Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Wildcamper am Hopfensee
HOPFEN AM SEE. Am 14.05.2016 bemerkte ein Mitglied des Fischereivereins Hopfen am See eine 6-köpfige Personengruppe, welche am Hopfensee Zelte aufgeschlagen hatte und informierte daraufhin die Polizei Füssen. Die Personengruppe stammte aus Memmingen und feierte in der Nacht vom 13.05.2016 auf den 14.05.2016 den 30. Geburtstag. Die Gruppe hatte dafür drei Zelte aufgebaut, zudem waren auch noch zwei Personen mit ihren Pkws vor Ort. In diesem Bereich sind das Campen sowie die Einfahrt mit dem Pkw verboten. Die beiden Pkw-Führer erwartet ein Verwarnungsgeld, gegen die drei Zeltbesitzer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. (PI Füssen)

Irrfahrt endet mit Unfall
STEINBACH/ROSSHAUPTEN. Am Samstagnachmittag, den 14.05.2016 meldete ein Autofahrer einen Lkw, welcher durch Steinbach fährt. Der Fahrer des Lkw solle sein Gefährt immer wieder in den Gegenverkehr lenken. Daraufhin nahmen mehrere Streifen der Polizeiinspektion Marktoberdorf die Verfolgung auf. Gleichzeitig fuhren dem Lkw zwei Streifenwägen der Polizeiinspektion Füssen entgegen. Bevor der Lkw angehalten werden konnte touchierte er in Roßhaupten ein Verkehrsschild und einen Baum. Der 64 jährige Lkw-Lenker aus München ließ sich davon aber nicht von der Weiterfahrt abhalten. Letztlich wurde der Lkw gestellt und angehalten. Der Münchner war zwar fahrtüchtig und hatte sich auch an seine Lenk- und Ruhezeiten gehalten, dennoch erwartet ihn nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Pi Füssen)

Brand in einem Wohnhaus
FÜSSEN. Am Samstagabend bemerkten aufmerksame Bürger, wie Rauch aus einer Wohnung in der Kemptener Straße kam. Kurzer Hand entschlossen sich die Zeugen, die Türe der Wohnung einzutreten. In der Wohnung bemerkten sie, wie ein Kochtopf auf dem Herd brannte. Sie löschten den Brand mittels einem Feuerlöscher. Die Bewohnerin der Wohnung vergaß nämlich den Herd auszuschalten, bevor sie die Wohnung zum Einkaufen verlies. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von geschätzt 10.000 Euro. Nur dem beherzten Einschreiten der aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass es zu keinem Vollbrand des Mehrfamilienhauses kam. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. (PI Füssen)

Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 14.05.2016 nachmittags hatte eine 35jährige Kaufbeurerin ihren schwarzen Pkw Opel Astra nahe der Zufahrt zum Drive-In Schalter des McDonalds an der Sudetenstraße für kurze Zeit auf dem Parkplatz abgestellt. Dort wurde ihr Pkw von einem unbekannten Fahrzeugführer, der offensichtlich neben dem Pkw Opel einparken wollte, angefahren. Hierbei wurde die Fahrertüre des Pkw Opel beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1000,- EUR. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren. (PI Kaufbeuren)


Frau belästigt

KAUFBEUREN. Am späten Abend des 14.05.2016 wurde eine 24-jährige Frau aus Wiedergeltingen massiv belästigt. Die 24jährige war in einem Linienbus unterwegs zum Kaufbeurer Bahnhof, als ein 28jähriger nigerianischer Asylbewerber an einer Haltestelle zustieg und sich trotz leerem Bus direkt neben sie setzte. Im Anschluss bedrängte der Mann die 24jährige, indem er sie permanent nach ihrem Namen und ihren Kontaktdaten befragte. Dabei fuhr er ihr mehrmals durch die Haare und machte Offerten. Schließlich eilte der Busfahrer der verängstigten Frau zur Hilfe und verständigte die Polizei. (PI Kaufbeuren)


Alkoholisiert bei der Polizei vorgefahren

KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 14.05.2016 erschien ein 19 jähriger Pkw Fahrer bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren um sich wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit zu informieren. Im Rahmen des Gespräches konnte bei dem Pkw-Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Daraufhin wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher mehr als 0,5 Promille ergab. Den Fahranfänger erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein Fahrverbot, sowie eine Nachschulung.


Quelle: Bayerische Polizei