Tatzeit dunkle Kleidung trugen und mit einem schwarzen Tuch vermummt waren. Ihr Ziel war am Montagabend gegen 20:35 Uhr eine Tankstelle am Schumacherring in Kempten. Zunächst hielten sie sich auffällig im Verkaufsraum auf und nach kurzer Absprache rannten die beiden dann aus dem Gebäude. Die Beute: Zwei kleine Flaschen einer Spirituose und drei Tüten Chips im Gesamtwert von ca. 40 Euro. Eine eingeleitete Fahndung verlief bisher ergebnislos. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise zu zwei auffälligen Personen, welche am Montagabend gegen 20:35 Uhr fluchtartig die Aral-Tankstelle verließen, erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
19-Jähriger verliert angetrunken die Kontrolle über sein Fahrzeug
HALDENWANG. Auf der Staatsstraße 2055, zwischen Börwang und Waizenried, verlor am Montagabend ein 19-jähriger Unterallgäuer die Kontrolle über sein Fahrzeug, in welchem sich insgesamt vier Insassen befanden. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Unfallverursacher beim Überholvorgang alleinbeteiligt ins Schleudern. Hierbei kollidierte das Fahrzeug zunächst mit der in Fahrtrichtung rechten, dann mit der linken Schutzplanke. Mit ursächlich dürfte auch die Alkoholisierung des Fahranfängers gewesen sein. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,3 Promille. Er musste sich zur Durchführung des Strafverfahrens einer Blutentnahme unterziehen. Glücklicherweise wurden die Fahrzeuginsassen bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Sachschaden am Pkw Subaru beläuft sich auf ca. 7800 Euro.
(PI Kempten)
Männer werfen mit Äxten
KEMPTEN. Am Montagabend, gegen 18:50 Uhr, wurde die Polizei Kempten zur Hilfe gerufen, nachdem im Föhrenweg in Kempten zwei Männer in volltrunkenem Zustand mit Äxten hantierten. Ein 55-jähriger Kemptner und dessen 39-jähriger Bekannter warfen mit insgesamt vier Äxten auf einen im Grundstück stehenden Baum. Außer der Tatsache, dass die Volltrunkenen sich mit ihrer Aktion selbst erheblich verletzten hätten können, befand sich hinter dem Zielobjekt eine vorbeilaufende Straße. Die Äxte wurden zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
(PI Kempten)
Witterungsschutz an König-Ludwig-Brücke beschädigt
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat einen aus einer Plane bestehenden Witterungsschutz, welcher die Stützbalken unter der König-Ludwig-Brücke in Kempten schützt, beschädigt. Ein Loch von 1 – 1,5 Meter wurde in die Plane gerissen. Zudem wurden fünf Bauzaunelemente auseinandergedrückt, vermutlich um sich das Betreten der sich im Umbau befindlichen Brücke zu ermöglichen. Der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das Betreten der König-Ludwig-Brücke derzeit verboten ist, da dies aufgrund der Baufälligkeit erhebliche Gefahren birgt.
(PI Kempten)
Drogenabhängige bewusstlos in Wohnung gefunden
KEMPTEN. Am Montagvormittag ging über die Integrierte Leitstelle Allgäu ein Notruf einer bisher unbekannten Person ein. Diese gab an, dass sich in einer Wohnung in der Fuchsbühlstraße in Kempten zwei bewusstlose Personen befinden. Beim Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei konnten in der beschriebenen Wohnung tatsächlich zwei bewusstlose Personen angetroffen werden. Die beiden Männer im Alter von 34 und 32 Jahren, haben sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen illegale Substanzen verabreicht. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen, u.a. wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung, aufgenommen.
(PI Kempten)
Toilettengebäude an der Burghalde beschädigt
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von 14.03.2016 bis 04.04.2016 die Eingangstüre am Toilettengebäude Auf der Burghalde sowie ein am Gebäude befindliches Fenster durch Einschlagen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Werkzeug aus Baustelle entwendet
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Donnerstag, 31.03.2016, bis Montag, 04.04.2016, diverses Elektrowerkzeug aus einer Baustelle An der Stiftsbleiche in Kempten entwendet. Zwei Bohrmaschinen, zwei Radiogeräte und ein Winkelschleifer im Gesamtwert von ca. 500 Euro wurden aus einem versperrten Raum im 2. Obergeschoß gestohlen. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Radfahrer stürzt infolge Alkohol
OBERSTDORF. Zur ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht werden musste ein 51-jähriger Radfahrer nach einem Sturz in der Sonthofener Straße am frühen Abend. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest ergab über 1,4 Promille, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Nach bisherigen Ermittlungen war er alleinbeteiligt gestürzt.
(PI Oberstdorf)
Fahrverbot nach Alkoholfahrt
OBERSTDORF. Bei der Kontrolle eines 33-jährigen Pkw-Fahrers auf der B 19 wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkoholtest ergab bei ihm knapp einen Wert von über 0,8 Promille. Ihn erwarten ein Fahrverbot sowie ein Bußgeldbescheid.
(PI Oberstdorf)
Verkehrsunfallflucht
WALTENHOFEN. Am 04.04.2016 zwischen 09.50 Uhr und 14.10 Uhr wurde auf einem Parkplatz im Bereich Rathausstraße und Bürgermeister-Hengeler-Straße ein grüner Smart beschädigt. Vermutlich wurde das geparkte Fahrzeug von einem roten Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt. Der Schaden am Smart beläuft sich auf eine Höhe von ca. 750 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Vermutlich am 02.04.2016 zwischen ca. 12.30 Uhr und 13.30 Uhr wurde im Parkhaus des Forum Allgäu ein brauner Opel Zafira beschädigt. Möglicherweise wurde das auf Parkdeck C oder D geparkte Fahrzeug von einem anderen Pkw beim Ein- oder Ausparken gestreift und zerkratzt. Unter Umständen könnte der Schaden aber auch in der Kotterner Straße, auf einem der Stellplätze hinter den Hochhäusern Nr. 28-32, oder aber in der Zugspitzstraße eingetreten sein. An diesen beiden Örtlichkeiten stand der Pkw zwischen ca. 15.00 Uhr und 15.30 Uhr. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Quelle: Bayerische Polizei