Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 04.05.2016, 21.00 Uhr bis 05.05.2016, 18.20 Uhr wurde am Bahnhofsvorplatz ein dort versperrt abgestelltes schwarz-weißes Fahrrad der Marke Mifa im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zum bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Günzburg unter der Rufnummer 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag gegen 16.50 Uhr wurde auf dem Pkw-Parkplatz am Busbahnhof des Bahnhofplatzes ein Fahnenmast angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Dank der Beobachtungen eines Zeugen konnte als Unfallverursacherin eine 66-jährige Günzburgerin ermittelt werden. Es entstand geringer Sachschaden.

BIBERTAL. In dem Zeitraum vom 04.05.2016, 18.30 Uhr bis 05.05.2016, 07.30 Uhr wurde im Fahlheimer Weg in Silheim eine Parkbank, welche sich am dortigen Radweg befindet, umgefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg unter der Rufnummer 08221/919-0 zu melden.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

WALDSTETTEN. Heute Nacht kurz nach Mitternacht wurde ein Radfahrer, welcher zwischen Ichenhausen und Waldstetten unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von mehr als 1,6 Promille. Bei dem 55-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe den Alkoholwert der ersten Überprüfung bestätigen muss der Radler mit einem Strafverfahren wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr rechnen.
(PI Günzburg)


Vier Verletzte bei Unfall auf der A 8

LANGENAU. Auslöser für einen Unfall am Donnerstagvormittag auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen dürfte ein geplatzter Reifen gewesen sein. Eine 34-Jährige war mit ihrem Wagen auf dem linken der drei Fahrstreifen mit etwa 130 km/h in Richtung Stuttgart gefahren, als plötzlich das Heck ausbrach und das Auto ins Schleudern geriet. Außer Kontrolle schleuderte der Wagen quer über die Fahrbahn und krachte in die rechten Schutzplanken. Am hinteren linken Reifen fand sich später tatsächlich eine Beschädigung, welche nicht durch den Anprall gegen die Schutzplanken herrühren dürfte. Eine 54-jährige Mitfahrerin verletzte sich leicht und musste mit dem Rettungswagen in die Günzburger Klinik gebracht werden.
Einer der nachfolgenden Wagen musste wegen des Unfalls eine Vollbremsung einleiten, um nicht in die Unfallstelle zu fahren. Zwei weitere Autos bremsten ebenfalls voll ab. Dem Letzten gelang es nicht mehr sein Fahrzeug ausreichend zu verzögern. Er fuhr seinem Vordermann hinten auf und katapultierte diesen auf das Auto davor. Drei Personen verletzten sich dabei leicht.
Sämtliche Wagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten geschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg schätzt den Gesamtschaden auf rund 36.000 Euro.
(APS Günzburg)


Sachbeschädigung an Kfz

MÜNSTERHAUSEN. Zwischen Mittwoch, den 04.05.2016, kurz vor Mitternacht und Donnerstag, den 05.05.2016, 06.00 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter auf einem Feldweg nahe des Oberen Riedweges ein Pkw und ein Anhänger mit einer klebrigen Masse mutwillig beschüttet. Hinweise auf den / die unbekannte Täter sind nicht vorhanden. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Krumbach unter der Rufnummer 08282/905-0 entgegen.
(PI Krumbach)


Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz

URSBERG. Ein 35-jähriger Traktorfahrer ist südlich von Balzhausen mit seinem Traktorgespann der Streifenbesatzung aufgefallen, da an dem angehängten, beladenen Kipper kein Wiederholungskennzeichen und kein 25 km/h-Schild angebracht waren. Außerdem ist der Fahrzeuglenker mit seinem Gespann mit leicht überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen dem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und einem Verstoß nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung verantworten.
(PI Krumbach)


Quelle: Bayerische Polizei