Gronau (ots) - (dh) Wie wir berichteten, ereigneten sich in Gronau in den letzten Wochen zahlreiche Kellereinbrüche. Diese Taten scheinen aus polizeilicher Sicht geklärt.
Am Donnerstagmorgen nahmen Polizeibeamte gegen 05:30 Uhr in der Innenstadt einen 31-Jährigen polizeibekannten Gronauer fest. Der Mann war kurz zuvor in einem Mehrfamilienhaus an der Konrad-Adenauer-Straße von einer Bewohnerin beim Kellereinbruch überrascht worden und geflüchtet. Die Frau rief umgehend die Polizei, die darauf den 31-Jährigen im Rahmen einer Fahndung in Höhe der Franz-Kerkhoff-Straße antraf. Bei einer Überprüfung des Mannes fanden die Beamten in den mitgeführten Taschen und seiner Bekleidung umfangreiches Einbruchswerkzeug. Der Gronauer wurde festgenommen und die Beweismittel sichergestellt.
Im Rahmen der heutigen Ermittlungen ergab sich der konkrete Verdacht, dass der 31-jährige Drogenabhängige nach seiner Haftentlassung im März dieses Jahres in Gronau in mindestens dreißig Mehrfamilienhäuser eingedrungen ist und dabei eine Vielzahl von Kelleraufbrüchen begangen hat. Durch die Ermittler der Gronauer Kripo konnten Beweismittel, unter anderem Einbruchswerkzeug und Diebesgut, sichergestellt werden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hat der 31-Jährige das Diebesgut größtenteils kurz nach den Taten zur Finanzierung seiner Drogensucht versetzt.
Der geständige 31-Jährige ist heute Mittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft der zuständigen Richterin bei Amtsgericht vorgeführt worden, die dem Antrag der Staatsanwaltschaft folgte und Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte befindet sich jetzt auf dem Weg in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Gronauer Kripo dauern an.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2200
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)