Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. April 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. April 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

" /> Trunkenheit im Verkehr

LINDAU. Am Samstagvormittag wurde ein 43-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Mittelwert von über 1,1 Promille. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (PI Lindau)


LINDAU. Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 39-jähriger österreichischer Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Mittelwert von über 1,1 Promille. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (PI Lindau)


Straßenverkehrsgesetz – 0,5‰ Grenze

LINDAU. Am Samstagvormittag wurde ein 28-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Mittelwert von über 0,5 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol am Steuer eröffnet.
(PI Lindau)


Verkehrsunfall

LINDAU. Am Samstagnachmittag fuhr ein 76-jähriger Radfahrer auf der Reutiner Straße in Richtung Ludwig-Kick-Straße. Ein 66-jähriger Pkw Lenker befuhr mit seinem Fahrzeug die Ludwig-Kick-Straße in Richtung Aeschacher Markt. Nachdem er in den Kreisverkehr eingefahren ist, musste er seinen Pkw auf Grund einer vor ihm fahrenden Radfahrerin, abbremsen. Der 76-jährige Radfahrer, welcher sich im Kreisverkehr hinter dem Pkw Lenker befand konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr hinten links gegen den Pkw. Durch den Aufprall stieß er sich seinen Kopf an der Fensterscheibe an. Er wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.
(PI Lindau)


Diebstahl

WASSERBURG/KRESSBRONN. Am Samstagnachmittag erschien ein 18-jähriger Kressbronner bei der Lindauer Polizei und teilte den Verlust seines I Phone 6 Handys im Wert von 650 Euro mit. Er versuchte eine Ortung des Telefons über die „I Phone Suche“ durchzuführen und hatte dabei Erfolg. Das Ergebnis war, dass sich das Handy in einer Wohnung in Wasserburg befand. Die Polizei fuhr zu dem Anwesen und konnte das verschwundene Handy sicherstellen. (PI Lindau)


Kennzeichendiebstahl
SCHEIDEGG. Am Freitag, im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr, wurde im Falkenweg aus einer Garage das amtliche Kennzeichen von einem Motorrad entwendet. Der bislang unbekannte Täter hatte die Tatsache ausgenutzt, dass das Garagentor offenstand. Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise. (PI Lindenberg)





Quelle: Bayerische Polizei