POL-AA: Ostalbkreis: Einbrüche, Diebstahl und Unfälle

18.05.2016 – 09:26

Aalen (ots) - Aalen: Einbruch in Wohnhaus

Durch Aufhebeln eines Fensters gelangte ein Unbekannter zwischen Samstagmorgen und Mittwochabend in ein Wohnhaus im Gemsweg. Hier öffnete er in sämtlichen Räumlichkeiten Schränke und Schubladen und durchsuchte diese. Er entwendete Schmuck, einen Laptop, Tennisschläger, eine Sporttasche sowie auch wertlose Gegenstände. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1500 Euro beziffert, der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt.

Aalen-Brastelburg: Versuchter Wohnungseinbruch

Am frühen Dienstagmorgen, gegen 2.45 Uhr, versuchte ein Unbekannter ein Fenster an einem Wohnhaus in der Ettenbergstraße aufzuhebeln. Da er dabei von dem Sohn der Geschädigten gestört wurde, flüchtete der Täter. Am Fenster entstand geringer Sachschaden.

Aalen: Unfall auf Parkplatz

Zwei 8-jährige Kinder fuhren am Dienstag, gegen 18.35 Uhr, vom Gehweg der Stuttgarter Straße her kommend auf den Amtsgerichtsparkplatz an der Stuttgarter Straße ein, um diesen weiter in Richtung Fußgängerunterführung zu durchfahren. Nachdem das erste Kind vor dem Pkw einer gerade in Richtung Ausfahrt Stuttgarter Straße fahrenden 19-jährigen Hyundai-Lenkerin vorbeifuhr und diese dadurch angehalten hatte, prallte das zweite Kind gegen den stehenden Pkw. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Essingen: Auffahrunfall

Auf der Bundesstraße 29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd kam es am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, zu einem Auffahrunfall. Auf Höhe der Abzweigung nach Essingen übersah ein 52-jähriger Audi-Lenker den verkehrsbedingt stehenden Pkw eines 19-jährigen Passat-Lenkers und fuhr auf. 1000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Essingen: Auffahrunfall

Aufgrund eines Rückstaus musste ein 60-jähriger Sattelzug-Lenker am Dienstagnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der Bundesstraße 29 in Fahrtrichtung Stuttgart vor der Abzweigung Essingen/Landstraße 1165 an der dortigen Ampel verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 58-jährige Lenker eines Klein-Lkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Auflieger des Sattelzuges hinten leicht auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Oberkochen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 30-jähriger Volvo-Lenker beschädigte am Dienstag, gegen 16.25 Uhr, beim Ausfahren aus einer Parklücke den Pkw eines auf der Aalener Straße stehenden 63-jährigen Audi-Lenkers. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Ellwangen: Tief stehende Sonne führte zu Unfall

Am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Chevrolet-Lenker die Dalkinger Straße bergabwärts aus Richtung Virngrundklinik. Als der an der dortigen Einmündung nach links auf die Südtangente abbog verlor er wegen der tiefstehenden Sonne kurz die Orientierung und beschädigte ein Verkehrszeichen, das sich in der Fahrbahnmitte auf einer Verkehrsinsel befand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Bopfingen: Arbeitsunfall

In einer Firma in der Industriestraße kam es am Dienstag, gegen 18 Uhr, zu einem Arbeitsunfall. Nachdem an einer Maschine ein Fehler aufgetreten war, betrat ein Arbeiter nach Entriegeln und Abschalten der Maschine den Sicherheitsbereich. Als er mit der Hand in die Presse griff, setzte sich diese plötzlich in Bewegung und quetschte zwei Finger der linken Hand. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Ellwangen: Geschlagen und verletzt

Vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße kam es am Dienstagnachmittag, gegen 14.35 Uhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten männlichen Personen im Alter von 32 und 48 Jahren. Dieser folge eine körperliche Auseinandersetzung, bei welcher der 48-jährige Mann verletzt wurde.

Rosenberg: Arbeitsunfall

Auf dem Gelände einer Firma in der Ludwigsmühle rutschte ein 40-jähriger Mann am Dienstagmittag, gegen 12 Uhr, von der angeschweißten Aufstiegshilfe an einem Container ab und fiel ca. zwei Meter zu Boden. Er wurde dabei schwer verletzt und musste in die Virngrundklinik eingeliefert werden.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Sachbeschädigung von Thuja Pflanzen

Von einem Grundstück im Ruhrweg wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch insgesamt 16 frisch eingepflanzte Thuja Pflanzen mit einer Höhe von ca. 1,20 Metern herausgerissen und auf den Gehweg der Rheinstraße bzw. Ruhrstraße geworfen. Das Ausreißen weiterer zehn Thuja Pflanzen misslang aufgrund der schon forgeschrittenen Wurzelbildung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 370 Euro. Der Polizeiposten Bettringen bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise unter Tel. 07171/7966490.

Mutlangen: Zigarettenautomat aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, wurde festgestellt, dass ein Zigarettenautomat aufgehebelt worden war, der an der Gebäudewand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Lindacher Straße befestigt war. Der oder die Täter hatten die darin befindlichen Zigarettenpackungen sowie das Bargeld entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Von Fahrbahn abgekommen

Aus Unachtsamkeit kam ein 59-jähriger Krad-Lenker nach links von der Fahrbahn ab, als er am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, die Göppinger Straße in Richtung Metlang befuhr. Dabei beschädigte er den Pkw eines 37-jährigen BMW-Lenkers. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Parkplatzunfall

Auf einem Kundenparkplatz in der Buchstraße beschädigte ein 45-jähriger Audi-Lenker am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, beim Ausparken einen geparkten Pkw VW. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.

Gschwend: Pkw beschädigt und geflüchtet

Als am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, eine 44-jährige Opel-Lenkerin die Kreisstraße 3249 in Richtung Hönig befuhr, musste sie zwischen Wildenhöfle und Dietenhof in den Grünstreifen ausweichen, da ihr ein unbekannter Fahrzeuglenker auf der in diesem Bereich sehr schmalen Fahrbahn entgegenkam. Der entgegenkommende Pkw-Lenker wich nicht aus und beschädigte den Außenspiegel des Opels, bremste kurz ab und flüchtete in Richtung Mittelbronn. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Kleinwagen gehandelt haben, der von einem 25-30 Jahre alten Mann gelenkt wurde. An dem Opel entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 in Verbindung zu setzen.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Fahrrädern

Am Montagabend, gegen 22.30 Uhr, wurden von einem Mountainbike, das an einem Fahrradständer in der Straße Am Sonnenhügel abgestellt war, beide Räder sowie ein komplettes Rad entwendet. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/