POL-FR: Oberhausen:Zusammenstoß beim Abbiegen/Bleichheim:Von der Fahrbahn abgekommen/EM: Auffahrunfall mit Leichtverletzten/Kenzingen: Autofahrer hinterlässt Sachschaden/Endingen/Teningen:Einbrüche

17.05.2016 – 14:42

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (6 Meldungen) -

Rheinhausen, Oberhausen: Zusammenstoß beim Abbiegen

Blechschaden in Höhe von 7.500 Euro war die Folge eines Zusammenstoßes zweier Personenwagen am Pfingstmontag (16.05.2016), gegen 13.45 Uhr, Im Eichengrund. Einer der beiden Autofahrer fuhr als Linksabbieger an der Einmündung Im Vogelsang nicht ausreichend weit auf der rechten Fahrbahnseite und stieß mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen, der seinerseits nach rechts abbiegen wollte. Nach dem Zusammenstoß waren die Autos nicht mehr fahrbereit - die beiden Fahrzeugführer blieben zum Glück unverletzt.

Herbolzheim, Bleichheim: Von der Fahrbahn abgekommen - hoher Sachschaden

Am Pfingstsonntag (16.05.2016) fuhr befuhr ein Pkw-Lenker die Bleichtalstraße in Richtung Wagenstadt. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug gegen den Bordstein und in der Folge stieß es gegen die Mauer und das Zugangstor zur Katholischen Pfarrgemeinde. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Zeugen hatten den Unfall beobachtet und konnten zwei Personen beim Unfallfahrzeug erkennen. Als die Polizei eintraf, war der mutmaßliche Fahrzeugführer verschwunden. Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen Unfallflucht ein und suchen nun den Fahrzeugführer, der wie folgt beschrieben wurde: Männlich, osteuropäisches Aussehen, etwa 45 bis 50 Jahre alt, 180 cm groß, schlank, dunkelhaarig, trug schwarze Hose und grauen Pullover. Wer nähere Hinweise zum Unfallhergang oder zu der gesuchten Person geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen - Telefon 07641/5820 - in Verbindung zu setzen.

Emmendingen: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten

Zwei Pkw-Fahrer fuhren am Samstag (14.05.2016), kurz nach 13 Uhr, aus Richtung Freiburg kommend hintereinander die Straße Am Elzdamm entlang. An der Ampelkreuzung Am Elzdamm/Kaiserstuhlstraße hat die Ampel auf "rot" umgeschaltet, weshalb der Vordermann bremste. Der nachfolgende 41-jährige Autofahrer reagierte zu spät und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Die beiden Fahrer zogen sich durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Der entstandene Blechschaden liegt bei 4.000 Euro.

Kenzingen: Autofahrer hat Sachschaden hinterlassen

In den frühen Morgenstunden des Samstag (14.052016), zwischen 02:00 und 03:00 Uhr, befuhr ein noch unbekannter Autofahrer die Breitenfeldstraße in Richtung Offenburger Straße. Etwa 200 Meter vor dem Kreisverkehr geriet er in einer leichten Rechtsbiegung von der Fahrbahn ab und auf den angrenzenden Gehweg. Im weiteren Verlauf fuhr der Autofahrer gegen zwei Holzpfosten, die einen dortigen Baum stabilisieren sollten. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die beiden Pfosten abgerissen und einer wurde der Holzpfosten wurden gegen ein anderes Fahrzeug geschleudert, wobei Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher machte sich aus dem Staub, obwohl er Fremdschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro angerichtet hatte. Nach ihm sucht nun die Polizei und nimmt sachdienliche Hinweise gerne auch telefonisch entgegen.

Endingen: Einbruch über die Pfingstfeiertage

Zwischen Sonntagabend und Montagvormittag (15.05. bis 16.05.2016) wurde in der Hauptstraße in einen Telefonladen eingebrochen. Der noch unbekannte Täter drang vermutlich über ein Fenster in das Gebäude ein und durchwühlte verschiedene Räume. Neben einem kleineren Bargeldbetrag wurden verschiedene Handys entwendet. Die Emmendinger Polizei bittet nun darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im fraglichen Zeitraum gemacht wurden, mitzuteilen.

Teningen: In Firma eingebrochen

Einbrecher waren am Pfingstmontag (16.05.2016), in der Zeit zwischen 04:00 und 05:00 Uhr, in einer Firma in der Gottlieb-Daimler-Straße tätig. Die Unbekannten verschafften sich Zugang in das Gebäude und brachen einen Getränke- und einen Kaffeeautomaten mit brachialer Gewalt auf. Auch entwendeten sie einen kleineren Tresor. Während der Diebstahlsschaden recht gering ist, ist der verursachte Sachschaden enorm. Hinweise auf verdächtige Feststellungen, die Bezug zur Tat haben könnten, erbittet Ihre Emmendinger Polizei - Tel. 07641/5820.

cs/kj

Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/