POL-AA: Ostalbkreis: Einbrüche, Diebstähle, Arbeitsunfall und Verkehrsunfälle

20.05.2016 – 09:22

Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Wildunfall

Auf der Landstraße 1029 wurde am Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, zwischen Wasseralfingen und Oberalfingen ein Reh von dem Pkw eines 33-jährigen Golf-Lenkers erfasst. Das Tier rannte danach wieder weg. Der verursachte Schaden beträgt ca. 500 Euro.

Gegen 23.15 Uhr erfasste eine 45-jährige Audi-Lenkerin ein Reh, als sie die Landstraße 1080 von Obergröningen in Richtung Hohenstadt befuhr. Hier wurde das Reh getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Aalen: Gestürzter Radfahrer

Als ein 26-jähriger Radfahrer am Donnerstag, gegen 12.50 Uhr, mit seinem Fahrrad den Gehweg entlang der Ulmer Straße in Richtung Kochertal befuhr, kam er aus unbekannte Gründen ins Trudeln und hierbei in den rechten Grünstreifen. Dabei kollidierte er mit einem aufgestellten Fahrplanschild einer Bushaltestelle. Er stürzte zu Boden und verletzte sich. Er wurde in das Ostalbklinikum eingeliefert.

Aalen: Parkplatzunfall

Auf einem Kundenparkplatz in der Robert-Bosch-Straße kam es am Donnerstag, gegen 10.25 Uhr, zu einem Unfall, als ein gerade rückwärts ausparkender und ein daneben einparkender Pkw kollidierten. 1500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lauchheim: Einbruch in Kindergarten

Durch Aufhebeln eines Fensters verschaffte sich ein Unbekannter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Zutritt zu einem Kindergarten in der Schulstraße. Hier hebelte er eine verschlossene Zwischentüre auf und durchsuchte in sämtlichen Räumen die Schränke und Schubladen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden von ca. 1300 Euro.

Essingen-Lauterburg: Geparkter Pkw beschädigt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Wenden einen geparkten Pkw Audi, der zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen auf dem Parkplatz des Campingplatzes abgestellt war. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro.

Aalen-Wasseralfingen:

Ein 46-jähriger Roller-Lenker bog am Donnerstagvormittag, gegen 10.10 Uhr, beim Befahren der Wilhelmstraße direkt vor einem in gleicher Richtung fahrenden 38-jährigen Radfahrer nach rechts ab, so dass es zur Kollision kam. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich, was eine Einlieferung in das Ostalbklinikum erforderlich machte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.

Aalen: Lichtkuppel beschädigt

Mit einer Dachplatte, die zuvor von dem angrenzenden Dach abgenommen worden war, wurde die Lichtkuppel des Flachdaches am Werkstattgebäude des Schulzentrums Galgenberg eingeworfen. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Die Sachbeschädigung dürfte zwischen dem 13.5. und 19.5. begangen worden sein. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Aalen, Tel. 07361/5240.

Aalen-Waldhausen: Arbeitsunfall

Auf einem Firmengelände in der Geißbergstraße kam es am Donnerstagvormittag, gegen 8.15 Uhr, zu einem Arbeitsunfall. Während ein Lkw-Lenker auf dem Betriebsgelände rückwärts rangierte, um in eine Halleneinfahrt einzufahren, rollte die Zugmaschine kurz rückwärts und erfasste einen dort stehenden 18-jährigen Mitarbeiter der Firma. Dieser wurde dabei kurz mit dem Unterfahrschutz des Lkw und der Hallenwand eingeklemmt. Er musste aufgrund seiner Verletzungen in das Ostalbklinikum eingeliefert werden.

Ellwangen: Wildunfall

Am Freitag, um 2 Uhr, kam es auf der Landstraße 1073, etwa 200 Meter vor Engelhardtsweiler zu einem Wildunfall. Ein die Straße querender Hase wurde hierbei von einem Pkw erfasst und getötet. Am Pkw entstand Sachschaden.

Adelmannsfelden: Wildunfall

Am Donnerstag, um 23 Uhr, wurde auf der Kreisstraß0e 3242 zwischen Bühlerzell und Hinterwald ein Reh von einem Pkw erfasst und verletzt. Dieses musste vom verständigten Jagdpächter getötet werden. Am Auto entstand geringer Schaden.

Neuler: Abkommen von Fahrbahn

Am Donnerstag, um 21.30 Uhr, befuhr der Lenker eines Pkw Opel die Landstraße 1075 von Bronnen kommend in Richtung Neuler. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, diese war durch Verkehrszeichen auf 30 km/h begrenzt, und Rollsplitt, kam er nach links von der Fahrbahn ab, wo er gegen einen Baum prallte. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 600 Euro.

Ellenberg: Autotransporter fährt gegen Bushaltestelle

Am Donnerstag, um 15.30 Uhr, fuhr ein Autotransporter rückwärts gegen die Bushaltestelle auf Höhe Muckental. Diese und ein Verkehrszeichen wurden hierbei beschädigt. Der Autotransporter selbst und ein geladenen Fahrzeug wurden ebenfalls beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 5200 Euro.

Mutlangen: Diebstahl von Radzierblenden

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen wurden von einem geparkten Pkw VW, der in der Spagenstraße abgestellt war, alle vier Radzierblenden im Wert von ca. 70 Euro entwendet.

Schwäbisch Gmünd-Wustenriet: Einbruch in Cafe

Am frühen Freitagmorgen drang ein Unbekannter in die Räumlichkeiten eines Cafes in der Rotenbachstraße ein. Hier entwendete er aus dem Bedienungsgeldbeutel das darin befindliche Bargeld. Während ein Zeuge, der den Einbruch gegen 4.50 Uhr bemerkt hatte, die Polizei verständigte, flüchtete eine Person in südliche Richtung. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet um weitere Zeugenhinweise unter Tel. 07171/3580.

Täferrot: Wildunfall

Mit einem Fuchs kollidierte eine Mitsubishi-Lenkerin, als sie am Freitagmorgen, gegen 1 Uhr, die Landstraße 1156 von Lindach in Richtung Brainkofen befuhr. Dadurch entstand am Fahrzeug ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Heubach: Unfall aus Unachtsamkeit

Beim Befahren der Landstraße 1162 kam ein 18-jähriger Mazda-Lenker am Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, zwischen Bartholomä und Heubach aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschutzplanke, welche er mehrere Meter entlang rutschte. Die durch den Unfall verschmutzte Fahrbahn musste durch die Straßenmeisterei gereinigt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstagnachmittag, gegen 17 Uhr, auf der Hangendeinbacher Straße, als eine 67-jährige Mazda-Lenkerin aus Unachtsamkeit auf den Pkw einer 29-jährigen Fiat-Lenkerin auffuhr. Diese wollte nach links in Richtung Hangendeinbach abbiegen und hatte verkehrsbedingt angehalten. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Fahrrad

Ein rot/gelbes 12 Zoll Kinderfahrrad wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 14 Uhr, von dem Lenker eines Klein-Lkw entwendet. Der Mann hatte zuvor eine Zeugin gefragt, ob das vor dem Haus in der Straße Hintere Gärten stehende Kinderfahrrad zu verkaufen wäre. Nachdem diese dies verneinte und sich in ihr Haus begab, lud der Mann das Kinderfahrrad in das Fahrzeug und fuhr weg.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Wenden

Am Donnerstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, wurde in der Werrenwiesenstraße ein geparkter Pkw Opel Corsa von dem Pkw eines 41-jährigen BMW-Lenkers beim Wenden beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Am Donnerstag, um 12 Uhr, beschädigte eine 34-jährige VW-Lenkerin in der Karl-Benz-Straße einen dort parkenden Pkw Skoda. An diesem entstand Schaden in Höhe von 1000 Euro. Die Verursacherin, die später ermittelt werden konnte, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/