Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (17.05.) kam es in Heiligenhafen zu einem Diebstahl. Der Tatverdächtige wurde von einer Angestellten verfolgt. Als sie den Mann am Kragen packen wollte schlug dieser sie und konnte dadurch unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.
Gegen 14.30 hielt sich ein Pärchen in einem Kaufhaus in der Werftstraße im Bereich der hochpreisigen Bekleidungsartikel auf und kam dem Verkaufspersonal verdächtig vor. Als der Mann das Warenhaus verlassen hatte, folgte ihm eine 21-jährige Angestellte in Richtung Zollstraße. Als die junge Verkäuferin den Mann am Kragen festhalten wollte, holte dieser mit dem Ellenbogen aus und schlug gegen ihr Jochbein. Dabei verlor sie ihre Brille und wurde erheblich verletzt. Der flüchtige Tatverdächtige hatte offenbar Bekleidung unter seinen Mantel und lief unbeirrt weiter in Richtung Wilhelmsplatz. Von dort verliert sich seine Spur. Seine mögliche Partnerin wurde von dem Geschäftspersonal überprüft. Dort fand man keine Ware und ließ die Frau gehen.
Die sofortigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei Heiligenhafen verliefen ohne Erfolg.
Entwendet wurden Bekleidungsgegenstände der Marke "Paul und Shark".
Der Tatverdächtige, dem nun unter anderem ein räuberischer Diebstahl vorgeworfen wird, soll ca. 40 Jahre alt sein, ist auffallend groß und von kräftiger Statur. Er hatte einen Drei-Tage-Bart und trug eine graue Jacke, dunkle Jeans, braun-schwarze auffällige Schuhe sowie eine Schirmmütze. Seine Begleiterin war um die 30 Jahre, ca. 170-175 cm, und ebenfalls von kräftiger Statur. Die sprach deutsch mit Akzent und trug eine altrosafarbene Jacke, Jeans, ein Halstuch mit Sternen und weiße Schuhe.
Das Polizeirevier Heiligenhafen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 04362-50 370.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html