Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. April 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. April 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Urkundenfälschung

MEMMINGERBERG. Ein albanisches Ehepaar wollte am 4.4.16 vom Flughafen Memmingerberg nach Irland fliegen. Dafür hatten sie sich gefälschte italienische Papiere – zwei Führerscheine und drei Personalausweise - besorgt. Eine Beamtin der Schleierfahndung Pfronten erkannte bei der Passkontrolle am Abflugschalter die Fälschungen. Die 28 Jahre alte Frau und ihr 37-jährige Ehemann wurden vorläufig festgenommen und werden am 5.4.16 dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die gefälschten Papiere stellten die Beamten sicher. Die Ermittlungen wegen Verdachts der Urkundenfälschung führt die Polizeiinspektion Memmingen weiter.
(PStF Pfronten)


Illegaler Aufenthalt

MEMMINGERBERG. Wegen illegalen Aufenthalts zeigt die Schleierfahndung Pfronten am 4.4.16 am Flughafen Memmingerberg zwei 33 und 49 Jahre alte Serbinnen an. Bei der Passkontrolle vor der Ausreise nach Belgrad hatte der Fahndungsbeamte festgestellt, dass sie ihre erlaubte Aufenthaltsdauer um vier bzw. 27 Tage überzogen hatten. Nach ihrer Vernehmung durften die Damen ausreisen. Wegen illegalen Aufenthalts werden sie angezeigt.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfall mit Verletzten

TUSSENHAUSEN. Am Montagnachmittag, 04.04.2016, ereignete sich zwischen Zaisertshofen und Tussenhausen auf der Kreisstraße ein Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Unterallgäuerin fuhr mit einem 8-jährigen Sohn auf ihrem Roller in Richtung Tussenhausen. In einer Linkskurve kam die Unterallgäuerin vermutlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurden die Lenkerin und das Kind leicht verletzt. Sie wurden beide in ein Krankenhaus transportiert. An dem Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.
(PI Bad Wörishofen).


Diebstahl von Baustelle

BAD WÖRSIHOFEN. In der Zeit von Donnerstag bis Montag, 31.03.-04.04.2016, wurde an einer Baustelle am Waldseeweg ein Bauteil von einem Silo entwendet. Das etwas über einen halben Meter große Metallteil hat einen Wert von 4000 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)


Missverständnis beim Einparken

BAD WÖRISHOFEN. Zwei Autofahrer hatten am Montagvormittag gegenseitig darauf vertraut, dass jeweils der andere die Situation richtig einschätzt. Das Resultat war dann aber eine Kollision zwischen den Autos. Am Jaudesring war eine freie Parklücke der Auslöser für diesen Vorfall. Während ein 68-Jähriger rückwärts in die Lücke einfahren wollte, kam ein 26-Jähriger nachfolgend und versuchte das gleiche vorwärts. Der entstandene Sachschaden beträgt knapp 1000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Motorradunfall endet für den Fahrer glimpflich

MÖRGEN. Eine vierköpfige Gruppe Motorradfahrer fuhr von Mörgen auf der Staatsstraße St 2025 in Richtung Zaisertshofen. In der ersten Linkskurve kam der an dritter Stelle fahrende 22-jährige Motorradfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Bevor er in der angrenzenden Wiese zum Liegen kam, streifte er noch ein am Fahrbahnrand stehendes Gebüsch. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Der Fahrer wurde leicht verletzt mittels Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Eine Beteiligung der Mitfahrer am Unfall ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht gegeben. Der Fahrer war von Kopf bis Fuß vorbildlich mit Schutzbekleidung ausgerüstet.
(PI Mindelheim)


Bargeld aus Marktstand gestohlen

MINDELHEIM. Am frühen Sonntagnachmittag wurde auf dem Mindelheimer Frühlingsmarkt aus einem Markstand an der Ecke Krumbacher Straße / Landsberger Straße eine größere Summe an Bargeld entwendet. Der Geschädigte hatte seinen Stand kurz verlassen, um frische Ware zu holen und stellte nach seiner Rückkehr fest, dass ein Unbekannter das eingenommene Bargeld entwendet hat. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in Mindelheim unter der Tel. Nr. 08261/76850
(PI Mindelheim)


Illegale Müllentsorgung

KAMMLACH. Im Waldgebiet zwischen Kammlach und Erkheim, Höhe Knaus, wurde durch einen Passanten der abgestellte Müll der Polizei mitgeteilt. Dabei handelt es sich um drei alte Schreibmaschinen, ein altes Paar Ski, einen alten Fernseher sowie diverse Kartons und eine alte Matratze. Da bislang kein Besitzer festgestellt werden konnte, bittet die Polizei Mindelheim unter der Tel. Nr. 08261/7685-0 um Hinweise.
(PI Mindelheim)


Sachbeschädigung

MEMMINGEN, am Dienstag den 05.04.2016 zwischen 00:15h und 00:30h hielten sich zwei unbekannte, männliche Personen an der Sparkassenfiliale am St. Josefs Kirchplatz auf. Beide Personen gingen wohl in den Vorraum der Sparkasse hinein. Als sie wieder herauskamen, konnte ein Zeuge beobachten, wie einer der beiden Männer mehrmals mit seiner Schulter gegen die Temperatur- und Zeitmessanlage am Sparkassengebäude gesprungen ist. Hierdurch wurde das Gerät beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4000 Euro. Die beiden Männer fuhren mit einem Fahrzeug davon, dass Kennzeichen wurde von Zeugen notiert. Weitere Ermittlungen laufen.


Verkehrsunfall

LEGAU, in den späten Nachmittagsstunden des Montag 04.04.2016 befuhr ein 24-Jähriger die Leutkircher Straße mit seinem Motorrad in südlicher Fahrtrichtung. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte alleinbeteiligt. Hierbei verletze er sich leicht. An dem Motorrad, entstand ein Totalschaden in Höhe von 5000Euro.


Trunkenheitsfahrten

MEMMINGEN, in den frühen Abendstunden des Montag 04.04.2016 wurde im Rahmen einer Streife ein an der Fahrbahn abgestellter Kleintransporter festgestellt, welcher ersichtlich Schnapsflaschen im Laderaum hatte. Als die Beamten das Fahrzeug gerade kontrollieren wollten, wollte der 61-jährige Fahrer in diesem Moment das Fahrzeug besteigen und davon fahren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Daraufhin wurde eine Weiterfahrt mit dem Pkw unterbunden, die Kfz-Schlüssel sichergestellt.

MEMMINGEN, am Dienstag den 05.04.2016 gegen 14:00 Uhr wurde ein ebenfalls 61-Jähriger einer Kontrolle unterzogen. Als dieser auf einem Tankstellengelänge angetroffen wurde. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von circa einem Promille. Auch hier wurden die Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung einer möglichen Weiterfahrt sichergestellt.


Quelle: Bayerische Polizei