Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ILLERTISSEN. Am 14.05.2016, um 11.35 Uhr erkannte ein 27-jähriger Fahrzeugführer das verkehrsverdingte Halten eines vorausfahrenden Fahrzeugführers im Kreisverkehrs auf der Ulmer Straße in Illertissen zu spät und fuhr diesem hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw noch auf ein weiteres davor stehendes Fahrzeug geschoben, sodass ein Gesamtschaden von ca. 3500 Euro durch den Auffahrunfall verursacht wurde. (PI Illertissen)
Diebstahl:
ILLERTISSEN. In der Nacht vom 13.05. auf 14.05.2016 ist ein noch nicht bekannter Täter in den Kindergarten in der Pestalozzistraße eingebrochen und versuchte dort gezielt einen Tresor zu öffnen. Dies ist dem Täter allerdings nicht gelungen, weshalb durch den Einbruch lediglich ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro entstanden ist. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Illertissen, unter der Tel.-Nr. 07303-9651-0 entgegen. (PI Illertissen)
Körperverletzung:
ILLERTISSEN. Am 14.05.2016, gegen 21.55 Uhr kam es in Illertissen in der Bahnhofstraße zu einer Körperverletzung zwischen Vater und Sohn. Der 28-jährige Mann versetzte seinem 54-jährigen Vater einen Fußtritt, sodass dieser zu Boden stürzte und sich dabei verletzte. Weitere Angriffe gegen den Vater konnten durch den Einsatz der Polizei verhindert werden. (PI Illertissen)
Alkohol im Straßenverkehr
NEU-ULM. In der Nacht vom 14.05.2016 auf den 15.05.2016 wurde in der Zeit von 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr der Grenzwert von 0,5 Promille durch insgesamt vier Pkw-Fahrer überschritten.
Bei einem 73-Jähriger Rentner sowie bei drei weiteren Fahrzeugführern im Alter zwischen 39 und 43 Jahren konnten im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen in der Neu-Ulmer Innenstadt sowie in der Wiblinger Straße alkoholtypische Auffälligkeiten festgestellt werden.
Den Rentner sowie zwei der anderen Pkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von ca. 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Ein 39-jähriger Neu-Ulmer überschritt sogar den Wert von 1,1 Promille, weshalb ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wurde. (PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung an einer Haustüre
NEU-ULM. Im Zeitraum zwischen dem 13.05.2016 um 19.00 Uhr und dem 14.05.2016 um 10.30 Uhr legte ein bislang unbekannter Täter einen heißen, glühenden oder brennenden Gegenstand vor einer Haustüre in der Heerstraße im Ortsteil Burlafingen ab. Durch die Hitze begann ein Teil der Haustüre aus Kunststoffverbund zu schmelzen, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro entstand. Der hitzeverursachende Gegenstand wurde im Anschluss vom Täter wieder entfernt. Zum Motiv des Täters kann bislang keine Aussage getroffen werden.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Diebstahl eines Smartphones
NEU-ULM. Am 14.05.2016 wurde in der Umkleide eines Fitnessstudios in der Vorwerkstraße das Smartphone einer 19-jährigen Nersingerin entwendet. Während die Frau gegen 21.30 Uhr in der Umkleide duschte befand sich ihr Smartphone der Marke Samsung unter ihrer Kleidung auf einer Sitzbank. Nach dem Duschen musste sie feststellen, dass das Gerät mit einem Restwert von ca. 50 Euro von einem bislang unbekannten Täter entwendet wurde.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
WEISSENHORN/BIBERACHZELL. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Bereich der Hochvogelstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw angefahren. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hatte den schwarzen Opel, Astra, an der Fahrerseite gestreift und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 600 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Weißenhorn, Tel. 07309/9655-0.
(PI Weißenhorn)
Sachbeschädigung
WEISSENHORN. Vergangenen Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr ein Pkw auf einem Parkplatz in der Clarentinerstraße mutwillige beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte eine Beifahrertür des dort abgestellten Ford, Focus. Der Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Weißenhorn, Tel. 07309/9655-0.
(PI Weißenhorn)
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
WEISSENHORN. Beamte der Polizei Weißenhorn führten am Samstagnachmittag eine Verkehrskontrolle im Bereich der Ulmer Straße durch. Bei einem 21jährigen Pkw-Fahrer stellten sie hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Der junge Mann räumte schließlich den Konsum von Marihuana ein. Zur Beweissicherung erfolgte eine Blutentnahme. Außerdem konnte bei der Durchsuchung des Tatfahrzeugs noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Bei der ebenfalls vorgenommenen Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten zu dem einen verbotenen Schlagring. Den 21jährigen erwartet neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige in Bezug auf die Fahrt unter Drogeneinfluss somit auch ein Strafverfahren wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittel- sowie Waffengesetz.
(PI Weißenhorn)
Quelle: Bayerische Polizei