Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. April 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. April 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.<br />

Versuchte räuberische Erpressung in Lindenberg

LINDENBERG. Die Kriminalpolizei Lindau hat die Ermittlungen zu einer tätlichen Auseinandersetzung übernommen, die sich am Sonntagmorgen, 10. April, gegen 02:45 Uhr, im Stadtgebiet zugetragen hat. Ein 27-Jähriger und ein 17-Jähriger trafen eher zufällig aufeinander. Aus einem Streitgespräch entwickelten sich zunächst eine Schubserei und schließlich eine regelrechte Schlägerei. Zwei hinzukommende Bekannte trennten die beiden Streithähne. Als der 17-Jährige schließlich alleine nach Hause gehen wollte, wurde er von seinem älteren Kontrahenten verfolgt und in der Kreuzhofstraße eingeholt. Der 27-Jährige prügelte erneut auf den Jüngeren ein und forderte die Herausgabe seines Geldbeutels und seines Mobiltelefons, weshalb die Kripo wegen des Verdachts der versuchten räuberischen Erpressung ermittelt. Der 17-Jährige aber entwand sich schließlich dem Zugriff seines Peinigers und ergriff erfolgreich die Flucht.
(KPS Lindau)


Hausverbot und Widerstand

LINDAU. In den frühen Morgenstunden des 13.04.2016 rief der Wirt eines Lokals auf der Hinteren Insel die Polizei um einen ungebetenen weiblichen Gast der Gaststätte zu verweisen. Die nicht mehr ganz nüchterne Dame ignorierte ein seit Monaten gegen sie bestehendes Hausverbot. Der Abend endete für sie, die sich gänzlich uneinsichtig und renitent zeigte, in einer Zelle der PI Lindau zur Ausnüchterung.
(PI Lindau)


Mit Alkohol jedoch ohne Helm und Führerschein unterwegs

NONNENHORN. Mit seinem frisierten, jedoch nicht versicherten Kleinkraftrad war am Montagnachmittag ein 29-jähriger Mann unterwegs, als er die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich zog. Die Tatsache, dass er ohne Helm unterwegs war dürfte hier nicht unerheblich gewesen sein. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das getunte Zweirad, sondern auch noch alkoholisiert war
(PI Lindau)


Kleintransporter war Objekt der Begierde

WEIßENSBERG. Ein weißer Kleintransporter der Firma Peugeot war offensichtlich das Objekt der Begierde. Dieser war auf einem Firmengelände abgestellt. Jedoch scheiterte schon der Versuch das Fahrzeug zu öffnen am widerspenstigen Schloss der Fahrertür, so dass außer einem Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro nichts passiert ist. Hier dürfte die Tatzeit in der Nacht von 11.04.2016, 23:30 Uhr, auf den 12.04.2016, 06:00 Uhr liegen
(PI Lindau)


Arbeitsunfall auf der Inselhalle

LINDAU. Am Morgen des 12.04.2016 kam es am Rohbau der Inselhalle zu einem Arbeitsunfall. Als ein Container mit dem Gabelstapler versetzt wurde hatte der einweisende Arbeiter zwar den Fahrer, nicht jedoch sein eigenes Bein im Blick. Als der Werkstattcontainer an einem Betonabsatz abgesenkt wurde schrammte er am Schienbein runter und drückte auf den Fuß. Glücklicherweise wurde der Fuß dabei nicht gänzlich eingeklemmt, so dass es nur zu einer Prellung bzw. Quetschung gekommen ist.
(PI Lindau)


Hochwertiges E-Bike entwendet

SCHEIDEGG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde im Bereich Blümele in Scheidegg ein hochwertiges MTB-E-Bike durch einen unbekannten Täter entwendet. Das Fahrrad stand mit einem Schloss gesichert auf der Terrasse eines Wohnanwesens. Das E-Bike der Marke „Cube“ ist nahezu neuwertig und hat eine schwarze Lackierung mit kleineren roten Bereichen. Der Wert des Mountainbikes liegt bei ca. 2.500 Euro. Hinweise auf die Tat oder den Täter nimmt die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 entgegen.
(PI Lindenberg)


Außenspiegel beschädigt

LINDENBERG. Am Diensttagnachmittag wurde in der Färberstraße der linke Außenspiegel eines Pkw VW Polo beschädigt. Das Fahrzeug war dort nur eine knappe Stunde am Straßenrand geparkt. Als der Fahrer wieder zu seinem Auto zurückkehrte musste er den Schaden von ca. 100 Euro feststellen. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 entgegen.
(PI Lindenberg)


Quelle: Bayerische Polizei