Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Probefahrt mit einer Corvette endet mit Totalschaden
BUCHLOE. Am 23.04.2016, gegen 15:00 Uhr, machte ein 47-jähriger Pkw Fahrer eine Probefahrt mit seiner Corvette. Hierbei befuhr er die Schwabmünchener Straße. Laut einer Zeugenaussage drückte der Corvette Fahrer auf das Gaspedal und war sichtlich mit der PS Zahl überfordert. Der Fahrer fuhr in eine dort abgestellte Pflastersteinpalette und anschließend in einen Gartenzaun. Als der Pkw Fahrer seine Corvette wieder von den Pflastersteinen befreien wollte, gab er erneut Gas und wirbelte Bauschutt und kleine Steine auf. Hierbei wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Laut Aussage des Pkw Fahrers ist es ein Totalschaden in einer Höhe von circa 40000 Euro. Am Gartenzaun und am beschädigten Pkw entstand ein Sachschaden in einer Höhe von circa 300,00 Euro.
(PI Buchloe)
Holzdiebstahl
KAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Wald am Reiditzer Weg in Neugablonz ca. 6-7 Ster gemetertes Fichtenholz entwendet, welches der Berechtigte erst am Mittwoch geschlagen hatte. Zum Abtransport müsste ein größeres Fahrzeug verwendet bzw. mehrere Fuhren getätigt worden sein. Der Schaden beträgt ca. 400,-- Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren, 08341-9330, erbeten. (PI Kaufbeuren)
Ladendiebstahl
KAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag entwendete eine 42-Jährige in einem Neugablonzer Sportgeschäft Damenoberbekleidung im Wert von 30,--€. Sie wird zur Anzeige gebracht.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall
OBERGÜNZBURG. Am Samstagmorgen befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw die Kaufbeurer Straße in Obergünzburg. Er befand sich auf dem Nachhauseweg von seiner Nachtschicht. Wegen Übermüdung/ Sekundenschlafs kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die rechte Leitplanke, an der Sachschaden in Höhe von rund 500,--€ entstand. Der Pkw wurde ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der junge Mann wird aufgrund seiner Übermüdung wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am 23.04.2016 ereignete sich in Kaufbeuren eine Verkehrsunfallflucht. Der Beschuldigte hatte seinen Pkw geparkt, einen daneben geparkten Pkw touchiert und dann sich zu Fuß entfernt. Als er zur Unfallörtlichkeit zurückkam stellte sich heraus, dass dieser deutlich alkoholisiert war. Der Tatverdächtige verweigerte vor Ort einen freiwilligen Atemalkoholtest. Daraufhin wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Da der Verdacht einer Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol bestand wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins veranlasst. Der Gesamtsachschaden bei beiden Fahrzeugen wird auf ca. 800,--€ geschätzt.
(PI Kaufbeuren)
Unfall durch nicht angepasste Geschwindigkeit
LECHBRUCK. Ein 22-jähriger Fahrer eines Audis fuhr am Samstagmittag mit zwei Mitfahrern von Gründl über die Lechbrücke nach Lechbruck. Kurz nach dem Ortseingang kam der junge Fahrer mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve ins Rutschen, und geriet dann auf die Gegenfahrbahn. Ein Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 50-Jährigem aus dem Altlandkreis Schongau konnte nicht mehr verhindert werden. Die Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt leicht mit Nässe benetzt, was dem Unfallverursacher letztlich durch nicht angepasste Geschwindigkeit zum Verhängnis wurde. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. Die beiden beteiligten Fahrzeuge mussten jeweils abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 €. (PI Füssen)
Vorfahrt missachtet - 9-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt
HALBLECH. Am Samstag den 23.04.2016, gegen 14:15 Uhr, kam es zwischen Buching und Halblech zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17. Ein 19-jähriger Ostallgäuer fuhr mit seinem Pkw von Berghof kommend in Richtung B17. Er wollte die Bundesstraße überqueren und übersah dabei einen mit drei Personen besetzten VW, welcher von einer 42-jährigen Oberbayerin von Buching nach Halblech gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde die 9-jährige Mitfahrerin des VW leicht verletzt. Den 19-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund des schweren entstandenen Sachschadens (ca. 14.000 Euro Gesamtschaden) abgeschleppt werden. (PI Füssen)
Verkehrsunfallflucht
PFRONTEN. Vor einer Bäckerei in der Vilstalstraße parkte vergangenen Donnerstag ein 83-jähriger Mann seinen Pkw neben einem dunklen Kleinwagen. Als er sein Fahrzeug für etwa 40 Minuten verließ und anschließend wieder kam, stellte er eine Lackbeschädigung an seiner Stoßstange fest. Der Kleinwagen ist bereits davon gefahren. Eine Mitteilung des Verursachers wurde an dem Pkw des Geschädigten nicht angebracht. Der Schaden beträgt etwa 150,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Pfronten 08363/9000. (PSt Pfronten)
Sachbeschädigung am Pkw
PFRONTEN. Bereits in der Nacht des 8. auf den 9. April wurde das Dach eines Pkw in der Straße Römerweg-Nord mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beträgt etwa 200,- Euro. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter unter der Rufnummer 08363/9000. (PSt Pfronten)
Unfall mit Radfahrerin
NESSELWANG. Am Samstag kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Unterführung der Staatsstraße 2520 Nesselwang / Gschwend. Eine 26-jährige Radfahrerin kam von Gschwend und fuhr durch die Unterführung. Dabei sah sie aufgrund der örtlichen Begebenheiten zu spät die von rechts kommende bevorrechtigte Autofahrerin. Es kam zu einem Zusammenstoß der Beteiligten bei dem die Radfahrerin stürzte. Die Radfahrerin erlitt dabei eine Prellung an der Hand und musste ambulant in einem Krankenhaus versorgt werden. (PSt Pfronten)
Quelle: Bayerische Polizei