Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mehrere Körperverletzungshandlungen - drei Gewahrsamnahmen
KEMPTEN. Binnen einer Stunde musste die Polizei in Kempten drei alkoholisierte und extrem aggressive schwarzafrikanische Asylbewerber in Gewahrsam nehmen.
Ein 19-jähriger Eritreer geriet mit einem Türsteher in Konflikt, nachdem dieser dem augenscheinlich stark alkoholisierten jungen Mann den Eintritt verwehrte. Dieser ging den Türsteher an, indem er ihm an den Haaren riss und massiv auf ihn einschlug. Nur mit Hilfe von Zeugen konnte der Täter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
Kurz zuvor kam es am Rathausplatz ebenso zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hier geriet ein 23-jähriger Sierraleoner ins Visier der Polizei. Dieser kam mit dem Barkeeper in Streit, woraufhin sich der Schwarzafrikaner in den Unterarm des Angestellten verbiss und ihn im Anschluss ins Gesicht spuckte. Nur mit massiven unmittelbaren Zwang durch die Polizei konnte der Täter ruhig gestellt und die Arrestzelle verbracht werden. Die Durchsuchung seiner Person brachte noch ein halbes Gramm Marihuana zum Vorschein.
Als sein 19-jähriger Freund aus Senegal den Gewahrsam mitbekam, auch zuvor bei der Auseinandersetzung schon mitmischte und nicht zu beruhigen war, sollte auch dieser in Gewahrsam genommen werden. Hierbei setzte er sich zur Wehr und wurde zu Boden gebracht. Vom Boden aus versuchte er sich aus der Fixierung herauszuwinden, trat wild um sich und verletzte einen Polizeibeamten mit einem Tritt gegen die Hüfte. Während dessen beleidigte er die eingesetzten Beamten in englischer Sprache auf das Extremste. Der Polizeibeamte erlitt eine Prellung an der Hüfte und diverse Schürfwunden an beiden Unterarmen. Bei beiden Tätern wurde eine Blutentnahme veranlasst. (PI Kempten)
Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft
WIGGENSBACH. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es in dortiger Asylbewerberunterkunft zwischen einem 25- und 26-jährigen Pakistani. Um was es in diesem vorausgegangenen Streit ging, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Aus diesem Streit heraus schlug der 26-Jährige seinem Kontrahenten einen Kochtopf auf den Kopf. Aufgrund der Verletzungen musste der Geschädigte ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht werden. Der Täter selber erlitt diverse oberflächliche Kratzwunden.
(PI Kempten)
Trunkenheit durch einen Letten
KEMPTEN. Wegen weit über einem Promille Atemalkohol, muss sich nun ein 31-jähriger Lette verantworten. Dieser wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Dieser gab an lediglich drei Bier getrunken zu haben. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein zur Eintragung des Sperrvermerks beschlagnahmt. Nach der Anzeigenaufnahme wurde der junge Mann entlassen. (PI Kempten)
Sachbeschädigung an Baumaschinen
DIETMANNSRIED. Von Donnerstag auf Freitag wüteten bislang unbekannte Täter in einer Kiesgrube bei Käsers. Hierbei wurden insgesamt ein Bagger, eine Raupe und zwei Radlader angegangen. Die Täter warfen die Scheiben ein und rissen im Fahrzeuginneren diverse Betriebshebel aus der Verankerung. Bei dem Radlader wurde zu guter Letzt noch eine eingebaute Waage komplett zerstört. Vermeintliche Täterspuren wurden vor Ort gesichert. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 €. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise (0831-9909-0). (PI Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
KEMPTEN. Am Freitagnachmittag kam es im Thingers zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 35-jährigen Frau und deren 55-jährigen Mutter. Die Mutter verweigerte der Tochter die Herausgabe ihrer Kinder, nachdem diese sichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Wie sich herausstellte, trat die 35-Jährige mit weit über einem Promille die Fahrt mit ihrem Fahrzeug an, um im Anschluss ihre Kinder bei der Oma abzuholen. Nachdem die die 55-Jährige jedoch auch stark alkoholisiert war, wurden die Kinder in die Obhut einer weiteren Tochter, welche nüchtern war, übergeben. Nach erfolgter Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines konnte die 35-Jährige entlassen werden. Zu der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr werden noch weitere zuständige Behörden informiert. (PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht vor Diskothek
SONTHOFEN. Am frühen Sonntagmorgen, den 24.04, beobachteten Gäste einer Sonthofener Diskothek gegen 04:45 Uhr, wie ein blauer Renault Clio beim Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigte. Der oder die Fahrer/in des Clio prallte gegen den Heckstoßfänger eines geparkten Skoda und fuhr im Anschluss davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können oder der Unfallverursacher selbst, werden gebeten sich mit der Polizei Sonthofen unter Tel. 08321/66350 in Verbindung zu setzen. (PI Sonthofen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
IMMENSTADT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel den Beamten bei einer Verkehrskontrolle im Immenstädter Stadtgebiet ein 37-jähriger Autofahrer mit drogentypischen Verhaltensweisen auf. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht auf eine akute Beeinflussung des Fahrers durch Drogen. Sollte die Blutanalyse zum selben Ergebnis kommen, erwartet den Mann ein Fahrverbot und eine Geldbuße. (PI Immenstadt)
Quelle: Bayerische Polizei