Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 20. Mai 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
/>
Sachbeschädigung
LINDAU. In Zech wurde im Verlauf der letzten Woche von unbekannter Täterschaft ein Pkw zerkratzt. Die 21-jährige Geschädigte stellte ihren Pkw auf einem Parkplatz am 13.05.16 ab. Als sie am 19.05.16 wieder zum Fahrzeug zurückkam, musste sie an der linken Seite Kratzer feststellen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Sollten zeugen Angaben zu der Tat machen können, so sollen sie sich unter der Tel.nr. 08382/9100 bei der Polizeiinspektion Lindau(B) melden.
(PI Lindau)
Verkehrsunfälle
LINDAU. Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 27-jähriger Mann ungebremst auf ein anderes Fahrzeug an der Köchlinkreuzung auf. An dieser Stelle kam es zu einem Rückstau, so dass eine 31-jährige Frau mit ihrem Pkw am Stauende zum Stehen kam.
Durch den Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.
Die Frau begab sich mit ihrem vierjährigen Kind zur Untersuchung ins Krankenhaus. Angaben über die Verletzungen können noch nicht gemacht werden.
(PI Lindau)
LINDAU. Einen Unfall ohne Verletzte musste die Polizei fast zur gleichen Zeit in der Lugeckstraße aufnehmen. Hierbei übersah ein 60-jähriger Lindauer die von rechts kommende 21-jährige Pkw-Lenkerin. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro.
(PI Lindau)
WASSERBURG. Am Donnerstagabend bei hereinbrechender Dämmerung ereignete sich in Hattnau ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Mopedfahrer verletzte sich dabei schwer und musste mit einer Sprunggelenksfraktur in Krankenhaus eingeliefert werden. Bisher ist der Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt, jedoch ist nach den bisherigen Ermittlungen davon auszugehen, dass ein Fahrfehler des Fahranfängers die Unfallursache bildete. Eine 50-jährige Frau wollte von rechts auf die Straße einbiegen und stand am Fahrbahnrand. Vermutlich erschrak sich der Mopedfahrer, sollte ausweichen und geriet mit seiner rechten Seite beim Ausweichmanöver gegen die Fronthaube des Pkw. Er kam dadurch zu Sturz und flog über die Motorhaube.Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.
(PI Lindau)
Bus gegen Radfahrer
LINDENBERG. Am Donnerstagvormittag kam es im Bereich Brennterwinkel/Bräuhausstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem Radfahrer. Die 59-jährige Busfahrerin wollte offenbar links abbiegen, schnitt jedoch leicht die Kurve und streifte einen ordnungsgemäß wartenden 45-jährigen Radfahrer. Dieser kam dadurch zu Sturz und zog sich leichtere Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden.
(PI Lindenberg)