Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrten unter Drogeneinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 08.25 Uhr, wurde im Gartenweg eine 27-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Oberallgäu kontrolliert. Da bei der Frau drogentypische Verhaltensweisen festgestellt werden konnten, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf Amphetamin verlief. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Später, gegen 15.50 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 26-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei dem jungen Mann, der in Polen wohnhaft ist, konnten ebenfalls drogentypische Ausfallerscheinungen erkannt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt werden musste.
Beide Fahrzeugführer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, das mit einer Geldbuße von mindestens 500 Euro und mindestens einem Monat Fahrverbot geahndet wird.
(PI Immenstadt)


Unfallflucht

OBERSTDORF. Nach dem Einkauf am vergangenen Montag gegen 13.30 Uhr stellte ein Pkw-Besitzer an seinem auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Fellhornstraße abgestellten Fahrzeug einen Frontschaden fest. Aufgrund des Schadens wird davon ausgegangen, dass dieser mit einem Einkaufswagen verursacht wurde. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Oberstdorf unter der Rufnummer 08322/9604-0.
(PI Oberstdorf)


Angetrunken die Vorfahrt missachtet – Strafverfahren eingeleitet

KEMPTEN. Am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, kam es zu einem Beinaheunfall in der Haubenschloßstraße in Kempten. Eine 57-jährige Kemptnerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Maler-Lochbihler-Straße in Richtung Goethestraße. An der Kreuzung zur Haubenschloßstraße missachtete die Radfahrerin die Vorfahrt eines 21-jährigen Kemptner, welcher mit einem Pkw die Haubenschloßstraße in Richtung Immenstädter Straße befuhr. Nur durch eine Vollbremsung konnte der Pkw-Fahrer einen Zusammenstoß verhindern. Bei der Aufnahme des Sachverhalts wurde bei der Radfahrerin ein Alkoholtest durchgeführt. Aufgrund eins Wertes von über 0,3 Promille im Zusammenhang mit dem Beinaheunfall wurde ein Strafverfahren gegen die 57-Jährige eingeleitet. Sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand. (PI Kempten)


Frau kettet sich mehrfach selbst an

KEMPTEN. Eine 36-jährige Frau aus dem Ostallgäu sorgte am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr für zeitweises Aufsehen in der Kemptner Innenstadt. Die Dame erschien zunächst am Amtsgericht Kempten. Dort kettete sie sich mit einem Fahrradschloss an die Eingangstüre. Bei sich trug sie mehrere selbstgezeichnete Plakate, welche auf ihre familiäre Situation aufmerksam machen sollten. Wenig später zog die Dame dann weiter zum Forum Allgäu. Dort kettete sie sich leicht bekleidet an den Brunnen an und zog auch somit die Blicke der Öffentlichkeit auf sich. Nach einem klärenden Gespräch mit der Polizei trat die Dame ihren Heimweg an.
(PI Kempten)


Fahrradrennen endet in Verkehrsunfall

WALTENHOFEN. Dienstagnachmittag, gegen 14 Uhr, lieferten sich drei Kinder ein kleines Rennen mit ihren Fahrrädern im Lindenweg in Waltenhofen. An der Einmündung zum Ahornweg endete das Rennen, wobei es zu einem Verkehrsunfall kam. Einer der drei Jungen bog ohne zu Bremsen in den Ahornweg nach links ab und kollidierte dort auf der falschen Fahrbahnseite frontal mit dem Pkw einer 64-jährigen Oberallgäuerin, welche den Ahornweg ordnungsgemäß in Richtung Buchenberger Straße befuhr. Die Fahrerin des Pkw konnte einen Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer nicht verhindern. Der Junge blieb bei diesem Verkehrsunfall völlig unverletzt. Lediglich an den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 600 Euro.
(PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

ALTUSRIED. Am Montag, den 04.04.2016, zwischen 11.40 Uhr und 12.10 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Feneberg in der Kemptener Straße ein roter Pkw, Alfa Romeo, an der rechten Hintertüre und Kotflügel angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 2.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 05.04.2016 wurde gegen 22.30 Uhr im Schwalbenweg ein grauer Audi beschädigt. Das geparkte Fahrzeug wurde von einem schwarzen Pkw beim Rückwärtsfahren angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Quelle: Bayerische Polizei