Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 20. Mai 2016
1. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Polizei sucht Unfallzeugen! Hofheim-Marxheim, Ahornstraße, Samstag, 14.05.2016, 22:20 Uhr,
Nach einem Verkehrsunfall im Hofheimer Stadtteil Marxheim am vergangenen Samstagabend sucht die Polizei noch immer nach Zeugen. Eine 52-jährige Radfahrerin war gegen 22:20 Uhr auf der Ahornstraße in Richtung Rheingaustraße unterwegs, als sie plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam, stürzte und dabei schwere Verletzungen erlitt. Der genaue Unfallhergang ist nach wie vor unklar. Zeugenaussagen zufolge, wurde der verletzten 52-Jährigen durch eine junge Frau ein Rettungswagen gerufen. Die etwa 20 bis 25-jährige Frau hatte die Unfallstelle jedoch bereits vor dem Eintreffen der Polizei in einem roten Opel Corsa verlassen.
Da sie als wichtige Unfallzeugin in Betracht kommt, wird die Fahrerin des Opel Corsa, ebenso wie weitere Zeugen und Hinweisgeber, dringend gebeten, sich bei dem regionalen Verkehrsdienst Hattersheim unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2. Versuchter Einbruch in Schuppen - Festnahme! Eschborn, Schwalbacher Straße, Donnerstag, 19.05.2016, 18:00 Uhr,
In Eschborn hat die Polizei am frühen Donnerstagmorgen drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das Trio bei dem Versuch beobachtet, einen Schuppen aufzubrechen. Kurz nach 18:00 Uhr hatten sich die jungen Männer auf das Gelände des S-Bahnhofs Eschborn-Mitte begeben und sich mit einem Schraubendreher an der Tür eines Holzschuppens zu schaffen gemacht. Zwar vermochten die Täter nicht die Tür zu öffnen, bei dem Versuch entstanden jedoch mehrere Hundert Euro Sachschaden. Die durch den Zeugen umgehend alarmierte Polizei konnte die 15- und 16-jährigen nur wenige Minuten später festnehmen. Sie wurden nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben.
3. Klettergerüst auf Spielplatz in Brand gesetzt, Schwalbach, Westring, Nacht zu Donnerstag, 19.05.2016,
In der Nach zu Donnerstag haben unbekannte Täter auf einem Spielplatz in Schwalbach ein Klettergerüst angezündet, welches in der Folge vollständig abbrannte. Der dabei entstandene Sachschaden beträgt über 10.000,- Euro. Ersten Ermittlungen zufolge haben die Täter auf dem Spielplatz am Westring offenbar einen Autoreifen mitsamt Felge angezündet. Die Flammen griffen in der Folge auf das hölzerne Gerüst einer Rutsche über. Zeugen hatten die noch glimmenden Überreste am Donnerstagmorgen, gegen 07:40 Uhr, festgestellt.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
4. Holzhütte in Kleingartenverein niedergebrannt, Hochheim, Massenheimer Landstraße, Donnerstag, 19.05.2016, 23:30 Uhr,
Bei dem Brand einer Gartenhütte entstand am späten Donnerstagabend in Hochheim Sachschaden in Höhe von etwa 3.000,- Euro. Zeugen hatten gegen 23:30 Uhr Flammen im Bereich der Kleingartenanlage an der Massenheimer Landstraße bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte an dem Gelände hinter dem neuen Friedhof Hochheim eintrafen, stand eine Gartenhütte bereits vollständig in Flammen. Das Feuer hatte außerdem bereits zum Teil auf eine zweite Hütte übergegriffen, bevor es schließlich gelöscht werden konnte.
Da insbesondere eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
5. BMW Mini bei Verkehrsunfallflucht beschädigt, Hofheim, Elisabethenstraße, Donnerstag, 19.05.2016, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr,
Ein geparkter BMW Mini Countryman ist am Donnerstagabend in Hofheim bei einem Verkehrsunfall beschädigt worden. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher ergriff anschließend die Flucht, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 1.500,- Euro zu kümmern. Die Geschädigte hatte den weißen Pkw gegen 19:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in der Elisabethenstraße abgestellt. Als sie etwa zwei Stunden später zurückkehrte, stellte sie einen Unfallschaden am Heck des Fahrzeugs fest.
Hinweise nehmen der regionale Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45 oder die Polizeistation Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
6. Aktueller Blitzerreport:
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:
- Dienstag: Bad Soden, Kronberger Straße - Mittwoch: Sulzbach, L 3266 / Oberliederbacher Weg - Donnerstag: Schwalbach, Sodener Straße - Freitag: Eschborn, Hauptstraße
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de