Peine (ots) - Pkw-Diebstahl
Peine-Essinghausen, Pendlerparkplatz an der K 75; 19.05.2016, 06.24 Uhr
Ein 27-jähriger Peiner wollte nach seiner Nachtschicht mit seinem auf dem Pendlerparkplatz bei Essinghausen abgestellten Pkw Audi A5 nach Hause fahren. Während er sich mit dem Fahrzeug seiner Fahrgemeinschaft dem Parkplatz näherte, bemerkte er, dass sein Pkw von einem ihm unbekannten Mann in Betrieb genommen wurde. Daraufhin wählte er den Notruf und verfolgte den Pkw auf der Autobahn BAB 2 in Richtung Braunschweig. Die herbeigerufene Polizei konnte den Pkw kurz hinter dem Autobahnkreuz Braunschweig-Nord stoppen, der Fahrer ließ sich widerstandslos festnehmen. Dabei handelte es sich um einen 53-jährigen Mann aus Ost-Europa, der polizeilich schon häufiger in Erscheinung getreten war. Der Pkw-Dieb wird einem Richter vorgeführt, der dann über seinen Verbleib entscheiden wird. Der Pkw Audi A5 im Wert von ca. 15.000 Euro wurde zunächst für eine Spurensuche sichergestellt.
Betrunkener Mofa-Fahrer
Vechelde-Bettmar, Ohestraße; 19.05.2016, 18.20 Uhr
Einer Polizeistreife fiel ein Mofafahrer auf, der seinen Helm nur halb über den Kopf gezogen hatte. Bei der sich anschließenden Kontrolle des 53-jährigen Vechelders ergab ein freiwilliger Alkotest einen Wert von 1,60 Promille Atemalkoholkonzentration. Daraufhin wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und ihm die Weiterfahrt bis zu seiner Ausnüchterung untersagt.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Radfahrern
Peine, Ostrandstraße; 19.05.2016, 12.27 Uhr
Ein 62-jähriger Peiner befuhr mit seinem Fahrrad den (getrennten) Fuß- und Radweg der Ostrandstraße aus Richtung der Caroline-Herschel-Straße kommend in Richtung der Duttenstedter Straße und nutzt dabei verbotswidrig den Fußweg. Ein von ihm aus gesehen rechts aus der Eschenstraße kommender 37-jähriger Fahrradfahrer aus Hannover wollte nach links auf diesen Fuß- und Radweg einbiegen und hielt an, um ihn passieren zu lassen. Der Peiner übersah den Hannoveraner und es kam zum Zusammenstoß. Beide Radfahrer wurden dadurch leicht verletzt. An den beiden Fahrrädern entstand kein Schaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de