Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


Diebstahl an einem Cabrio

FÜSSEN. Am Freitag in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr parkte eine Füssenerin ihr weißes Cabrio mit geöffnetem Dach am Parkplatz des Lidl in der Kemptener Straße. Als die Frau zurück zu ihrem Cabrio kam, bemerkte sie, dass ihr Windfang im Wert von 200 Euro entwendet wurde. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)


Diebstahl von Bargeld

NESSELWANG. Bereits am 23. April wurde bei einem Reitturnier in der Reithalle in Gschwend von einem unbekannten Täter ein Kuvert mit Startgeldern und aus einem anderen Briefumschlag das Wechselgeld entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr im Bereich der Anmeldung zum Turnier. Der Schaden beträgt 490 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)


Aufmerksame Zeugen tragen zur Aufklärung Unfallflucht bei

PFRONTEN. Schnell ermittelt werden konnte ein 58-jähriger Pkw-Fahrer der am Donnerstagabend in Pfronten-Röfleuten einen geparkten Pkw vor einer Gaststätte beim Ausparkten beschädigte. Zeugen aus dem Gasthof konnten den Unfall in der Nacht beobachten und sich das Kennzeichen notieren. Am nächsten Morgen verständigten sie den Geschädigten und dieser die Polizei. An der Stoßstange des geparkten Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 600 Euro. Am Pkw des Unfallverursachers war ein Schaden von 1000 Euro vorhanden. Wegen dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort wird der Fahrer nun angezeigt. (PSt Pfronten)


Zwei Unfälle mit Motorradfahrern

RÜCKHOLZ/ROßHAUPTEN. Bereits am Feiertag Christi-Himmelfahrt ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Motorradfahrern die von der Polizei Pfronten zur Unterstützung PI Füssen aufgenommen wurden. Zunächst kippte gegen 15:00 Uhr eine 40-jährige Motorradfahrerin aus Babenhausen mit ihrer Maschine bei einem Zwischenstopp in Batzengschwenden an der Kreisstraße OAL1 um. Dabei wurde der Fuß der Fahrerin unter die Maschine eingeklemmt und das Sprunggelenk gebrochen. Die Frau kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Pfronten. An dem Motorrad entstand nur geringer Sachschaden. Gegen 17:50 Uhr ereignete sich dann auf der Staatsstraße 2059 bei Sameister ein Unfall bei dem ein 53-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Weilheim leicht verletzt wurde. Der Motorradfahrer übersah beim Überholen einen Pkw der nach links abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer an der linken Hand verletzt und begab sich selbst zum Arzt. Beim Unfall entstand ein Gesamtschaden von 3000 Euro. (PSt Pfronten)


Ladendiebstähle

MARKTOBERDORF. Am Freitagvormittag versteckte eine 32jährige Frau beim Einkauf in einem Marktoberdorfer Verbrauchermarkt Klebehaken im Wert von 1,59 Euro zwischen anderen Artikeln. An der Kasse bezahlte die Frau lediglich den Rest des Einkaufs, die versteckten Klebehaken jedoch nicht.
Gegen Mittag wurde im selben Verbrauchermarkt ein weiterer Ladendiebstahl durch einen Ladendetektiv aufgedeckt. Ein 59jähriger Mann hatte Wasserhahnaufsätze im Wert von 6,87 Euro in seiner Hosentasche versteckt und diese ebenfalls an der Kasse nicht bezahlt.
Beide Personen erwarten nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. (PI Marktoberdorf)


Diebstahl einer wertvollen Pflanze

MARKTOBERDORF. Am späten Donnerstagabend wurde von einem Wohnanwesen in der Füssener Straße ein Outdoorbonsai entwendet. Der Baum, welcher etwa 40 cm groß ist, hat einen Wert von 500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Marktoberdorf unter der Tel.-Nr. 08342/96040 zu melden. (PI Marktoberdorf)


Müllablagerung

RETTENBACH AM AUERBERG. Eine unbekannte Person lud über 50 alte Autoreifen auf einer Wiese bei Frankau ab. Der Inhaber der Wiese teilte die unerlaubte Müllentsorgung der Polizeiinspektion Marktoberdorf mit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Marktoberdorf unter der Tel.-Nr. 08342/96040 zu melden. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRAFTISRIED. Am Freitagabend kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hochgreut und Kraftisried zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 61jähriger Fahrzeuglenker kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts in eine angrenzende Wiese ab. Nachdem es den Pkw auf der Fahrbahn einmal drehte, prallte er mit der rechten Fahrzeugseite in einen entgegenkommenden Pkw und erwischte diesen frontal. Die entgegenkommende 30jährige Fahrzeuglenkerin konnte trotz Ausweichens den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Personen wurden keine verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000,- Euro. (PI Marktoberdorf)


Ohrfeige nach Streit über Fahrbahnbreite

NEUGABLONZ. Am 05.05.2016 gegen 15:45 Uhr kamen sich zwei Fahrzeugführer in der Wiesenthaler Straße entgegen. Da am Straßenrand weitere Pkws parkten, war es für beide Fahrzeugführer schwierig aneinander vorbei zu fahren. Im Streit darüber, wer nun die Vorfahrt hätte, verpasste ein 44-jähriger Pkw-Fahrer dem 29-jährigen Fahrer eines anderen Fahrzeuges eine Ohrfeige. (PI Kaufbeuren)


Radfahrer prallt gegen Pkw

KAUFBEUREN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw kam es am 06.05.2016 gegen 17:10 in Kaufbeuren in der Mauerstettener Straße. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer fuhr von der Akeleistraße in die Mauerstettener Straße ein. Hierbei musste er erst an einer Stopp-Stelle und anschließend verkehrsbedingt an der Sichtlinie halten. Diese Situation schätze ein 34 jähriger Radfahrer, welcher stadteinwärts und somit bergab fuhr, falsch ein und es kam zum Zusammenstoß mit dem stehenden Pkw. Trotz Vollbremsung konnte der Radfahrers einen Unfall nicht mehr vermeiden. Durch den Aufprall stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2500,- Euro.
(PI Kaufbeuren)


Ladendiebstähle

KAUFBEUREN. Am Freitagmittag entwendete ein 20 Jahre alter Mann in einem Verbrauchermarkt in der Sudetenstraße in Schachtel Zigaretten im Wert von sechs Euro. Dabei wurde er vom Ladendetektiv beobachtet und überführt.

Ein 34 Jahre alter Mann wollte am Nachmittag in einem Verbrauchermarkt in der Josef-Landes-Straße Netzgerät für 15 € mitgehen lassen. Da der Täter ein Einhandmesser mit sich führte, muss er sich nun wegen Ladendiebstahles mit Waffen verantworten.

Am Abend entwendete ein amtsbekannter, 32 Jahre alter Mann im gleichen Markt Spirituosen, Tabakwaren und drei T-Shirts im Wert von über 100 €. Auch hierbei führte der Täter ein längeres Messer und zwei Schreckschusswaffen mit sich, was zu einer härteren Bestrafung führen wird.

Am Freitagabend entwendete eine 40 Jahre alte Frau in einem Schuhgeschäft im Buroncenter Schuhe im Wert von knapp 30 €. Beim Verlassen des Geschäftes wurde die Sicherungsmarkierung an der Ware Alarm ausgelöst.

Kurz danach entwendete ein 15-Jähriger im selben Markt ein Spiel für eine Spielkonsole im Wert von 25 €.

(PI Kaufbeuren)



VU mit Flucht

KAUFBEUREN. Unbekannter Verursacher fuhr am Freitag tagsüber einen im Weiherweg abgestellten, braunen Pkw Skoda Yeti auf der Fahrerseite an, Schaden etwa 150 €. Zeugen? (PI Kaufbeuren)



VU mit Verletzten

KAUFBEUREN. Am Freitagmittag ereignete sich nach Vorfahrtsverletzung an der Einmündung Augsburger Straße / Alte Poststraße zum Zusammenstoß zweier Pkw. Beim Linksabbiegen übersah die 74 Jahre alte Lenkerin eines Pkw die bevorrechtigte, 65-jährige Lenkerin eines Pkw auf der Augsburger Straße. Dabei wurde diese leicht verletzt, an den Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 9000 €.

Am frühen Freitagabend kam es in der Sudetenstraße bei einer Tankstelle nach Vorfahrtsverletzung zum Zusammenstoß zweier Pkw. Ein 55 Jahre alter Pkw-Lenker übersah dabei beim Ausfahren vom Tankstellengelände einen auf der Sudetenstraße fahrenden, 62-jährigen Lenker eines Pkw. Der Unfallverursacher und die 58-jährige Beifahrerin im gegnerischen Pkw wurden leicht verletzt und kamen vorsorglich zur Behandlung ins Klinikum, an den beiden Pkw entstand Blechschaden in Höhe von ca. 15000 €. (PI Kaufbeuren)










Quelle: Bayerische Polizei