POL-GS: Polizei Goslar: Pressemitteilung vom 18.05.16

18.05.2016 – 09:54

Goslar (ots) - Auflagenbox und Auflagen gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Samstagnachmttag, 18.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 09.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Übersteigen eines verschlossenen Bauzauns in den Außenverkaufsbereich eines Einrichtungsunternehmens in der Okerstraße ein und entwendeten eine schwarze Kunststoff-Auflagenbox in Rattanoptik sowie drei grau-rot karierte Stuhlauflagen. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Einbruch in Gaststätte.

Goslar. Am Dienstagmorgen, zwischen 05.30 und 06.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln der Zugangstür in eine Gaststätte in der Marktstraße ein und öffneten gewaltsam einen dort befindlichen Geldspielautomaten. Bei Auslösen der Alarmanlage flüchteten sie vom Ort des Geschehens offenbar in Richtung Bäckerstraße. Bei der Tat entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Einbruch in Wohnhaus.

Goslar. In der Zeit von Montagabend, 21.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 06.10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Einfamilienwohnhaus im Hubertusweg ein, durchsuchten anschließend die hier befindlichen Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Feststellungen einen geringen Bargeldbetrag. Bei der Tat entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Auspuffanlage abgebaut.

Goslar. In der Zeit von Montagnachmittag, 17.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 09.30 Uhr, demontierten bislang unbekannte Täter die komplette Auspuffanlage eines am Fahrbahnrand des Harzwegs abgestellten weißen Klein-Lkw Daimler-Benz Sprinter mit GS-Kennzeichen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Pkw beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Dienstagnachmittag, 14.50 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Landkreises in der Klubgartenstraße ordnungsgemäß abgestellter grauer Mercedes-Benz mit GS-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Rückwärtsfahren im hinteren rechten Bereich beschädigt. Eine Zeugin konnte die unfallverursachende Fahrerin schließlich dabei beobachten, wie sie zunächst ausstieg, sich den Pkw kurz ansah, anschließend aber vom Ort des Geschehens entfernte, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder ihre Art der Beteiligung und ihre Personalien dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Alufelge zerkratzt.

Goslar. Am Dienstagnachmittag, 17.20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Dachauer mit seinem weißen Audi SQ 5 mit IN-Kennzeichen die Bäckerstraße. Als plötzlich ein in gleicher Richtung fahrender bislang unbekannter Fahrradfahrer, der mit männlich, ca. 40 Jahre alt, bekleidet mit einer dunklen Jacke und Jeans, beschrieben wurde, unvermittelt vom Bordstein auf die Fahrbahn wechselte, wich er aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, fuhr mit dem Fahrzeug gegen den Bordstein und zerkratzte dabei die vorderen rechte Alufelge. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de