Rühen (ots) - Rühen, OT Brechtorf Freitag, 13.05.2016, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Opfer eines Enkeltricks wurde am vergangenen Freitag eine 86-jährige Frau aus dem Rühener Ortsteil Brechtorf. Die Betrüger ergaunerten 20.000 Euro Bargeld von der Rentnerin.
Gegen 11 Uhr rief eine weibliche Person bei der 86-jährigen an und gab sich als deren Tochter aus. Sie würde dringend 20.000 Euro Bargeld für einen Hauskauf benötigen. Die arglose Rentnerin glaubte der Anruferin und fuhr mit dem Fahrrad zur Sparkassenfiliale nach Rühen. Dort habe man ihr den hohen Geldbetrag jedoch nicht ausgezahlt.
Die vermeintliche Tochter bestellte der 86-jährigen daraufhin ein Taxi, das sie zu einer Sparkassenfiliale nach Wolfsburg brachte, wo ihr dann wunschgemäß das Bargeld ausgezahlt wurde. Anschließend fuhr die Seniorin mit demselben Taxi zurück nach Brechtorf, wo vor ihrem Haus bereits ein von der angeblichen Tochter angekündigter "Herr Neumann" als Geldbote wartete, um die 20.000 Euro in Empfang zu nehmen. Dieser soll ausgesehen habe wie ein Südländer, sei etwa 1,80 Meter groß und von normaler Statur gewesen, habe dunkle Haare gehabt und dunkle Kleidung getragen. Mit dem Bargeld sei der Mann dann zu Fuß weggegangen.
Erst am Pfingstsonntag, als die wirklichen Kinder die 86-jährige besuchten, flog der Betrug auf und man alarmierte die Polizei.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall unter der Telefonnummer 05371/9800. Auch mögliche weitere Geschädigte sollten sich melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de