Offenburg (ots) - Iffezheim - Alkoholisiert am Steuer
In der Nacht zum Dienstag stoppte eine Polizeistreife gegen 01.40 Uhr im Bereich B 500/K 3758 einen Pkw BMW und kontrollierte den 38-jährigen Fahrer. Bei diesem wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bemerkt und deshalb ein Test durchgeführt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis, noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Kaution erhoben und Anzeige erstattet.
Rastatt - Unfallflucht in der Engelstraße/Zeugen gesucht
Auf dem Parkplatz einer Schule in der Engelstraße wurde am Montag zwischen 11.00 Uhr und 18.45 Uhr ein dort zum Parken abgestellter Pkw Hyundai angefahren und ein Schaden von etwa 2.000 Euro hinterlassen. Ein noch unbekannter Verursacher war vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Pkw geprallt und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise an das Polizeirevier unter Telefon 07222/761-0.
Weisenbach - Fahrer bei Überschlag verletzt
Bei der Fahrt auf der B 462 zwischen Langenbrand und Weisenbach kam am Montag kurz nach 18.00 Uhr ein 18-jähriger Autofahrer beim Befahren einer Kurve in Höhe "Kreuzfelsen" mit seinem BMW von der Straße ab. Der junge Fahrer war vermutlich auf nasser Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Nach dem Abkommen schleuderte der Pkw gegen eine Böschung, überschlug sich und kam danach zum Stillstand. Der 18-Jährige wurde beim Unfallgeschehen verletzt. Ein Notarzt versorgte den Verletzten an der Unfallstelle, anschließend erfolgte die Einlieferung in ein Krankenhaus durch den Rettungsdienst. Der BMW musste abgeschleppt werden, an diesem entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
Forbach - Vorfahrt missachtet
Von der Neue Straße kommend missachtete am Montag gegen 19.20 Uhr an der Kreuzung Alte Straße ein 23-jähriger Dacia-Lenker die Vorfahrt eines VW-Golf, dessen 23-jährige Fahrerin dort von rechts herangefahren kam. Bei der Kollision entstand an den Fahrzeugen ein Schaden von zirka 4.500 Euro. Gegen den Verursacher wurde Anzeige erstattet.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/