Aalen (ots) - Langenburg: Unfallflucht
Die Dachrinne eines Lebensmittel- /Getränkemarktes in der Hauptstraße wurde am Dienstag, zwischen 06.30 Uhr und 07.50 Uhr, durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Crailsheim unter Telefon 07951/4800.
Crailsheim: Fehler beim Ausparken
3000 Euro Schaden verursachte der Lenker eines Lastwagens, als er am Dienstag, um 10 Uhr, beim Ausparken in der David-Stein-Straße einen stehenden Pkw übersah und diesen beschädigte.
Kirchberg/Jagst: Wildunfall
Ein Reh wurde am Mittwoch, um 4 Uhr, von einem Pkw Ford erfasst, der auf der Kreisstraße 2509 von Gaggstatt nach Wallhasen gesteuert wurde. Das Reh rannte nach der Kollision mit dem Fahrzeug wieder zurück in den Wald. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von 800 Euro.
Zu einem zweiten Wildunfall kam es auf der Straße zwischen Gerabronn und Blaufelden. Gegen 04.30 Uhr kollidierte hier ein Reh mit einem Pkw. Auch dieses Tier rannte wieder in den Wald zurück. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von einigen hunderte Euro.
Kurz nach 4 Uhr wurde auf der Landstraße 1036 bei Raboldshausen ein Reh von einem Pkw Opel erfasst und getötet. Der Schaden am Auto beträgt einige hundert Euro.
Zwischen Wittenweiler und Gerabronn wurde kurz nach Mitternacht ein Reh von einem Pkw Audi erfasst. Das Tier kollidierte zudem noch mit einem nachfolgenden Pkw Dacia. Der entstandene Schaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 800 Euro. Das Tier wurde verletzt.
Crailsheim: Versuchter Einbruch in Tankstelle
In der Nacht zum Dienstag versuchte unbekannter Einbrecher gewaltsam in eine Tankstelle in der Ellwanger Straße einzudringen. An einer Tür konnten entsprechende Aufbruchspuren festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekant. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Crailsheim unter Telefon 07951/4800.
Satteldorf: Vorfahrtsverletzung
Am Dienstag, kurz nach 15 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Ford-Lenker die Kreisstraße 2503 in Fahrtrichtung Satteldorf. Auf Höhe der Einmündung "Im Häusleinsbühl" fuhr er auf die Kreisstraße ein und übersah dabei einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Opel. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
Bühlertann: Wildunfall
Am Mittwoch, um 2 Uhr, erfasste ein Lastwagen auf der Landstraße 1072 zwischen Kottspiel und Bühlertann ein Reh, das hierbei getötet wurde. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von ca. 700 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Überholen
Am Mittwoch, um 08.40 Uhr, befuhr ein Audi-Lenker die Kreisstraße 2669 in Richtung Bibersfeld. Ca. 200 Meter nach dem Hilbenhof wollte er einen vorausfahrenden Pkw Fiat überholen, der nun seinerseits auf die linke Fahrspur fuhr. Hierbei touchierten sich die beiden Fahrzeuge leicht. Um nicht von der Straße abzukommen, musste der Audi-Lenker zudem sein Fahrzeug stark abbremsen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 150 Euro.
Obersontheim: Wildunfall
Zwischen Herlebach und Sulzdorf kam es am Dienstag, um 22.30 Uhr, zu einem Wildunfall. Ein Rehbock wurde von einem Pkw Fiat erfasst und getötet. Am Auto entstand Sachschaden.
Schwäbisch Hall: Diebstahl aus Pkw
Zwischen Sonntag und Dienstag wurden aus einem unverschlossenen Pkw in der Straße "Im Schwurm" zwei Sonnenbrillen, die sich im Handschuhfach befanden, durch unbekannten Dieb entwendet. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000.
Gaildorf: Unfallverursachender Radfahrer flüchtig
Ein 73-jähriger Fußgänger, der am Dienstag, um 12 Uhr, auf dem Rad-und Fußgängerweg entlang der Bundesstraße 298 in Richtung Unterrot unterwegs war, wurde von einem nachfolgenden Radfahrer angefahren und verletzt. Der Radler, der stürzte, rappelte sich wieder auf und fuhr davon, obwohl er sah, dass er den Fußgänger verletzt hatte. Hinweise auf den Verursacher erbittet der Polizeiposten in Gaildorf unter Telefon 07971/95090.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/