Ludwigsburg (ots) - Sachsenheim: Überfall auf Tankstelle
Am Sonntagabend kurz vor 22.00 Uhr hat ein unbekannter Täter die Aral-Tankstelle in der Ludwigsburger Straße überfallen. Ein mit Sturmhaube maskierter Mann, der auf Anfang 20 geschätzt wird, betrat die Tankstelle und forderte mit einem Messer in der Hand Bargeld. Die Angestellte öffnete die Kasse und der Täter entnahm sich selbst den Großteil des vorhandenen Scheingeldes in Höhe von mehreren hundert Euro. Dann flüchtete er zu Fuß. Beschrieben wird der Täter als etwa 160 cm groß, auffällig schlank und mit einem älteren ausgebeulten Trainingsanzug bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07141/189 beim Polizeipräsidium Ludwigsburg zu melden.
Sindelfingen: Bushaltestellen beschädigt
Wie bereits gemeldet wurde am Samstag gegen 09.00 Uhr festgestellt, dass an zwei Bushaltestellen die Glasteile zerschlagen waren. Am Sonntagnachmittag wurden weitere zerschlagene Scheiben an Bushaltestellen gemeldet. Es handelt sich um zwei Haltestellen in der Landhaussiedlung und die Haltestelle Burghalde in der Arthur-Gruber-Straße. Es wurden jeweils Scheiben eingeschlagen und so weiterer Schaden von insgesamt 6.000 Euro angerichtet.
Kornwestheim: Farbschmierereien
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag in der Stuttgarter Straße die Fassade und zwei Fenster der städtischen Galerie mit Farbe besprüht. In der Nacht zum Sonntag wurden dann an den Flurfenstern der Galerie, der Fassade sowie dem Schaukasten weitere Schmierereien aufgebracht. Sachdienliche Hinweise werden beim Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 / 13130 erbeten.
Vaihingen/Enz: Fahrzeugbrand
Am Sonntag gegen 10.00 Uhr fuhr ein 50jähriger Pkw-Lenker mit seinem Audi von Oberriexingen her auf die Bundesstraße 10 in Enzweihingen ein, als sein Fahrzeug plötzlich langsamer wurde. Er rollte noch bis in die Leinfelder Straße, wo der Audi auch schon im Motorraum brannte. Die drei Insassen konnten unverletzt aussteigen. Die Feuerwehr Enzweihingen, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann vor Ort waren, konnten den Fahrzeugbrand löschen. Als Ursache kommt ein technischer Defekt in Frage. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Benningen: Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt. Die Fahrzeuge waren ordnungsgemäß in der Beethovenstraße abgestellt, als die Täter mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzten. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Tamm: Autoreifen zerstochen
An einem in der Bahnhofstraße abgestellten Fahrzeug wurden in der Nacht auf Sonntag drei Reifen zerstochen. Ebenfalls wurden die Ventile der Reifen entfernt. Hinweise auf den Täter liegen bislang nicht vor.
Maichingen: Spülmaschine in Flammen
Durch einen technischen Defekt geriet in der Ludwig-Finckh-Straße ein Geschirrspüler in Flammen. Der Bewohner vernahm am Sonntagmittag einen lauten Knall des Geräts, worauf er den Brand in seiner Küche bemerkte. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern und den Geschirrspüler löschen. Es entstand ein Schaden von 5.000 Euro. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Schwieberdingen: Einbruch in ein Wohnhaus
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag in ein Einfamilienhaus im Wohngebiet "Hülbe IV" ein. Die Täter hebelten die Terrassentüre auf und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/