Offenburg (ots) - Baden-Baden - Positiver Alkoholtest
Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zum Dienstag gegen 01.30 Uhr in der Sinzheimer Straße einen Pkw Audi und kontrollierte den 28-jährigen Fahrer. Bei der Überprüfung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers und führten deshalb einen Alkoholtest durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde dem Audi-Lenker untersagt und Anzeige erstattet.
Baden-Baden - Golf-Fahrer raste davon
In der Nacht zum Dienstag wollte eine Polizeistreife gegen 02.20 Uhr in der Wilhelm-Drapp-Straße einen Pkw VW-Golf mit Karlsruher Zulassung stoppen und den Fahrer überprüfen. Dazu wurde der Golf-Lenker mit Signalen und Blaulicht zum Anhalten aufgefordert. Dieser setzte zunächst auch den Blinker nach rechts, hielt jedoch nicht an sondern fuhr weiter zur Kreuzung mit der Kuppenheimer Straße/ L 67. Dort bog der Mann mit dem Volkswagen plötzlich entgegen der Fahrtrichtung nach links in Richtung Sandweier ab, wo der Golf bis zur Abfahrt zur B 3 beschleunigte und nach links abbog. Die rasante Fahrt ging weiter bis in die Richard-Haniel-Straße, wo der VW-Lenker seine Fahrt verlangsamte und die folgende Streife den Golf überholen konnte. Dieser bremste daraufhin das Fahrzeug ab und sprang aus dem noch rollenden Pkw. Anschließend flüchtete der Mann in das Wiesengelände in Richtung der B 3. Eine sofortige Fahndung der Polizei mit Unterstützung eines Hubschraubers führte nicht mehr zur Feststellung des Geflüchteten. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die am Pkw angebrachten Kennzeichen für einen Opel-Corsa ausgegeben waren. Dieser wurde abgeschleppt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Bühl - Drogendelikte
Nach Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Bühl wurde am Montag kurz nach 15.00 Uhr ein 25-jähriger Nissan-Fahrer von einer Streife des Autobahnpolizeireviers auf der L 85 in Höhe eines Einkaufsmarktes angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Anzeichen einer akuten Drogenbeeinflussung und führten einen Test durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis und der Fahrer räumte ein, erst vor kurzer Zeit Marihuana konsumiert zu haben. Im Fahrzeug konnten zudem vier Joints aufgefunden und beschlagnahmt werden. Dem jungen Fahrer wurde nun die Weiterfahrt untersagt, die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und Anzeigen erstattet.
Bühl - Unfallflucht auf Parkplatz/Zeugen gesucht
Auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Robert-Koch-Straße wurde am Montag zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr ein dort abgestellter Pkw Ford angefahren und ein Schaden von etwa 900 Euro hinterlassen. Der unbekannte Verursacher war vermutlich beim Ausparken hinten links gegen den Ford geprallt und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise werden an das Polizeirevier unter der Rufnummer: 07223/99097-0 erbeten.
Bühl - Drei Beteiligte und 12.000 Euro Schaden
Bei der Fahrt auf der K 3764 von Ottersweier in Richtung Bühl musste am Montag gegen 11.45 Uhr eine 51-jährige VW-Fahrerin bei der Kreuzung Friedensweg verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 18-jähriger Alfa-Romeo-Fahrer stoppte dahinter. Eine danach heranfahrende 65-jährige Toyota-Lenkerin erkannte die stehenden Fahrzeuge vermutlich zu spät und fuhr auf den Alfa auf, welcher durch den Aufprall auf den Golf geschoben wurde. Die Fahrer blieben beim Unfall unverletzt. An den Autos entstanden Sachschäden von rund 12.000 Euro, zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Bühl/Vimbuch - Dieb ergreift die Flucht
In der Nacht zum Dienstag wurde ein Bewohner in der Vogesenstraße kurz vor 05.00 Uhr auf Geräusche im Keller des Anwesens aufmerksam. Bei einer Nachschau traf der Mann auf einen nächtlichen Eindringling, der mit einer Taschenlampe ausgestattet in Richtung Einkaufsmarkt die Flucht ergriff. Der mutmaßliche Dieb war nach Sachlage über eine unverschlossene Kellertür ins Gebäude gelangt. Gestohlen wurde nach erster Überprüfung nichts.
Bühl - Flüchtiger Ladendieb
Bei der Fahrt in der Hauptstraße wurde eine Polizeistreife am Montag gegen 17.45 Uhr auf eine Angestellte eines Verkaufsgeschäftes aufmerksam, die am Eingang versuchte einen Mann festzuhalten. Als die Frau den Streifenwagen sah, winkte sie die Polizisten zu sich. Der Mann rannte mit einer roten Tüte auf dem Gehweg in nördlicher Richtung davon. Ein Beamter nahm zu Fuß die Verfolgung auf. Ein Passant war auf die Situation aufmerksam geworden, stellte sich dem Flüchtigen in den Weg, konnte ihn jedoch nicht aufhalten. Der folgende Polizist wurde durch einen verkehrsbedingt haltenden Pkw behindert und verlor so den Mann, der sich inzwischen seiner Tüte entledigt hatte aus den Augen. In der eigens für Diebstähle präparierten Tüte konnten dann auch entwendete Waren aus dem Verkaufsgeschäft aufgefunden und sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der flüchtige Täter vermutlich von zwei Begleitern bei dem Diebstahl unterstützt worden war. Einer hatte versucht die Angestellte abzulenken, der andere war am Eingang "Schmiere" gestanden. Zudem wurde festgestellt, dass der mutmaßliche Täter im Eifer des Geschehens einen Rucksack im Geschäft zurückgelassen hatte. Darin konnten Unterlagen zur Identität des Mannes gefunden werden, bei dem es sich um einen Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Bühl handelt. Dieser konnte dort bisher nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa