Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. April 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrrad gestohlen
NEU-ULM. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Marienstraße ein Fahrrad entwendet. Der Eigentümer stellte das Rad am Donnerstag gegen 18:00 Uhr ab und stellte am nächsten Morgen fest, dass es gestohlen wurde. Das Rad war an einen Masten angekettet. Es handelt sich um ein schwarzes Herren Rad der Marke Cyco und hat einen Wert von ca. 400 Euro. Der Täter ist derzeit noch unbekannt. Hinweise zu dem Diebstahl können der Polizei Neu-Ulm unter der Nummer 0731/8013-0 mitgeteilt werden. (PI Neu-Ulm)
Müllverbrennung löst Polizei- und Feuerwehreinsatz aus
NEU-ULM. Durch starke Rauchentwicklung in einem Neu-Ulmer Industriegebiet wurde am Samstag gegen 13:30 Uhr die Feuerwehr und Polizei alarmiert. Die Brandursache konnte schnell festgestellt werden. Ein ansässiger Autohändler verbrannte in seinem Hof alte Fahrzeugteile unter anderem aus Kunststoff. Die Feuerwehr Neu-Ulm löschte den Brand. Aufgrund der verbotenen Müllverbrennung ergeht nun eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den Verursacher. (PI Neu-Ulm).
Geparkter Pkw beschädigt
NEU-ULM. Freitagnacht zwischen 23:00 Uhr und 01:30 Uhr wurde in der Thalfinger Straße im Neu-Ulmer Ortsteil Burlafingen ein geparkter Pkw beschädigt. Der Halter stellte fest, dass sein Außenspiegel abgebrochen wurde. Es entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der Spiegel mutwillig beschädigt wurde und es sich nicht um einen Unfallschaden handelt. Mögliche Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei Neu-Ulm (0731/8013-0) mitzuteilen. (PI Neu-Ulm)
Glasflasche auf fahrenden Pkw geworfen
NEU-ULM. Am Samstag kurz vor Mitternacht kam es in einem Neu-Ulmer Industriegebiet zu einem Flaschenwurf auf ein fahrendes Fahrzeug. Der Geschädigte befuhr die Zeppelinstraße, als aus einem vor ihm fahrenden Pkw eine Glasflasche herausgeworfen wurde und auf seiner Motorhaube landete. Ein Sachschaden am Pkw entstand nach jetzigem Stand nicht. Die Polizei Neu-Ulm ermittelt derzeit noch gegen unbekannt wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. (PI Neu-Ulm)
Auseinandersetzung in der Diskothek
NEU-ULM. In einer Neu-Ulmer Diskothek kam es von Samstag auf Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Gast und dem Sicherheitspersonal. Der tatsächliche Ablauf wird derzeit noch ermittelt. Festgestellt wurde, dass der alkoholisierte Gast leichte Verletzungen hatte und daher vorsorglich ärztlich versorgt wurde. Aufgrund der ersten Aussagen laufen die polizeilichen Ermittlungen sowohl gegen den Gast, als auch gegen die Türsteher. (PI Neu-Ulm)
Mit Alkohol und Drogen am Steuer
NEU-ULM/ELCHINGEN. Es wurden mehrere Verkehrsteilnehmer mit Alkohol bzw. Drogen am Steuer erwischt.
Bereits am Samstag früh gegen 09:00 Uhr stellten Beamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Memminger Straße Alkoholgeruch bei einem Pkw-Lenker fest. Nachdem sich bestätigte, dass der 22-Jährige über der sogenannten 0,5-Promille-Grenze lag, ergab sich außerdem der Verdacht des Einflusses von Betäubungsmittel.
Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr stellten Beamte der PI Neu-Ulm auch bei einem 24-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Der Mann befuhr die Donauuferstraße in Thalfingen, als er zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten wurde.
Kurz nach Mitternacht ergab eine Überprüfung eines 22-jährigen österreichischen Fahrzeuglenkers, dass er nicht mehr fahrtüchtig war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über der 0,5-Promille-Grenze.
Schließlich wurde gegen 03:00 Uhr ein 26 Jahre alter Lkw-Fahrer erwischt, wie er alkoholisiert auf der B 10 unterwegs war. Eine Überprüfung ergab bei ihm den Tageshöchstwert von fast 2 Promille. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Sollten sich durch die Blutuntersuchungen jeweils der Verdacht bestätigen, drohen hohe Bußgelder, Fahrverbote sowie im letzten Fall sogar der Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall auf Parkplatz
ILLERTISSEN. Am Samstag, 23.04.16, 17.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, welcher sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ereignet hatte. Wie sich bei der Aufnahme herausstellte, übersah eine 42-jährige Pkw-Lenkerin beim Rückwärtsfahren ein hinter ihr stehendes Fahrzeug und kollidierte mit diesem. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 3000 Euro beziffert. Die Unfallverursacherin musste ein Verwarnungsgeld bezahlen. (PI Illertissen)
Geparkte Kleinwagen aus Parklücke gehievt
VÖHRINGEN. Auf Streifenfahrt befindliche Beamte stellten am Sonntag, 24.04.16, 03.25 Uhr in der Vöhlinstraße fest, dass ein Kleinwagen durch unbekannte Personen so aus einer Parklücke gelupft wurde, dass sich das Heck danach auf der Fahrbahn befand. Dabei wurde es nicht beschädigt. Die sofort verständigte Fahrzeughalterin parkte ihr Auto wieder ordnungsgemäß ein. Ein paar Stunden später, gegen 07.30 Uhr, rief eine weitere Pkw-Eigentümerin bei der PI Illertissen an und erklärte, dass sowohl ihr eigener, in der Frauenstraße geparkter Pkw als auch der ihres Nachbarn ein Stück aus dem Parkplatz gehievt worden waren. Beide Fahrzeuge wurden bereits wieder richtig eingeparkt. Auch diese blieben hierbei unbeschädigt. Der Polizei wurde bislang nicht bekannt, dass ein Verkehrsteilnehmer durch die teilweise auf der Straße stehenden Pkw konkret gefährdet worden wäre. So unterblieb bisher die Einleitung eines Strafverfahrens. Zeugen, die nur durch ein markantes Ausweichmanöver einen Kollision verhindern konnten bzw. Hinweise zur Identität der verantwortlichen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/9651-0 zu melden. (PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht in Senden
SENDEN. Am Samstagnachmittag (23.04.2016) beschädigte ein Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Berliner Straße einen geparkten Pkw, in dem er beim rückwärts aus einer Parklücke fahren gegen den anderen Pkw fuhr. Anschließend fuhr der Verursacher von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein Zeuge konnte jedoch den Unfall sehen und notierte sich das Kennzeichen des Unfallflüchtigen, woraufhin der 68jährige Beschuldigte ermittelt werden konnte. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige. An dem beschädigten Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 600 EUR. (PI Weißenhorn)
Diebstahl eines Kennzeichens
SENDEN. Am Samstag (23.04.2016) wurde angezeigt, dass im Zeitraum des vergangenen Monats an einem Motorrad das amtliche Kennzeichen durch einen unbekannten Täter entwendet wurde. Das Motorrad der Marke BMW war auf einem Parkplatz in der Herbartstraße abgestellt und hatte eine Ulmer Zulassung. Es entstand ein Entwendungsschaden von 25 EUR. (PI Weißenhorn)
Brand an einem Traktor
ROGGENBURG. Am Samstagnachmittag (23.04.2016) fuhr der Fahrer eines Traktors zwischen zwei Ortschaften an den Fahrbahnrand, da an seinem Traktor etwas verbrannt roch. Anschließend stiegen kleinere Flammen, Rauchwolken und Brandgeruch vom Motorblock auf. Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer wurden auf den Brand aufmerksam und versuchten mit mitgeführten Feuerlöschern den Brand zu löschen, so dass bei Eintreffen der umliegenden Feuerwehren der Brand größtenteils unter Kontrolle war. Die Ursache des Brandes lag vermutlich an einem technischen Defekt, was zu einem Kabelbrand führte. Es entstand Sachschaden am Traktor in einer geschätzten Höhe von 10000 EUR.
(PI Weißenhorn)
Quelle: Bayerische Polizei