Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung
MEMMINGEN. Am Sonntag, 24. April 2016, gegen 00.40 Uhr, wurde die Polizei Memmingen zu einer Veranstaltung in der Anschützstraße gerufen, da dort ein alkoholisierter junger Mann die Gäste und den Sicherheitsdienst anpöbelte und auf Verlangen das Gelände nicht verließ.
Auch nach Eintreffen der Polizeistreife und einer Platzverweisung wollte er nicht gehen. Aufgrund der deutlichen Alkoholisierung musste der 22-Jährige deswegen in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen wehrte er sich, schlug um sich und beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach massiv. (PI Memmingen)
Mehrere Verkehrsunfälle infolge Graupelschauer
TRUNKELSBERG. In den frühen Morgenstunden des Sonntag ereigneten sich auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Holzgünz und Memmingen Ost mehrere Verkehrsunfälle. Wegen eines heftigen Schauers war dort plötzlich die Fahrbahn glatt.
Zunächst ereignete sich in Fahrtrichtung Lindau auf Höhe Trunkelsberg ein schwerer Unfall, als ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer mit seinem Citroen-Minivan ins Schleudern geriet.
Der Pkw, besetzt mit der ganzen Familie des Fahrers, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam abseits total beschädigt in Endlage. Der Fahrer selbst erlitt dabei leichtere Verletzungen, die beiden Kinder und die Ehefrau wurden schwer verletzt. Alle Verletzten kamen in umliegende Kliniken.
Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Hinter dem Tschechen mit dem Citroen fuhr zur Unfallzeit ein 44-jähriger Slowake mit seinem Skoda Superb, der alleine im Fahrzeug war. Beim Versuch, den Teilen des verunfallten Citroen auf der glatten Fahrbahn auszuweichen, kam auch er ins Schleudern und krachte in die Mittelschutzplanke. Er blieb unverletzt, sein Fahrzeug wurde aber ebenfalls stark beschädigt, der Schaden beträgt geschätzt 15000 Euro, hier entstanden auch 2500 Euro Fremdschaden.
Und ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich in Annäherung an die bekannten Unfallstellen, als ein 40-jähriger Ravensburger mit seinem Audi ebenfalls in Schleudern kam und gegen die Mittelschutzplanke krachte. Der Fahrer hatte Glück und der Wagen wurde nur leicht beschädigt, blieb im Gegensatz zu den anderen beiden zuvor verunfallten Fahrzeugen fahrbereit. Der Schaden hier beträgt geschätzt 2000 Euro.
An allen drei verunfallten Pkw war die Bereifung in Ordnung.
Insgesamt war die Autobahn wegen der Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrspuren von 04.40 Uhr bis 07.25 Uhr gesperrt, neben den Feuerwehren Erkheim und Schlegelsberg war auch die Autobahnmeisterei Mindelheim im Einsatz.
(APS Memmingen)
Verunfallter Sanka
Ebenfalls in dem Unfallbereich der A96 verunglückte ein Rettungsdienstfahrzeug. Der zu dem ersten Verkehrsunfall gerufene Rettungsdienst verunfallte kurz vor der Unfallstelle, als das Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn ebenfalls bei glatter Fahrbahn ins Schleudern kam, die Böschung hinauffuhr und schließlich stark beschädigt auf dem Seitenstreifen zur Endlage kam. Der Schaden beträgt hier geschätzt 10000 Euro.
(APS Memmingen)
Blick aufs Navi führt zu Verkehrsunfall
BUCHLOE. Ein 30-jähriger Schweizer verunfallte ebenfalls in den frühen Morgenstunden des Sonntag mit seinem BMW auf dem Weg zum Flughafen München, als er abgelenkt durch sein Navigationsgerät auf Höhe Buchloe /AS Jengen in Fahrtrichtung München zu weit nach links kam und die Mittelschutzplanke kontaktierte. Er beschädigte dabei 7 Felder Schutzplanke, sein Fahrzeug blieb aber fahrbereit, er konnte nach Bezahlung der angebotenen Verwarnung für seine Unachtsamkeit die Fahrt fortsetzen. Der Gesamtschaden beträgt hier etwa 5000 Euro. (APS Memmingen)
Verkehrsunfall ohne Verletzte
ERKHEIM. In der Nacht am Samstag, den 23.04.2016 kam es vor der Anschlussstelle auf die A 96 vor Erkheim zu einem Verkehrsunfall. Dabei wollte der Fahrer eines Münchner Pkw von Westerheim her kommend über die Kreuzung auf die A 96 fahren. Von Erkheim her kam jedoch ein weiterer, vorfahrtsberechtigter Pkw, welcher von dem Fahrer des Münchner Pkw übersehen wurde. Als der Münchner Pkw in die Kreuzung einfuhr, kam es zum Zusammenstoß, bei welchem zwar niemand verletzt wurde, es jedoch zu einem Sachschaden an beiden unfallbeteiligten Pkw kam. (PI Mindelheim)
In Hausmauer gefahren
MINDELHEIM. Am 24.04.2016 um 01:50 Uhr fuhr ein Fahranfänger aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in eine Hausmauer in der Maximilianstraße. Er konnte das ausbrechende Heck seines Pkw nicht mehr abfangen und touchierte die Hausmauer so massiv, dass er abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde zum Glück niemand. Den jungen Pkw-Lenker erwartet nun ein Bußgeld wegen zu hoher Geschwindigkeit. (PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Bereits am 22.04.2016 ereignete sich mittags in der Hauptstr. ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Ein 77-jähriger Mann aus Bad Wörishofen fuhr mit seinem Fahrrad in nördlicher Richtung. Zur gleichen Zeit überquerte eine 58-jährige Frau aus Rheinland-Pfalz die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer musste nach dem Sturz schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden, während die Fußgängerin sich nur leichtere Blessuren am Rücken zuzog. Ein Sachschaden entstand nicht. (PI Bad Wörishofen)
Quelle: Bayerische Polizei