Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Alles richtig gemacht - Versuchter Enkeltrickbetrug scheitert
KAUFBEUREN. In der letzten Woche kam es wieder zu einem versuchten Enkeltrickbetrug in Kaufbeuren. Eine 85-jährige Frau erhielt den Anruf ihrer angeblichen Enkelin, die dringend und sehr schnell einen hohen Geldbetrag benötigen würde. Die angerufene Frau machte alles richtig und deshalb blieb ihr auch die Erfahrung erspart, viel Geld an eine Betrügerin übergeben zu haben. Sie gab am Telefon an, nicht so viel Geld zu Hause zu haben. Außerdem kamen ihr wegen der veränderten Stimme der angeblichen Enkelin Zweifel und deshalb fragte sie gezielt bei der Anruferin nach.
Nach dem Gespräch telefonierte sie sofort mit der richtigen Enkelin und fragte nach, ob diese bei ihr angerufen habe. Als sich der Verdacht bestätigte, informierte sie die Kriminalpolizei und erstattete eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges. Mit den Kommunikationsdaten der Frau wird jetzt versucht, Tatzusammenhänge zu anderen Enkeltrickbetrügereien herzustellen.
(KPS Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
KAUFBEUREN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Pkw in der Glogauer Straße beschädigt. Die Frontscheibe wurde vermutlich mittels eines Steins eingeworfen. Hinweise auf einen möglichen Täter nimmt die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen.
(PI Kaufbeuren)
Reifen gestohlen
NEUGABLONZ. Vergangenes Wochenende (vermutlich Freitagnachmittag bis Montagfrüh) wurden insgesamt acht Kompletträder aus einer unversperrten Garage in der Friedlandstraße entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt über 1.000 Euro. Hinweise auf einen möglichen Täter nimmt die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen.
(PI Kaufbeuren)
Grenzüberschreitende Ladendiebstähle
PFRONTEN/ ELBINGENALP. Am Dienstagnachmittag wurde ein Rentnerehepaar aus dem südlichen Ostallgäu bei einem Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt in Elbingenalp auf frischer Tat ertappt. Bei der anschließenden Durchsuchung ihres Pkws durch die österreichischen Polizeibeamten kamen noch weitere unbezahlte Waren aus einem Verbrauchermarkt in Pfronten und von einem Supermarkt in Tannheim/Tirol zum Vorschein. Der Wert der entwendeten Waren beträgt ca. 80 Euro. Bei der polizeilichen Vernehmung gab das Ehepaar die Ladendiebstähle in den verschiedenen Einkaufsmärkten zu. Die beiden Rentner im Alter von 75 und 76 Jahren werden nun wegen den Diebstahlen sowohl in Österreich als auch Deutschland angezeigt.
(PSt Pfronten)
Nachstellung und Beleidigung
BUCHLOE. Zum wiederholten Mal muss die Polizeiinspektion Buchloe gegen einen 26-jährigen Unterallgäuer ermitteln. Er kann es anscheinend nicht ertragen, dass sich seine Freundin von ihm getrennt hat. Diese erstattete bereits im Januar Anzeige, da der junge Mann sie mit Textnachrichten terrorisierte und ihr an der Wohnung und am Arbeitsplatz auflauerte. Außerdem hatte er sie einmal auch geschlagen. Die Frau hatte daraufhin beim Amtsgericht ein Kontaktverbot für ihren Ex-Freund beantragt. Ein entsprechender Beschluss wurde auch erlassen und dem Mann zugestellt. Gegen dieses gerichtliche Kontaktverbot hat der Mann nun verstoßen, da er die Frau weiterhin mit Telefonanrufen und Textnachrichten belästigt. Zudem zeigte die Frau an, dass der Mann sie bei einem zufälligen Zusammentreffen in einer Diskothek angespuckt habe.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden, Zeugen gesucht
ROßHAUPTEN. Am Samstag den 09.04.2016 gegen 14.00 Uhr ereignete sich auf der OAL1 auf der Höhe des Lech-Staudamms ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 55-jähriger Mann fuhr mit einem weißen Mercedes mit Schweizer Kennzeichen von Halblech in Richtung Roßhaupten. Ein einheimischer 38-jähriger Mann fuhr in die entgegengesetzte Richtung. In den Staudammkurven kollidierten beide Fahrzeuge mit den jeweils linken Außenspiegeln. Da der genaue Unfallhergang bislang nicht geklärt werden konnte, wird die Zeugin, welche mit einem grauen VW Touran, Kennzeichen OAL-SH??? fuhr, gesucht. Diese hielt bei dem einheimischen Geschädigten am Panoramastadel an, da sie den Unfall beobachtet hat. Jedoch hat sie ihre Personalien nicht hinterlassen. Auch andere Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, bitten wir, sich bei der Polizei in Füssen, unter 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Betrunken unterwegs
FÜSSEN. Am gestrigen Dienstag gegen 02:00 Uhr wurde ein Fahrradfahrer ohne Licht kontrolliert. Der 45-Jährige war stark alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Beim Betrunkenen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrradfahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
(PI Füssen)
Diebstahl eines Smartphones
FÜSSEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde einer 22-jährigen Frau ein Smartphone entwendet. Die Dame befand sich im Bayrisch Pub in Füssen und legte ihr Handy auf einen Tisch, da sie zum Tanzen auf die Tanzfläche ging. Als sie vom Tanzen zurückkam, bemerkte sie, dass ihr Smartphone nicht mehr auf dem Tisch lag. Bei dem Smartphone handelt es sich um ein schwarzes Samsung Galaxy S6 egdge+ im Wert von 660 Euro. Die Polizei bittet die Personen, welche sich zur Tatzeit im oben genannten Pub befanden und Hinweise zu dem Diebstahl geben können, sich bei der Polizei in Füssen zu melden (08362/91230).
(PI Füssen)
Pkw-Lenkung versagt
SCHWANGAU. Am Dienstag gegen 20:30 Uhr fuhr ein 25-jähriger aus Füssen von Alterschrofen Richtung Hohenschwangau. Auf Höhe des Schwansees versagte die Lenkung seines Pkw und er kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr noch ca. 20 Meter am Straßenrand weiter, bis auch seine Bremsen versagten. Der Pkw kam mit einem Achsbruch im Gebüsch zu stehen. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Er verursachte einen Flurschaden am rechten Fahrbahnrand, dieser beläuft sich auf ca. 100 Euro. Es erfolgte eine kurzzeitige Sperrung der Parkstraße und der Pkw wurde abgeschleppt. Der 25-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt und begab sich selbst ins Krankenhaus Füssen.
(PI Füssen)
Verletzter Motorroller-Fahrer
GÖRISRIED. Kopfverletzungen zog sich gestern Nachmittag ein 28-jähriger Motorroller-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Bodelsberg und Görisried zu. Ein in Richtung Görisried fahrender 41-jähriger Pkw-Fahrer überholte den Roller-Fahrer so knapp, dass dieser mit seinem Fahrzeug ins Straucheln geriet und anschließend stürzte. Der Pkw-Fahrer beobachtete das Straucheln im Rückspiegel und fuhr weiter. Er meldete sich später bei der Polizei in Kempten. Der gestürzte Motorroller-Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
(PI Marktoberdorf)
Quelle: Bayerische Polizei