Kassel (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Montagabend in Vellmar-West im Vorbeigehen zwei geparkte Autos zerkratzt. In unmittelbarer Nähe war es bereits in den vergangenen Wochen zu drei Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen gekommen. Die mit den Fällen betrauten Ermittler der Operativen Einheit der Kasseler Polizei sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können.
Eine Anwohnerin des Mehrfamilienhauses an der Emdener Straße, Ecke Rheinstahlring, war bereits Ende April und Anfang Mai Opfer von Sachbeschädigungen an ihrem Fahrzeug geworden. Unbekannte hatten in beiden Fällen ihren unmittelbar vor dem Haus geparkten silbernen Mercedes auf der gesamten rechten Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die aufgrund dieser Taten besonders sensibilisierte Frau hörte am gestrigen Abend gegen 23:45 Uhr plötzlich Kratzgeräusche aus Richtung der in der Emdener Straße geparkten Autos. Beim Blick aus dem Fenster hatte sie jedoch keine Person mehr an den Fahrzeugen gesehen. Als sie jedoch bemerkte, dass an zwei Autos große Kratzer im Lack waren, alarmierte sie die Polizei. Wie die Beamten des Polizeireviers Nord vom Tatort berichten, wiesen ein dort kurz vor der Einmündung zum Rheinstahlring geparkter Opel Meriva sowie ein Suzuki Swift frische Kratzer über die gesamte Beifahrerseite auf. Der Täter hatte offenbar im Vorbeigehen mit einem spitzen Gegenstand den Lack der beiden Wagen zerkratzt. Bereits am Montagmorgen hatte sich der Besitzer eines, nur wenige Meter von der Emdener Straße entfernt, im Rheinstahlring abgestellten schwarzen Smarts bei der Polizei gemeldet. Auch bei diesem hatte ein Unbekannter in der Nacht zum Montag Kratzer an der Beifahrerseite hinterlassen.
Bislang ist nicht klar, ob die Taten auf das Konto ein und desselben Täters gehen. Konkrete Hinweise hierauf liegen den Ermittlern der Operativen Einheit derzeit nicht vor. Sie bitten Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa